So, ich habe tatsächlich mal wieder einen Interessanten Fund gemacht. Eigentlich schon vor einer Weile, jedoch habe ich bisher noch nichts hierzu im Forum geschrieben, sondern es nur still und heimlich auf der Sirenenkarte eingetragen.
Bei meiner Suche nach aktiven Sirenenstandorten im Landkreis Rosenheim bin ich in der Gemeinde Raubling auf eine ziemliche Überraschung gestoßen. Auf dem Kindergarten Pusteblume (Wittelsbacherstraße 6) thront eine L1/F2, die sich auf Nachfrage bei der Gemeinde nach wie vor in Betrieb befindet und - wie alle Sirenen im Landkreis - zur Alarmierung der Feuerwehr zum Einsatz kommt.
Zuletzt hatte ich noch Angst, dass sie inzwischen ersetzt wurde, weil bei der Abfrage von einer E57 die Rede war. Sie ist jedoch tatsächlich noch da. Habe leider bisher nicht die Möglichkeit gehabt, sie zu hören geschweige denn zu filmen. Probealarm ist meines Wissens immer am 3. Samstag im Monat um 12:00 Uhr.
Aktive L1/F2 in Raubling bei Rosenheim
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 2272
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
- Wohnort: Kolbermoor
- Sirenensucher
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag 2. August 2021, 09:36
- Kontaktdaten:
Re: Aktive L1/F2 in Raubling bei Rosenheim
Moin!
Diese hatte der Sirenenhunter auch schon entdeckt.
Hier das Video:
https://youtu.be/m7JlbUcD9Ao
Diese hatte der Sirenenhunter auch schon entdeckt.
Hier das Video:
https://youtu.be/m7JlbUcD9Ao
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 2272
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
- Wohnort: Kolbermoor
Re: Aktive L1/F2 in Raubling bei Rosenheim
Mensch, da bin ich extra so oft auf Youtube unterwegs, und dann schaff ich's doch, solche Videos zu übersehen. Aber schön, dass sie auch mal auf Video ist, ich selber komme leider nicht oft in die Gegend von Raubling.
One does not simply stop using Sirens.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 2272
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
- Wohnort: Kolbermoor
Re: Aktive L1/F2 in Raubling bei Rosenheim
So, ich grabe diesen Thread nochmal aus, weil ich tatsächlich neulich eine interessante Entdeckung gemacht habe.
Die Gemeinde Raubling betreibt nämlich außer der aktiven L1/F2 auf dem Kindergarten noch eine weitere Sirene, die sich auf dem Werksgelände der Raubling Papier GmbH befindet.
Dass diese existiert, ist mir schon länger bekannt, jedoch wusste ich nichts über das Modell oder den genauen Standort, ich hatte nur vor Ewigkeiten ein Bild gesehen, das ein Bekannter von der Sirene gemacht hatte, jedoch konnte ich mich kaum noch an das Aussehen erinnern.
Nun habe ich einmal die neue Lookaround-Funktion von Apple Maps genutzt und mich ein wenig umgesehen, und siehe da: Eine zweite L1/F2, es gibt also zwei aktive in Raubling. Das ist dann doch eine Seltenheit, die mich echt überrascht hat.
Die Gemeinde Raubling betreibt nämlich außer der aktiven L1/F2 auf dem Kindergarten noch eine weitere Sirene, die sich auf dem Werksgelände der Raubling Papier GmbH befindet.
Dass diese existiert, ist mir schon länger bekannt, jedoch wusste ich nichts über das Modell oder den genauen Standort, ich hatte nur vor Ewigkeiten ein Bild gesehen, das ein Bekannter von der Sirene gemacht hatte, jedoch konnte ich mich kaum noch an das Aussehen erinnern.
Nun habe ich einmal die neue Lookaround-Funktion von Apple Maps genutzt und mich ein wenig umgesehen, und siehe da: Eine zweite L1/F2, es gibt also zwei aktive in Raubling. Das ist dann doch eine Seltenheit, die mich echt überrascht hat.
One does not simply stop using Sirens.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1792
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Aktive L1/F2 in Raubling bei Rosenheim
Das sieht mir der Dachform nach aber schon eher wie eine FmSi 40 aus^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 2272
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
- Wohnort: Kolbermoor
Re: Aktive L1/F2 in Raubling bei Rosenheim
Es kann sein, dass ich mich vertan habe. Leider kann man nicht weiter hineinzoomen, weshalb man ein wenig raten muss. Ich hatte von der Silhouette her zuerst an Elektror gedacht, kann natürlich sein, dass das auf die Entfernung täuscht.
One does not simply stop using Sirens.