Sirenenduo Fmsi 41 und S2

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Sirenenduo Fmsi 41 und S2

Beitrag von Sirenenhunter »

Heyhou Leute,
ich möchte mal ein paar meiner Sirenenfunde der Vergangenheit mit euch teilen, jetzt wo ich mal hier angemeldet bin ;-) Anfangen werde ich mit einem schönen Sirenenduo von dem natürlich auch Videos auf meinem YT-Kanal existieren. Hierbei handelt es sich um eine Siemens Fmsi 41 (wahrscheinlich mit Allstrom bzw Gleichstrommotor, da der Fuß sehr lang ist und eine Revisionsöffnung für Kohlebürsten vorhanden ist) und eine Elektror S2. Die Fmsi hatte mal ein Doppelschutzdach, welches leider mit der Zeit zerbrochen und heruntergerutscht ist. Naja wenigstens sind die Teile noch vorhanden. Auf dem oberen Dach war bzw ist die S2 montiert. Ich dachte erst sie wäre seitlich am Betonmast montiert, das sieht aber nur so aus, da der Teil des Schutzdaches komisch seitlich am Betonmast hängt. Die S2 hatte auch mal ein Schutzdach, von dem aber nur noch die drei Haltestreben übrig sind.

Die Geschichte
Entdeckt habe ich das Duo schon vor ca nem dreiviertel Jahr bei Arbeiten in der Nähe. Die Sirenen befinden sich auf einem Gebäude einer alten Zündholzfabrik in meiner Nähe. Die Fabrik steht leer und ist in Privatbesitz (Betreten verboten, Videoüberwacht, etc...). Soweit so gut. Ein Abbau wäre sogar leicht zu bewerkstelligen, da die Sirenen relativ niedrig auf nem Gebäude mit einem sehr flachen Dach montiert sind.
Aaaber... leider wird ein Abbau in näherer Zeit erstmal nicht stattfinden, das hat folgende Gründe:
Obwohl ich indirekt "Connections" zu dem Besitzer des Geländes habe, kommt man nur schwer an ihn heran, da er ein sehr vielbeschäftigter Geschäftsmann ist, der sich nicht mal eben Zeit für nen Heini nimmt, der seine Sirenen haben will. Zudem ist er selbst Sammler diverser Dinge und selbst wenn er sich mal Zeit für die Thematik nehmen würde, bestünde noch die "Gefahr" dass er das Zeug selbst behalten will.
Nun aber zu den Sirenen:
Da in der Gegend überall Siemens Fmsi Typen zum Luftschutz im Wk2 verbaut wurden (Im Nachbarort habe ich meine Fmsi 36 abgebaut und in einem weiteren Ort in der Nähe steht noch eine Fmsi40) gehe ich stark davon aus, dass die Fmsi die LS-Sirene für den Ort war und die S2 dann die Werkssirene für den Außenbereich der Fabrik war (finde ich persönlich allerdings etwas klein dimensioniert). Weiterhin gehe ich davon aus, dass sich in den Werkshallen bestimmt noch die ein oder andere S0 oder S1 finden könnte.

Wir hoffen mal, dass es irgendwann zu einem Abbau der beiden Schätzchen kommt, denn die hätten es bitter nötig.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=aVI9Vd82srQ

Viele Grüße vom Sirenenhunter :-)
Dateianhänge
Fmsi Thumbnail 2.png
Fmsi Thumbnail 3.png
Fmsi Thumbnail 4.png
Fmsi Thumbnail.png
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Antworten