Hallo,
in den FWE MS200 AS4 und baugleich sind steckbare, aber intern vergossene Sirenentaktgeber verbaut.
Was ist der Unterschied zwischen einem ZAX13 und einem ZAX85? Ist der 85er ein neueres Modell mit Mikrocontroller?
Sind der ZAX13 und der ZAX85 pinkompatibel, also beliebig gegeneinander austauschbar?
Habe einen defekten ZAX13 öffnen wollen. Die sind ja komplett vergossen. Keine Chance, Bilder anbei.
Hat jemand einen inneren Schaltplan eines ZAX13 und oder ZAX85?
Gab es noch andere ZAX-Typen?
Grüße
Marco
Unterschied ZAX13 zu ZAX85 und gibt's noch andere ZAX's?
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2011, 02:35
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1792
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Unterschied ZAX13 zu ZAX85 und gibt's noch andere ZAX's?
Was es gibt und wo der Unterschied ist haben wir dir doch schon in deinem anderem Beitrag erklärt...?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2011, 02:35
Re: Unterschied ZAX13 zu ZAX85 und gibt's noch andere ZAX's?
Du meinst den Beitrag, dass es einen ZAX83 gibt. Mehr habe ich nicht gefunden.
ZAX13 = Feuer
ZAX14 = ?
ZAX83 = ? (Warnung und Entwarnung) ?
ZAX85 = ?
Welche ZAX sind noch bekannt?
Habe einem FWE MS200 C4S/5ZAX leihweise erhalten. Dürfte den eingebauten ZAX14 öffnen. Bilder anbei. Dieser war nicht vergossen.
ZAX13 = Feuer
ZAX14 = ?
ZAX83 = ? (Warnung und Entwarnung) ?
ZAX85 = ?
Welche ZAX sind noch bekannt?
Habe einem FWE MS200 C4S/5ZAX leihweise erhalten. Dürfte den eingebauten ZAX14 öffnen. Bilder anbei. Dieser war nicht vergossen.
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2011, 02:35
Re: Unterschied ZAX13 zu ZAX85 und gibt's noch andere ZAX's?
Der vollständigkeithalber auch Bilder vom FWE.