Alte Siemens im Landkreis Rosenheim (Oberbayern)

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Der Unbekannte
Sirenenexperte
Beiträge: 2223
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
Wohnort: Kolbermoor

Alte Siemens im Landkreis Rosenheim (Oberbayern)

Beitrag von Der Unbekannte »

Hallo alle zusammen. Zunächst muss ich einmal sagen, dass ich auf dem Gebiet Sirenen noch relativ neu bin, darum entschuldige ich mich, dass ich keine genaueren Angaben machen kann. Also zum Thema, ich wohne in Kolbermoor im Landkreis Rosenheim, und mir ist schon jahrelang diese Sirene auf dem Ostturm des Hauptgebäudes der alten Spinnerei aufgefallen. Weiß jemand, ob die noch genutzt wird? Ich habe immer nur die E57 auf der Grundschule gehört. Schwer zu finden ist sie auch nicht, man kann sie sogar von der Hauptstraße aus sehen.
Dateianhänge
Dieses Bild hab ich im Internet gefunden, hab selber noch keins machen können.
Dieses Bild hab ich im Internet gefunden, hab selber noch keins machen können.
Zuletzt geändert von Der Unbekannte am Samstag 18. September 2021, 14:10, insgesamt 3-mal geändert.
One does not simply stop using Sirens.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von Rheinlandsirene »

Ich würde sagen, dass es sich hier um eine Siemens handelt. Vermutlich eine Fm Si 40.
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von Land 4-4 »

Herzlich willkommen im Forum!
Schöner Fund, und schöne alte Siemens, leider schon ein bisschen rostig....

Grüße!
Land 4-4
Der Unbekannte
Sirenenexperte
Beiträge: 2223
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
Wohnort: Kolbermoor

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von Der Unbekannte »

Ja leider, ich würde sie mir gerne mal genauer anschauen, aber man würde mich wohl nicht ernst nehmen, bin noch ein bisschen zu jung dafür. Ich glaube sie wurde mal für die Werksfeuerwehr eingesetzt. Ich hab sie noch nie in Aktion gesehen, aber hätte man sie dann nicht demontiert, als die Firma Quest das Gelände gekauft und das Gebäude renoviert hat?
One does not simply stop using Sirens.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von HaumeiFranzP »

Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schönes Teil, da juckt es einem glatt in den Fingern... Da sie aber nach der Sanierung noch steht, wird der jetzige Besitzer wahrscheinlich stolz wie Bolle sein, dass er sie hat und nicht herausrücken. Wäre aber eine Möglichkeit, aufs Dach für Nahaufnahmen zu kommen, auch wenn Du "noch ein bisschen jung" bist ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Der Unbekannte
Sirenenexperte
Beiträge: 2223
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
Wohnort: Kolbermoor

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von Der Unbekannte »

Ich weiß nicht ob die es so gerne hätten wenn die Sirene noch laufen würde, im selben gebäude befinden sich nämlich luxuswohnungen, und da soll doch sicher kein krachmacher stehen :P ich weiß nicht, ob die nen 14-Jährigen bei ihnen aufs dach kraxeln lassen würden, um “so ein rostiges altes teil“ zu begutachten, vor allem bin ich auf dem gebiet noch relativ unerfahren, also würde es relativ wenig bringen :/
One does not simply stop using Sirens.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von HaumeiFranzP »

Wenn das so ist, wird sie definitiv nicht mehr laufen. Irgendeine leitende Persönlichkeit dieser Firma findet aber anscheinend Sirenen gut und freut sich, diesen Heuler miterworben zu haben. Ggf. kannst Du auch ne Email mit einem Link zu diesem Thema hinschicken, vielleicht gewinnen wir so noch ein neues Mitglied ;-) Oder Du darfst aufs Dach...
Lord of the 8-port-sirens
Der Unbekannte
Sirenenexperte
Beiträge: 2223
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
Wohnort: Kolbermoor

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von Der Unbekannte »

Ich frage mich wie lang sie schon still steht...sie war ja schon rostig so weit ich mich erinnern kann. Währe schön wenn sie restauriert würde, sie gehört ja zur Spinnerei mit dazu. Ich frage mich ob sie bei der Sanierung die Elektrik dringelassen haben...ich werde mich jedenfalls mal schlau machen an wen ich mich wenden müsste. Allerdings werd ichs nicht allein machen können. Naja mal schauen. Btw weiß zufällig jemand wann der Landkreis Rosenheim bei einem Probealarm mitmacht. Außer dem monatlichen test habe ich die Sirenen nie Gehört. Also Warnung der Bevölkerung meine ich. Genau als sie nämlich in Kolbermoor den Notstand ausgerufen haben bei dem großen Hochwasser war ich nämlich in Passau :P
One does not simply stop using Sirens.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Alte Kriegssirene im Landkreis Rosenheim

Beitrag von KL7000F »

Nein, Rosenheim nimmt nicht teil: Siehe hier
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Der Unbekannte
Sirenenexperte
Beiträge: 2223
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
Wohnort: Kolbermoor

Re: Alte Siemens im Landkreis Rosenheim (Oberbayern)

Beitrag von Der Unbekannte »

Ich schneie jetzt mal nach langer Zeit nochmal hier rein, vielleicht interessiert es ja noch einen :-D

Ich habe, man glaubt es kaum, neulich doch mal die Inhaberfirma des Gebäudes angeschrieben, und siehe da: Sie haben sogar geantwortet. Die Sirene wurde damals wohl bei der Sanierung als eines der "industriellen" Elemente am Gebäude erhalten, wie auch zwei große Glocken an der Gebäudefassade im Erdgeschoss.

Bis auf die Sirene auf dem Dach ist von der Anlage leider (wie erwartet) nichts mehr im Gebäude vorhanden. Ob die Technik allerdings erst bei der Sanierung 2006 - 2010 entfernt wurde, oder bereits in den Jahrzehnten davor, in denen das Gebäude teilweise oder ganz verlassen war, weiß man nicht. Außerdem steht in unmittelbarer Nachbarschaft auf der Mangfallschule eine e57. Je nachdem, wann diese dort aufgestellt wurde, ist es also sehr wahrscheinlich, dass die Siemens schon seit Jahrzehnten nicht mehr läuft.

Wäre natürlich schön, wenn man sie sich zumindest mal von Nahem ansehen könnte, allerdings werde ich das alleine nicht machen können. Eine kleine Schönheitskur könnte sie auch mal vertragen, aber mit Restauration kenne ich mich leider auch nicht aus.

Naja, so viel dazu, zumindest mal ein kleines Update.
One does not simply stop using Sirens.
Antworten