E57 Rotor fest gerostet/klemmt
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Wicklung sieht verdächtig schwarz aus..... die müsste mal vorab durchgemessen werden, falls die durch ist kannste Dir den Rest sparen
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Jo hab ich auch schon gedacht
Wo kann ich sowas durchmessen?
Oder ich kriege sie doch noch zum drehen und Klemme die einfach an
Wo kann ich sowas durchmessen?
Oder ich kriege sie doch noch zum drehen und Klemme die einfach an
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Ohweh die sieht ja schrecklich aus von unten! :-/ Sieht fast aus wie ein Brandschaden.
Die Bilder kannst Du übrigens auch direkt hier im Forum hochladen.
Grüße
Rene
Die Bilder kannst Du übrigens auch direkt hier im Forum hochladen.
Grüße
Rene
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Aber kann auch die schwarze Schicht auf der Wicklung sein
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Das sieht aber schon nicht mehr normal aus. Die Wicklung selber schimmert im Licht leicht Anthrazit farben, das ist definitiv nicht normal.
Wo kommst Du her? NRW?
Wo kommst Du her? NRW?
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Komme aus Niedersachsen
Region Müster / Osnabrück
Region Müster / Osnabrück
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Rotor hab ich eben ab bekommen
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Ah und verrätst Du uns, wie du es letztendlich angestellt hast? 🙃😉
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Habe meinen Onkel angerufen und gefragt ob er die passenden Werkzeuge für sowas hat (er hat eigentlich alle Werkzeuge xD)
Er meinte ja....
dann bin ich hingefahren und habe die Mutter mit dem passenden Schlüssel und einem dicken Hammer gelöst.
Danach habe ich dann mit einem Abzieher den Rotor gelöst und danach mit einer kleinen Stange komplett heraus gezogen:)
Mich bedrückt es nur sehr, dass die Wicklung wahrscheinlich im Ar*** ist
Ich hatte mich sooooo gefreut endlich mal eine große Sirene zu bekommen, wo ich schon Jahrelang drauf gewartet habe :-(
Und jetzt sowas
Wollte an einem Samstag dann auch eigentlich mal am Feuerwehr Gerätehaus die Eli mitlaufen lassen...
aber das wird dann wohl nichts 😭
Er meinte ja....
dann bin ich hingefahren und habe die Mutter mit dem passenden Schlüssel und einem dicken Hammer gelöst.
Danach habe ich dann mit einem Abzieher den Rotor gelöst und danach mit einer kleinen Stange komplett heraus gezogen:)
Mich bedrückt es nur sehr, dass die Wicklung wahrscheinlich im Ar*** ist
Ich hatte mich sooooo gefreut endlich mal eine große Sirene zu bekommen, wo ich schon Jahrelang drauf gewartet habe :-(
Und jetzt sowas
Wollte an einem Samstag dann auch eigentlich mal am Feuerwehr Gerätehaus die Eli mitlaufen lassen...
aber das wird dann wohl nichts 😭
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
nur weil wir sagen, dass das nicht ganz Koscher aussieht, heißt das nicht, dass die Wicklung defekt ist!
Es kann sein, muss es aber nicht. Klarheit würde hier halt nachmessen oder ein Probelauf schaffen. Da jetzt der Rotor ja raus ist, kannst du den Motor ja mal ohne Probleme an 400V klemmen und laufen lassen, gesetz dem Fall, dass Du auch einen Elektriker kennst der das für dich macht. ;-)
Wenn Du das tust, tu Dir und deiner Umgebung nur einen Gefallen und mach um den Nutenstein auf der Welle einen Kabelbinder sodass er nicht das Weite sucht^^
Es kann sein, muss es aber nicht. Klarheit würde hier halt nachmessen oder ein Probelauf schaffen. Da jetzt der Rotor ja raus ist, kannst du den Motor ja mal ohne Probleme an 400V klemmen und laufen lassen, gesetz dem Fall, dass Du auch einen Elektriker kennst der das für dich macht. ;-)
Wenn Du das tust, tu Dir und deiner Umgebung nur einen Gefallen und mach um den Nutenstein auf der Welle einen Kabelbinder sodass er nicht das Weite sucht^^
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Klar kenne ich ein Elektriker ;)
Die Welle bewegt sich allerdings noch nicht..
da weiß ich aber schon wo das Problem liegt
Die ist unten festgerostet
Die Welle bewegt sich allerdings noch nicht..
da weiß ich aber schon wo das Problem liegt
Die ist unten festgerostet
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Wenn das so ist, dann war aber das Laufrad selber nicht fest.
Dann musst du zuerst die Lager tauschen, bevor sie laufen kann.
Lass den Motor vom Elektriker mit einem ISO Messgerät und 500V mal durchmessen.
Dann musst du zuerst die Lager tauschen, bevor sie laufen kann.
Lass den Motor vom Elektriker mit einem ISO Messgerät und 500V mal durchmessen.
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Ganz komische Sache...
An einer Seite lag der Rotor auch eng am Stator an... (aber keine Ahnung ob das fest war)
Aber die Welle rührt sich auch kein Stück....
Hoffe mal das das nur die Lager sind
Also ich weiß auch net wo sich Hörmann die Eli hergekramt hat
Das ist definitiv nicht die alte aus unserem Ort, die demontiert wurde...
Vielleicht haben sie mir bzw. der Feuerwehr auch extra ne kaputte gegeben, damit ich damit kein "Blödsinn" bauen kann -
An einer Seite lag der Rotor auch eng am Stator an... (aber keine Ahnung ob das fest war)
Aber die Welle rührt sich auch kein Stück....
Hoffe mal das das nur die Lager sind
Also ich weiß auch net wo sich Hörmann die Eli hergekramt hat
Das ist definitiv nicht die alte aus unserem Ort, die demontiert wurde...
Vielleicht haben sie mir bzw. der Feuerwehr auch extra ne kaputte gegeben, damit ich damit kein "Blödsinn" bauen kann -
-
- Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:36
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57 Rotor fest gerostet/klemmt
Wahrscheinlich hat Hörmann Dir eher diese gegeben, weil sie damit ungern nochmal was anfangen möchten.
Die Bilder dürfen nicht zu groß sein, wenn man diese hochlädt kommt dann eventuell eine Warnung bzw. Meldung, die das anzeigt.
Wie ist die aktuelle Limitation der Bildgröße?
Grüße
Edit: Ui da hast Du aber gut Arbeit vor Dir. Schön sieht sie ja nicht gerade aus :-/ Ist aber machbar.
Die Bilder dürfen nicht zu groß sein, wenn man diese hochlädt kommt dann eventuell eine Warnung bzw. Meldung, die das anzeigt.
Wie ist die aktuelle Limitation der Bildgröße?
Grüße
Edit: Ui da hast Du aber gut Arbeit vor Dir. Schön sieht sie ja nicht gerade aus :-/ Ist aber machbar.