Hallo.
Da das Thema mittlerweile in diese Rubrik gehört, werde ich es ab jetzt hier weiter bearbeiten.
Zusammengefasst:
Die Städteregion Aachen (gemeint ist der Alt-Kreis Aachen und seine 9 Kommunen, also ohne Stadt Aachen) plant schon seit einigen Jahren wieder ein flächendeckendes Sirenenwarnnetz aufzubauen. Bis 2016 wurden dafür Vorbereitungen getroffen.
Mit den Fördergeldern des Landes NRW für das Thema wurden dann konkret mit der Umsetzung des Projektes begonnen.
Die Gelder des Landes für jede Kommune der Städteregion wurden zusammengefasst und für die Beauftragung eines Ingenieurbüros verwendet. Dieses Büro hatte dann die Aufgabe, das flächendeckende Sirenenwarnnetz für die StReg AC zu planen. Die Leistung wurde im Rahmen einer Ausschreibung vergeben.
Im Jahre 2018 war die Planung abgeschlossen und das Vertragliche mit den Standorteigentümern abgeschlossen, so das in der 2. Jahreshälfte die Ausschreibung für den Aufbau des Netzes gestartet wurde.
Die Angebotsfrist endete symbolisch zum 1. Warntag NRW am 06.09.2018 um 10.00 Uhr.
Hier der Titel:
Ausbau eines flächendeckenden Sirenensystems für das Gebiet der Städteregion Aachen (ohne Gebiet Stadt Aachen).
Bauleistung nach VOB/A über die Lieferung und Montage eines Sirenenwarnsystems an 151 Standorten
Auch hier hat wohl die Vergabe mittlerweile stattgefunden, derzeit ist noch nicht bekannt wer die Ausschreibung gewonnen hat. Sobald es "spruchreif" ist liefere ich das hier nach.
Hierzu auch folgender aktueller Artikel:
https://www.aachener-zeitung.de/lokales ... nt-message
Die Ausschreibung umfasst natürlich die Installation von rein elektronischen Sirenen.
Nach Sichtung der Leistungsbeschreibung, die durch das Planungsbüro erstellt wurde, ist auch eine Demontage, bzw. Austausch der übrig gebliebenen und meist noch in Betrieb befindlichen E57 Standorte geplant.
Jedenfalls geben das die Standortkarten für die neuen Sirenen ebenfalls her.
Der Aufbau wird sich je nach Mittel über die nächsten 4 Jahre erstrecken, so dass der Abschluss im Jahre 2022 stattfinden wird.
Sofern ich es kann, werde ich das Ganze hier weiter begleiten und Informationen dazu posten.
Städteregion Aachen: Wiederaufbau des Sirenenwarnnetzes
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Städteregion Aachen: Wiederaufbau des Sirenenwarnnetzes
Hallo.
Heute war es dann soweit, die erste neue Sirene in der Städteregion Aachen wurde heute installiert. Der Aufbau für die nächsten 4 Jahre hat somit begonnen.
Aufgebaut wird das Netz durch Hörmann.
https://www.google.de/amp/s/www1.wdr.de ... er-100.amp
Währenddessen wird das Netz der Stadt Aachen so nach und nach weiter ausgebaut.... allerdings nur noch Eistüten.
2 sind mittlerweile im Einsatz und die dritte folgt demnächst.
Heute war es dann soweit, die erste neue Sirene in der Städteregion Aachen wurde heute installiert. Der Aufbau für die nächsten 4 Jahre hat somit begonnen.
Aufgebaut wird das Netz durch Hörmann.
https://www.google.de/amp/s/www1.wdr.de ... er-100.amp
Währenddessen wird das Netz der Stadt Aachen so nach und nach weiter ausgebaut.... allerdings nur noch Eistüten.
2 sind mittlerweile im Einsatz und die dritte folgt demnächst.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Städteregion Aachen: Wiederaufbau des Sirenenwarnnetzes
Aktueller Status Städteregion Aachen ca. 16 Anlagen stehen.