HLS F71 in Split, Kroatien
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Sehr gut gemacht, Marko, freuen uns schon auf die weiteren Bilder, wenn Du wieder daheim bist!
Und auch sehr interessant. Das Typenschild bedeutet, Bunker (und wohl auch HLS) sind Baujahr 1974, also kurz vor Einführung der HLS 273.
Die letzte mir bekannte Seriennummer HLS Typ F71 ist die 327 (HLS Krumbach) welche jedoch Baujahr 1973 ist.
Ansonsten gibt es vermutlich in Deutschland nur drei F71 die in 1974 aufgestellt wurden (zwei in Dortmund und eine in Hamburg, Seriennummer leider nicht bekannt). Somit ist diese HLS die Du hier fotografiert hast (und vielleicht auch die anderen drei in Split) wohl eine der letzten dieses Typs.
Gruß
Mario
Und auch sehr interessant. Das Typenschild bedeutet, Bunker (und wohl auch HLS) sind Baujahr 1974, also kurz vor Einführung der HLS 273.
Die letzte mir bekannte Seriennummer HLS Typ F71 ist die 327 (HLS Krumbach) welche jedoch Baujahr 1973 ist.
Ansonsten gibt es vermutlich in Deutschland nur drei F71 die in 1974 aufgestellt wurden (zwei in Dortmund und eine in Hamburg, Seriennummer leider nicht bekannt). Somit ist diese HLS die Du hier fotografiert hast (und vielleicht auch die anderen drei in Split) wohl eine der letzten dieses Typs.
Gruß
Mario
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Heute war ich bei der Sirene auf dem Hochhaus beim Lidl. Die Leitungen gehen vom Dach des Hochhauses die Fassade entlang bis ganz nach unten.
Die vier Bauten des Bunkers befinden sich direkt hinter dem Hochhaus und sind einigermaßen frei zugänglich. Versteckt zwischen Büschen sieht das aber eher nach Privatgrund aus...
Die ganzen Bilder kommen nächste Woche. Jetzt erstmal das Typenschild und ein Gesamtbild, damit ihr seht, wie versteckt die verbaut sind. Ich habe gehofft, dass zwischen den beiden nun bekannten Seriennummern mehrere Zahlen liegen, um zu wissen, wie viele solcher Sirenen mindestens noch in Split vorhanden sind. Blöderweise lauten die beiden bekannten Nummern aber 336 und 337.
Die vier Bauten des Bunkers befinden sich direkt hinter dem Hochhaus und sind einigermaßen frei zugänglich. Versteckt zwischen Büschen sieht das aber eher nach Privatgrund aus...
Die ganzen Bilder kommen nächste Woche. Jetzt erstmal das Typenschild und ein Gesamtbild, damit ihr seht, wie versteckt die verbaut sind. Ich habe gehofft, dass zwischen den beiden nun bekannten Seriennummern mehrere Zahlen liegen, um zu wissen, wie viele solcher Sirenen mindestens noch in Split vorhanden sind. Blöderweise lauten die beiden bekannten Nummern aber 336 und 337.
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Bin nun wieder in Deutschland. So kalt hier...
Für eine bessere Übersicht lade ich die Fotos beider Sirenen in zwei Beiträgen hoch. Hier nun die Fotos von der Tankstelle. Es gibt auch eine Nahaufnahme, wo nur der Sirenenkopf zu sehen ist und einzelne Fotos von den Bunkerbauten. Auf Wunsch reiche ich sie nach.
Das Typenschild ist drei Beiträge weiter oben zu sehen.
Für eine bessere Übersicht lade ich die Fotos beider Sirenen in zwei Beiträgen hoch. Hier nun die Fotos von der Tankstelle. Es gibt auch eine Nahaufnahme, wo nur der Sirenenkopf zu sehen ist und einzelne Fotos von den Bunkerbauten. Auf Wunsch reiche ich sie nach.
Das Typenschild ist drei Beiträge weiter oben zu sehen.
Zuletzt geändert von P71 am Sonntag 24. August 2014, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Die Sirene vom Hochhaus. Foto vom Typenschild und eine Gesamtaufnahme zwei Beiträge weiter oben.
Von dieser Sirene und den Bunkerbauten existieren auch Nahaufnahmen und einzelne Bilder. Hier nur mal eine Übersicht, wie sie zueinander stehen.
Interessant ist, dass bei einem dieser Bunkerbauten etwas unter der Erde Vergrabenes zu sehen ist. Ein Luftrohr vielleicht?
Die beiden roten Kabelschläuche neben den Leitungen an der Hauswand gehören nicht zur Sirene.
Sollte keine weitere Sirene mehr auftauchen, kommen keine weiteren Fotos mehr aus Split. Habe ja nun alle vier bekannten Sirenen besucht.
Wenn was ist, sagt bescheid und ich schaue, was ich machen kann. Bin jeden Sommer dort. Vielleicht aber auch ab Januar 2015 für immer, was ich mir eher wünsche.
Von dieser Sirene und den Bunkerbauten existieren auch Nahaufnahmen und einzelne Bilder. Hier nur mal eine Übersicht, wie sie zueinander stehen.
Interessant ist, dass bei einem dieser Bunkerbauten etwas unter der Erde Vergrabenes zu sehen ist. Ein Luftrohr vielleicht?
Die beiden roten Kabelschläuche neben den Leitungen an der Hauswand gehören nicht zur Sirene.
Sollte keine weitere Sirene mehr auftauchen, kommen keine weiteren Fotos mehr aus Split. Habe ja nun alle vier bekannten Sirenen besucht.
Wenn was ist, sagt bescheid und ich schaue, was ich machen kann. Bin jeden Sommer dort. Vielleicht aber auch ab Januar 2015 für immer, was ich mir eher wünsche.
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Ja, das dürfte ein Zu- oder Abluftrohr sein. Scheinbar nicht sehr tief vergraben.Interessant ist, dass bei einem dieser Bunkerbauten etwas unter der Erde Vergrabenes zu sehen ist. Ein Luftrohr vielleicht?
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Ich dachte, der gesamte Bereich wäre ein Bunker. Ist das etwa nur ein winziger Raum, wo nur ein Kompressor und Schaltschrank stehen?
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Der Bunker ist zylindrisch, ca. 2 Meter lang und 2 Meter im Durchmesser. Da ist alles drinnen und man kann sich auch noch in die Mitte stellen.Ich dachte, der gesamte Bereich wäre ein Bunker. Ist das etwa nur ein winziger Raum, wo nur ein Kompressor und Schaltschrank stehen?
Alles sehr ist sehr kompakt gebaut.
Hier
download/file.php?id=5288&mode=view
siehst Du so einen Bunker ausgegraben.
Man erkennt die Einstiegsluke und links (hier abgesägt) die beiden Rohre hintereinander für Zu- und Abluft.
Im Falle der HLS in Split gehen diese eben nicht nach oben einfach heraus, sondern zur Seite weg zu den beiden quadratischen Öffnungen im Boden.
Neben dem Kompressor und dem Schaltschrank, sind dort auch der Dieselmotor zum Antrieb des Kompressors, sowie ein Generator, ein großer Satz Batterien 24 V, ein Tank für den Dieselkraftstoff mit 295 Litern sowie einige Ventile und Druckregler für die Pneumatik.
Die Bunker der Hörmann-HLS, also Typ F71 und HLS 273 waren identisch, bis auf das es bei der Neueren im Inneren einige Modernisierungen gab. Die Bunker der älteren HLS von Typ Pintsch Bamag waren jedoch anders aufgebaut. Näheres hierzu auch im Sirenen-Wiki
http://wiki2.ig-wasi.de/sirenen/pneumatisch/uebersicht
bei den verschiedenen Grundtypen unter "Maschinenanlage".
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Interessant, danke. Das Foto ist sehr gut.
Aber wozu ist dann der quatratische Bunkerdeckel gut, der sich zwischen den beiden quadratischen Öffnungen befindet? Ist das auch noch ein eigener Raum?
Eine quadratische Öffnung saugt die Luft an für die Sirene und die andere bläst die Abgase des Motors raus, nicht?
Aber wozu ist dann der quatratische Bunkerdeckel gut, der sich zwischen den beiden quadratischen Öffnungen befindet? Ist das auch noch ein eigener Raum?
Eine quadratische Öffnung saugt die Luft an für die Sirene und die andere bläst die Abgase des Motors raus, nicht?
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Da ist der Pressluftbehälter darunter vergraben. Unterm Deckel ist dann die Revisionsöffnung des Pressluftbehälters.Aber wozu ist dann der quatratische Bunkerdeckel gut, der sich zwischen den beiden quadratischen Öffnungen befindet? Ist das auch noch ein eigener Raum?
Die beiden quadratischen Öffnungen, ja, das ist einmal die Luftzufuhr und das andere die Luftabfuhr, um die Wärme des Motors/Kompressors abzuführen, außerdem ist der Auspuff integriert.Eine quadratische Öffnung saugt die Luft an für die Sirene und die andere bläst die Abgase des Motors raus, nicht?
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Okay, dann kann ich mir so langsam ein Bild von den Innereien und der ganzen Sirene an sich machen.
Danke für die detaillierten Infos.
Danke für die detaillierten Infos.
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Hallo,
nochmal was von mir aus Split.
Letztens habe ich zufällig auf einem Foto, das ich irgendwann mal von der Kathedrale von Split aus gemacht habe, die Sirene aus diesem Beitrag gefunden: viewtopic.php?f=39&t=3756&start=30#p40777
Ich wusste nicht, dass sie vom Glockenturm aus so gut fotografierbar ist.
Da bin ich dann mal wieder auf den Turm rauf, um ein paar bessere Fotos zu machen. Auf den neuen Fotos ist gut zu sehen, wie die Sirene auf dem Dach befestigt wurde.
Den Sirenenbunker konnte ich leider trotzdem nicht erreichen, da er wohl in einem nicht öffentlich zugänglichen Hinterhof liegt. In der Umgebung konnte ich vom Glockenturm aus keine weiteren Sirenen sehen.
nochmal was von mir aus Split.
Letztens habe ich zufällig auf einem Foto, das ich irgendwann mal von der Kathedrale von Split aus gemacht habe, die Sirene aus diesem Beitrag gefunden: viewtopic.php?f=39&t=3756&start=30#p40777
Ich wusste nicht, dass sie vom Glockenturm aus so gut fotografierbar ist.
Da bin ich dann mal wieder auf den Turm rauf, um ein paar bessere Fotos zu machen. Auf den neuen Fotos ist gut zu sehen, wie die Sirene auf dem Dach befestigt wurde.
Den Sirenenbunker konnte ich leider trotzdem nicht erreichen, da er wohl in einem nicht öffentlich zugänglichen Hinterhof liegt. In der Umgebung konnte ich vom Glockenturm aus keine weiteren Sirenen sehen.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1794
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
F71 richtig? Sieht verdammt gut gepflegt aus!
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Sorry, dass ich das hier nochmal raushole, aber ich habe mit jmd in der FB-Gruppe "Siren Enthusiasts" gesprochen (Stevan Zrnic), der in Split seine Verwandten besucht hat, der in dem Haus wohnt, wo die F71 2 Beiträge vorher draufsteht. Außerdem hat er mir ein Bild geschickt vom Sirenenkopf und dem Bunker (naja, was man halt von oben sieht). Die hänge ich mal an.
Er hat mir auch geschrieben, dass er ne Standortkarte der F71 in Belgrad erstellt hat. Dort sind 16 von 22 F71 verzeichnet. Ich habe ihn drauf angesprochen, ob er die mir mal schicken kann. Ich habe ihn auch schon auf diesen Thread hier verwiesen. Obwohl er kein Deutsch kann, wollte er, dass ich ihm mal den Link für den Thread gebe. Wenn ich die Karte bekomme, dann leite ich es hier her weiter.
Grüße
PS: Mir hat er auch geschrieben, dass die F71 in Belgrad sich etwas höher angehört haben als die in Kroatien.
PPS: Hier jetzt die Karte. Sie ist auf Englisch, aber ist eigentlich verständlich, da die Beschreibungen eindeutig sind. Interessant, dass da auch ne PiBa ist.
Wichtig: Die HLS sollen bis zum nächsten Jahr demontiert werden, hat mir Stevan Zrnic geschrieben
Der Link ist hier: https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... ewKubOA-BE
Er hat mir auch geschrieben, dass er ne Standortkarte der F71 in Belgrad erstellt hat. Dort sind 16 von 22 F71 verzeichnet. Ich habe ihn drauf angesprochen, ob er die mir mal schicken kann. Ich habe ihn auch schon auf diesen Thread hier verwiesen. Obwohl er kein Deutsch kann, wollte er, dass ich ihm mal den Link für den Thread gebe. Wenn ich die Karte bekomme, dann leite ich es hier her weiter.
Grüße
PS: Mir hat er auch geschrieben, dass die F71 in Belgrad sich etwas höher angehört haben als die in Kroatien.
PPS: Hier jetzt die Karte. Sie ist auf Englisch, aber ist eigentlich verständlich, da die Beschreibungen eindeutig sind. Interessant, dass da auch ne PiBa ist.
Wichtig: Die HLS sollen bis zum nächsten Jahr demontiert werden, hat mir Stevan Zrnic geschrieben
Der Link ist hier: https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... ewKubOA-BE
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Überaus interssante Neuigkeiten und Informationen! Dran bleiben und rausbekommen, was raus zu bekommen ist!Er hat mir auch geschrieben, dass er ne Standortkarte der F71 in Belgrad erstellt hat. Dort sind 16 von 22 F71 verzeichnet. Ich habe ihn drauf angesprochen, ob er die mir mal schicken kann. Ich habe ihn auch schon auf diesen Thread hier verwiesen. Obwohl er kein Deutsch kann, wollte er, dass ich ihm mal den Link für den Thread gebe. Wenn ich die Karte bekomme, dann leite ich es hier her weiter.
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: HLS F71 in Split, Kroatien
Vor einiger Zeit hatte ich ja Kontakt mit Stevan und habe ihn jetzt nochmal wegen der Sirene in Split angeschrieben, die auf dem Haus seiner Verwandten steht. Jetzt kam heraus, dass diese F71 uns noch gar nicht bekannt ist! Das heißt, es ist ein neuer Standort in Split! Sie steht hier: 43°31'3.23"N 16°26'8.87"ESiFan hat geschrieben:Sorry, dass ich das hier nochmal raushole, aber ich habe mit jmd in der FB-Gruppe "Siren Enthusiasts" gesprochen (Stevan Zrnic), der in Split seine Verwandten besucht hat, der in dem Haus wohnt, wo die F71 2 Beiträge vorher draufsteht. Außerdem hat er mir ein Bild geschickt vom Sirenenkopf und dem Bunker (naja, was man halt von oben sieht). Die hänge ich mal an.
Das ist die F71 aus diesem Beitrag von mir: viewtopic.php?f=39&t=3756&start=60#p47503!
Insgesamt haben wir jetzt 5 bekannte F71 in Split.
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen