Heute stell ich euch die nächste Sirene vor!!
Hier handelt es sich um eine L141 vom Hersteller Helin!!
Die Sirene wurde 1942 gebaut und ist auf dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Sattendorf (Kärnten/Österreich)!!
Daten zur Sirene:
Form: L141 Masch.Nr. : 3658
KW: 5 KB min : 10
V: 220/380 U/min: 2718
A: 16,3/ 9,4 Per/s: 50
Cos: 0,81 Baujahr: 1942
Stromart: D Kenn-Nr: RL 4
Helin L141
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Helin L141
Hallo, wie ich schon mal sagte, ein sehr schönes erhaltenes Stück.
Ich selbst besitze auch eine Helin von 1944.....leider hat eine Phase nen Schluss nach Masse, ansonsten ist se aber gut erhalten.
Also passe schön auf diese auf, dass die nicht irgendwann einer Modernisierung zum Opfer fällt.
Gestatten: Nr. 4722 von 1944
Bei diesen Sirenen befindet sich der Abnahmestempel der WM auf dem Rotor und dem Typenschild.....ist fast immer bei allen L141 da zu finden.
Übrigens U/min ist 2710 ;-)
Ich selbst besitze auch eine Helin von 1944.....leider hat eine Phase nen Schluss nach Masse, ansonsten ist se aber gut erhalten.
Also passe schön auf diese auf, dass die nicht irgendwann einer Modernisierung zum Opfer fällt.
Gestatten: Nr. 4722 von 1944
Bei diesen Sirenen befindet sich der Abnahmestempel der WM auf dem Rotor und dem Typenschild.....ist fast immer bei allen L141 da zu finden.
Übrigens U/min ist 2710 ;-)
Re: Helin L141
Toll!!!👍
Unsere ist in einem Top Zustand, sie wurde 1993 einmal Generalüberholt bevor sie aufs Dach des damaligen neuen Feuerwehrhaus montiert wurde!!
Ursprünglich war die Sirene davor bei der Nachbarfeuerwehr am Rüsthaus drauf, die haben aber zu diesem Zeitpunkt eine nagelneue Elektronische Sirene bekommen.
Wir hatten auf unseren alten Feuerwehrhaus zwar eine Rosenbauer FS 8 oben, nur musste die damals immer per Hand gestartet werden.
Die zweite Sirene von uns eine alte Elektror S4, war damals aber schon funkgesteuert!! ( was mir mein Vater erzählt hat waren die Funksteuergeräte damals sehr teuer!!)
Also hat man sich dan geeinigt das wir die L141 zamt Funksteuerung ( Model Aldo FA 300F) von der Nachbarfeuerwehr bekommen!!
Ich habe auf Youtube ein paar Videos einschließlich der L141 raufgeladen!!
Aber kann sein das die Originallackierung damals Schwarz gewesen ist??🤔
Unsere ist in einem Top Zustand, sie wurde 1993 einmal Generalüberholt bevor sie aufs Dach des damaligen neuen Feuerwehrhaus montiert wurde!!
Ursprünglich war die Sirene davor bei der Nachbarfeuerwehr am Rüsthaus drauf, die haben aber zu diesem Zeitpunkt eine nagelneue Elektronische Sirene bekommen.
Wir hatten auf unseren alten Feuerwehrhaus zwar eine Rosenbauer FS 8 oben, nur musste die damals immer per Hand gestartet werden.
Die zweite Sirene von uns eine alte Elektror S4, war damals aber schon funkgesteuert!! ( was mir mein Vater erzählt hat waren die Funksteuergeräte damals sehr teuer!!)
Also hat man sich dan geeinigt das wir die L141 zamt Funksteuerung ( Model Aldo FA 300F) von der Nachbarfeuerwehr bekommen!!
Ich habe auf Youtube ein paar Videos einschließlich der L141 raufgeladen!!
Aber kann sein das die Originallackierung damals Schwarz gewesen ist??🤔
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Helin L141
Hallo.
Ja, die Originalfarbe der L141 ist schwarz.
Hier eine Elektror im neuwertigen Zustand. Sie wurde mit noch einer weiteren L141 und einer L136 in einem Hochbunker gefunden..... sie war nie im Einsatz draußen.
Ja, die Originalfarbe der L141 ist schwarz.
Hier eine Elektror im neuwertigen Zustand. Sie wurde mit noch einer weiteren L141 und einer L136 in einem Hochbunker gefunden..... sie war nie im Einsatz draußen.
Re: Helin L141
Ok, hat man die Sirenen damals als Reserve gebunkert??
Das mit der Lackierung hab ich mir gedacht weil bei unserer L141 sieht man an gewisse Stellen wo der Lack etwas abgesplittert ist den vorherigen. Eben auch schwarz!!
Hier kann ich dir zwei Bilder zeigen wo die Sirene noch bei der anderen Feuerwehr gewesen war.
Das mit der Lackierung hab ich mir gedacht weil bei unserer L141 sieht man an gewisse Stellen wo der Lack etwas abgesplittert ist den vorherigen. Eben auch schwarz!!
Hier kann ich dir zwei Bilder zeigen wo die Sirene noch bei der anderen Feuerwehr gewesen war.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Helin L141
ok, denk dran die Bilder vorher zu drehen, sonst stehen sie auf dem Kopf.
Wir gehen davon aus, dass in dem Bunker ein Ersatzteillager war..... es fanden sich noch Dächer und kleine Ersatzteile für Schaltkästen und Sirenen dort
Wir gehen davon aus, dass in dem Bunker ein Ersatzteillager war..... es fanden sich noch Dächer und kleine Ersatzteile für Schaltkästen und Sirenen dort
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Helin L141
ok, die Bilder werden hier automatisch gedreht..... nehme den Hinweis zurück