Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Der_Fish
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 20:58

Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von Der_Fish »

Grüß Gott und guten Abend,
Als ich neulich mit der S-Bahn von München in Richtung Süden fuhr, machte ich einen mir bis dato noch unbekannten Sirenenstandort aus. Auf dem Rathausgebäude der Gemeinde Pullach im Isartal entdeckte ich das gute Stück, wobei ich - vermutlich dem kurzen Augenblick geschuldet - meinte, eine Elektor S2 oder S3 gefunden zu haben. Heute habe ich mich zu dem Standort aufgemacht und war doch leicht überrascht, als ich schließlich folgendes Teil auf dem Dach sah:
P1820645.JPG
Nun, da ich selbst noch recht neu hier bin und noch nicht so wahnsinnig viele seltene Typen kenne, wollte ich hier einmal fragen, ob es eventuell hier eine Person gibt, die mir sagen kann, was genau ich gefunden habe. Ich habe noch ein paar mehr Photos, jedoch ist der Winkel nie perfekt gewesen, das Ding schön zu photographieren. Aber vielleicht erkennt jemand ja auch so etwas :)
Schöne Grüße
P1820653.JPG
P1820647.JPG
P1820654.JPG
Benutzeravatar
LennyElectric11
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von LennyElectric11 »

Das ist eine FM SI 40 ohne Tieftoneinheit... Toller fund!
Der_Fish
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 20:58

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von Der_Fish »

Das ging ja sehr schnell. Vielen Dank für´s Aufklären! Wird direkt in der Standortkarte hinzugefügt!
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von Lint41 »

Servus Fish!

Ja, das ist eine Siemens, genauer eine FmSi 41. Die von LennyElectric erwähnte FmSi 40 besteht aus der Tieftoneinheit FmSi 39 und der Hochtoneinheit FmSi 41, besitzt aber 3 Schutzdächer.
Auf jeden Fall ein schöner Fund und ein gewaltig altes Eisen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Steffen
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von der Papst »

Ist das nun eine FM SI 41 oder eine 40 ohne Tieftoneinheit? Das leicht "unpassende" (überstehende) Dach sieht nach letzterem aus - als hätte man ein zweites Dach über das ehemals mittlere gezogen.

Wenn du Glück hast findest du irgendwo im gleichen Ort die zweite Hälfte (FM SI 39).
Getrennt aufgestellte Doppelsirenen gab es hier schon öfter.

Edit: Der Mast sieht irgendwie "falsch" unter dem Ding aus, die FM SI 39/40/41 die ich bisher sah hatten extrem dicke Masten.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von hoffendlichS3 »

Da die Kabelschellen für die Leitung zur Tieftoneinheit und ein großer Klemmkasten zu sehen sind,
wird es sich um den Hochtonteil einer FmSi 40 handeln...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
LennyElectric11
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von LennyElectric11 »

Danke Timo für die Bestätigung.... Dir glauben die Leute das wenigstens :) Trotz fehlender Tieftoneinheit ist und bleibt das eine FM SI 40, da der Klemmkasten mit zwei Klemmbretter versehen ist und die Bezeichnung "FM SI 40" in den Rotor Eingeprägt ist.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ist es da geprägt?

Meine Rotoren von der FmSi40 waren nicht damit geprägt, sondern beide Verschieden.
Auch die Bezeichnungen der einzelnen Sirenen (DmHR) waren verschieden
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
LennyElectric11
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Montag 28. November 2016, 21:34

Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal

Beitrag von LennyElectric11 »

Auf meiner steht FM SI 40 b drauf
Antworten