HSM7 | Baujahr 1946

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
Schramm
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 4. April 2021, 14:32

HSM7 | Baujahr 1946

Beitrag von Schramm »

Guten Morgen zusammen,
bei mir steht mal wieder in den Wintermonaten die Restaurierung einer kürzlich erworbenen HSM7 an.
Zur Plakette (siehe Foto) habe ich eine Frage an die Spezialisten:

Das Baujahr wird mit 1946 angegeben. Dennoch wurde eine Plakette mit der Luftschutzzulasung im dritten Reich angebracht. RL-4 37/55. Was die Zahlen zu bedeuten haben ist mir bekannt.

Jetzt schließe ich einfach daraus, dass diese Plaketten auch noch nach dem 2. Weltkrieg für die Handsirenen verwendet worden sind.
Kann jemand hierzu etwas sagen?
Dateianhänge
HSM.jpg
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Re: HSM7 | Baujahr 1946

Beitrag von Sirenenhunter »

Moin,

schöne Sache!
Ich vermute da, dass man so kurz nach dem Krieg die Produktion einfach wie gewohnt frotgeführt hat und zu dem Herstellungsprozess gehörte dann auch das aufbringen der RL-Nummer. Man wusste ja auch noch nicht wie es dann nach dem Krieg weiter geht, also hat man sich dieses "Qualitätssiegel", wenn man es so nennen möchte zumindest in der fühen Nachkriegszeit beibehalten. Das wäre mal meine Theorie. Kann so gewesen sein, muss aber nicht.
Viel Spaß bei der Restauration :-)
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Schramm
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 4. April 2021, 14:32

Re: HSM7 | Baujahr 1946

Beitrag von Schramm »

Hi,

ja, sowas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt.
Danke für die Antwort! :-)

Viele Grüße aus Südhessen
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1783
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: HSM7 | Baujahr 1946

Beitrag von hoffendlichS3 »

Was heißt nach dem Krieg, der war erst im Mai 1945 zu ende, also waren noch 4 Monate Zeit, mit RL-Abnahme zu Stempeln^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten