Basteln einer Notstromversorgung für E57

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Basteln einer Notstromversorgung für E57

Beitrag von philipp122 »

Im IT-Netz wird der FI erstmal nicht wirksam, aber es bestehtvja auch keine Gefahr, beim ersten Fehler soll abgeschalzet werden, das übernimmt ja dann der Iso-Wächter.

Wobei ich das IT-Netz als die sicherere Lösung sehe.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Basteln einer Notstromversorgung für E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wollte ich bei mir auch erst.

Hab dann in der Verteilung doch lieber vor dem FI abgegriffen und den Sternpunkt geerdet.
Eigene PE-Schiene im Aggregateraum, Erder muss ich noch setzen..
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Basteln einer Notstromversorgung für E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Hab nen zwei Meter Kreuzerdspieß.
Da wird nen loch gespült, der reingesteckt und mit Sand wieder eingeschlämmt.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Basteln einer Notstromversorgung für E57

Beitrag von philipp122 »

Hallo,

inzwischen hat sich wieder was getan, die Installation ist soweit fertig. Nur der Iso-Wächter muss noch eingestellt werden.
Morgen soll dann ein Testlauf unter Last erfolgen, wobei ich mir die Last noch zusammensuchen muss. :-D

Gruß Philipp
Dateianhänge
k-20170825_191331.jpg
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Basteln einer Notstromversorgung für E57

Beitrag von philipp122 »

Nachdem ich gestern mal wieder Zeit hatte habe ich einen Testlauf gemacht, etwas improvisiert mit 6kW Last.

Der Iso Wächter habe ich auf 20kOhm eingestellt, was meint ihr?

https://youtu.be/d5kDaubBiFM
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Basteln einer Notstromversorgung für E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Det dreht zu langsaaaaam :D :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten