Ersatz für Schutzgitter

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
FUKW
Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 17:50

Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von FUKW »

Hallo Zusammen!

Hat jemand eine Idee wo man noch ein Schutzgitter für die Ports und die Unterseite bekommt?

Kann man so etwas nachbauen? Ich hab eine E57 wo z.B. die Scheiben zur Befestigung weggerostet sind. Die waren vorher ? Festgepunktet? oder irgendwie anders festgemacht.

Vielleicht hat jemand einen Rat.

Gruß

FUKW
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hi FUKW!
Kannst du mal Fotos vom ist Zustand machen?
Meinst du mit Scheiben diese Blechwinkel wo das Schutzgitter verschraubt wurde oder wie?
Zwar kann man mit passendem Werkzeug in der Tat sich solche Schutzgitter nachfertigen allerdings müsste ich sowas auch noch rumfliegen haben. Wo kommst du her?
Gruß
Benutzeravatar
FUKW
Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 17:50

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von FUKW »

Hallo!

Die Gitter auf dem Bild ist eins von zwei wo der Zusatnd eigendlich noch geht. Die zwei Sorgenkinder hab ich gerade nicht da, aber komischer Weiße ist da an den selben Stellen das Problem nur schlimmer.

Ich habe alle Teile einer E57 Sandgestrahlt und wollte die Gitter lieber nicht so aufarbeiten da ich Bedenken habe das der Sand das Material komplett zerlegt.

Beim Runden Gitter könnte man es einfach zwischen zwei Beilagscheiben klemmen.

Das Schutzgitter außen ist ja wohl extra gefertigt. Das Material in Neu währe nicht das Problem, aber wie wird es sauber gebogen und geschweißt?

Wenn jemand hier eine möglichkeit sieht das in Neu zu fertigen, wäre sicher eine größere Stückzahl interessant für alle!??

Gruß
FUKW


PS: Bayern ist mein Locator
Dateianhänge
Ansauggitter Innen
Ansauggitter Innen
Schutzgitter Aussen mit Verschluß
Schutzgitter Aussen mit Verschluß
Stelle fast durch
Stelle fast durch
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Na die Gitter kannst du ruhig Sandstrahlen, das is nicht das Problem. Diese blöde Kunststoffschicht macht man am besten ab indem man diese abflemmt. Danach sandstrahlen und sauber müsste das sein. Mit dem Ansauggitter sieht es anders aus. Da müsste man entweder schweissen oder evtl. sogar neues rein.
Benutzeravatar
FUKW
Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 17:50

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von FUKW »

Abflammen ist auch nicht schlecht!
Der Rost muss auf jeden Fall runter sonst blüht der irgendwann wieder unter der Farbe.

Gitter in Neu wird warscheinlich schwer werden. Hättest Du oder jemand eins?

Gruß

FUKW
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

eins?^^ hab gerade in der letzten Zeit mehrere intakte gegen defekte E57er getauscht für mehrere Feuerwehren damit die wieder was lauffähiges haben. Hab Gitter genug ;-)
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von Glockengießer »

Den Ring vom unteren Schutzgitter kann man nach dem Sandstrahlen auch mit Messinglot oder Silberlot hartlöten.
Das verläuft schön gleichmäßig und man muss keine Angst haben, dass einem bei zu viel Hitze der Draht vom Gitter wegschmilzt.
Benutzeravatar
FUKW
Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 17:50

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von FUKW »

@ Glockengießer: Danke, hartlöten will ich mal versuchen ich könnt mir vorstellen das eine Messingscheibe gut hält.

@sirenator: Sollten alle Gitter äh Stricke reißen kann ich dann noch mal auf dich zukommen wegen Ersatz?

Gruß

FUKW
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Schutzgitter

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Sicherlich.
Antworten