Hier ein kleiner Beitrag aus der
"Thüringer Allgemeine vom 26.10.2022"
über den geplanten Aufbau neuer Sirenen in meinem Ort:
OHRDRUF: NEUE SIRENEN LASSEN AUF SICH WARTEN
Mit Sirenen zur Alarmierung im Katastrophenfall sieht es in der Stadt Ohrdruf und ihren drei Ortsteilen derzeit nicht so gut aus. „In Wölfis ist eine Sirene in Betrieb, in Gräfenhain sind es zwei. In Crawinkel und Ohrdruf haben wir derzeit keine“, beantwortet Stefan Schambach (SPD), der Bürgermeister, in der Sitzung des Stadtrates eine Anfrage. In Gräfenhain würden sich die Anlagen auf Privatgebäuden befinden, was geändert werden soll.
Bereits im vergangenen Jahr sei von der Stadtverwaltung ein Auftrag an eine Firma vergeben worden, die messen sollte, an welchen Standorten sich die Sirenen am besten aufstellen lassen, um eine große Reichweite zu erzielen und im Katastrophenfall warnen zu können. „Trotz wiederholter Nachfrage ist diese Messung bisher nicht erfolgt – das Unternehmen hat offenbar zu viel zu tun“, so Schambach. „Es ärgert mich, dass wir bisher nicht weiter gekommen sind, weil wir gern das Förderprogramm für neue Sirenen in Anspruch genommen hätten.“ Dafür sei es nun zu spät. „Aber wir brauchen die Messungen, um geeignete Standorte zu finden“, beschreibt Stefan Schambach das Dilemma.