Typenschilder von Sirenenmotoren

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Hallo Kollegen vom Forum.

Wie einigen von euch bekannt ist, rekonstruiere ich immer mal wieder Typenschilder für Sirenenmotoren.
Damit ich alle Sirenentypen Abdecken kann, bräuchte ich Fotos und die genauen Maße von originalen Typenschildern. Unter Anderem fehlen mir noch Fotos und Daten von Typenschildern der L141, L1 und F2 sowie von der Elektror "S"-Serie.

Hat da jemand was zur Verfügung? Wenn ja, wäre das super klasse.

Mit bestem Gruß
Martin (Glockengießer)
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Für die Elektror L141 kann ich dir ein Foto mit Lineal daneben machen.
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

sirenator hat geschrieben:Für die Elektror L141 kann ich dir ein Foto mit Lineal daneben machen.
Danke dir.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 572
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Teefix »

Moin,
inwieweit ist das noch aktuell?? Brauchst du noch Daten und Bilder??

Gruß
Momme
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Teefix hat geschrieben: Samstag 24. Juni 2017, 20:26 Moin,
inwieweit ist das noch aktuell?? Brauchst du noch Daten und Bilder??

Gruß
Momme
Klar doch! Immer her damit. Falls jemand mal ein Ersatzschild braucht, hab ich einen entsprechend großen Fundus an Grafik-Dateien und evtl. auch das passende Schild parat.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 572
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Teefix »

Gut dann werde ich mich Wochenende mal mit Schieblehre bewaffnen und Bilder machen.

S4 Typenschild wäre momentan interessant. Aber da muss jemand anderes übernehmen.

Gruß Momme
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Hier mal mein bisheriges Archiv
Dateianhänge
Elektror_Schild_für_Sirene_E57_perfekt_größer_PNG.PNG
Siemens_Schild_für_Sirene_E57_perfekt_größer_PNG.PNG
SCHILD_SIEMENS_SIRENE_02_PNG.PNG
file-2.png
file-3.png
file-4.png
SIRENE_S1_Typenschild_PNG.PNG
SCHILD_§8_Luftschutzgesetz_PNG.PNG
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Hier nochmal eine aktualisierte Version meines HELIN-Typenschildes. Es gibt auch die Rohdaten zum Anpassen, wenn jemand für seine Sirene ein neues Schild anfertigen lassen muss.
Dateianhänge
Luftschutzsirene_HELIN_E57_Selbstbeschriftung_ODG.odg
Typenschild für HELIN-E57 als ODG-Datei für OpenOffice Draw zur individuellen Beschriftung der fortlaufenden Nummer und des Baujahres.
(16.97 KiB) 115-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_HELIN_E57_Selbstbeschriftung_PDF.pdf
Typenschild für HELIN-E57 als PDF-Datei zum direkt Gravieren mit leeren Feldern von Nummer und Baujahr.
(42.78 KiB) 140-mal heruntergeladen
Aktualisierte Version vom HELIN-E57-Typenschild
Aktualisierte Version vom HELIN-E57-Typenschild
din-1451-mittelschrift-db.zip
Schriftart für die Bearbeitung DIN 1451
(12.71 KiB) 108-mal heruntergeladen
bahnschrift.zip
Schriftart für die Bearbeitung
(205.26 KiB) 104-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Glockengießer am Donnerstag 29. Dezember 2022, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Mit Verzögerung nun auch noch eine aktualisierte Version des Typenschildes für die E57 von Elektror. Es ist die Version "Schriftzug im Rahmen" - Die Version mit dem Schriftzug ohne Rahmen werde ich die Tage anfangen. Alleine für die Nachzeichnung des geschwungenen Elektror-Schriftzuges habe ich vier Stunden gebraucht!
Dateianhänge
Luftschutzsirene_ELEKTROR_Schriftzug_im_Rahmen_002_PDF.pdf
Typenschild für Elektror-E57 (Version A) als PDF-Datei zum direkt Gravieren mit leeren Feldern von Nummer und Baujahr
(41.24 KiB) 121-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_ELEKTROR_Schriftzug_im_Rahmen_003_ODG.odg
Typenschild für Elektror-E57 (Version A) als ODG-Datei für OpenOffice Draw zur individuellen Beschriftung der fortlaufenden Nummer und des Baujahres
(21.76 KiB) 110-mal heruntergeladen
Aktualisierte Version vom Elektror-E57-Typenschild mit geschwungenem Schriftzug im Rahmen
Aktualisierte Version vom Elektror-E57-Typenschild mit geschwungenem Schriftzug im Rahmen
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Hier folgt nun das Schild für die Siemens-E57 ebenfalls mit den Rohdaten zum Beschriften als PDF- und ODG-Datei.
Dateianhänge
Luftschutzsirene_SIEMENS_E57_ODG.odg
(19.9 KiB) 104-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_SIEMENS_E57_PDF.pdf
(56.31 KiB) 116-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_SIEMENS_E57_Vorschaugrafik_PNG.PNG
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Hier jetzt für die FmSi4X... Viel Vergnügen bei der Verwendung.
Dateianhänge
Luftschutzsirene_SIEMENS_FmSi4X_ODG.odg
(12.73 KiB) 104-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_SIEMENS_FmSi4X_PDF.pdf
(29.66 KiB) 122-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_SIEMENS_FmSi4X_Vorschaugrafik_PNG.PNG
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 399
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Glockengießer »

Mit Gruß zum neuen Jahr hier jetzt das nächste Typenschild. Diesmal von der Elektror-E57 bei welcher der geschwungene Schriftzug OHNE Umrahmung versehen ist.
Dateianhänge
Luftschutzsirene_ELEKTROR_E57_Schriftzug_ohne_Rahmen_001_ODG.odg
(20.49 KiB) 120-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_ELEKTROR_E57_Schriftzug_ohne_Rahmen_001_PDF.pdf
(31.01 KiB) 115-mal heruntergeladen
Luftschutzsirene_ELEKTROR_E57_Schriftzug_ohne_Rahmen_Vorschaugrafik_PNG.PNG
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Net schlecht. Jetzt bräuchte man nur 1,5mm Messing Grundmaterial, eine Fräsmaschine und zack könnte man sich das ganze sogar selber gravieren.
Luftschützer
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 16:45

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von Luftschützer »

super vorlagen, top :)
wie sieht das typenschild von einer Elektror L141 aus? danke, lg
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1783
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Beitrag von hoffendlichS3 »

Schon echt geile Arbeit! Ich brauche noch ein Schild für die Helin-L141.

Funker hat mir mal Bilder gemacht, muss ihn erst fragen ob ich das Zeigen darf^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten