Ich stelle meine Sammlung vor:
Sirenen:
-HZ1
-Imi AL 1578
-1x S0 "Uralt"
-2x S0 alt
-1x S0 neu
-1x S2 110V
-2x S2a
-1x S3A (vermutl Lizenzbau oder neu gewickelt)
-1x S3B Tiefton
-1x Siemens FmSi 36 (neu gewickelt in den 50ern)
-1x Elektror L138 Hoch-Tiefton Aggregat
-1x Helin L141 Bj.: 1941
-1x vermutl. Elektror L141 Bj.: späte 40er-frühe 50er
-1x Elektror L52D Bj.: 1958
-1x Elektror E57 Bj.: 1964
-1x Siemens E57 Bj.: 1959
-1x Siemens FmSi 40 Hoch-Tiefton Aggregat
Zubehör:
-Schutzdach für L52D
-Mast und Mastkopf für L52D
-Mastkopf für L141
-Gfk Schutzdack für E57
-Doppelschutzdach für S3B Tiefton
-Doppelschutzdach für S2A
-dreiteiliges Schutzdach für Siemens FmSi 40
-Schutzdach für Siemens FmSi 36
-Schutzdach für S0 alt
Schalt-und Steuertechnik:
-Schiele S57 Bj.: 1963
-Schiele S57 Bj.: 1965 (mit internem HSG)
-Schiele S66 Bj.: 1974
-Schiele S66 Bj.: 1972
-Metzenauer und Jung S57 Bj.: 1963
-Metzenauer und Jung S136 Bj.: 1936 (für Hoch-tiefton Aggregate)
-Schaltanalge für die L52D (mit Ölschütz)
-Bosch FSE1 Bj.: 1977
-Landys und Gyr internes HSG Bj.: 1964
-2x Telenorma HSG Bj.: 1970
-1x Telenorma HSG Bj.: 1965
-Siemens Taktgeber (vermutl. 2.Wk)
Eigenbauten:
-S0 Tiefton
-Schutzdach für S0 Tiefton
-verschiedene Klemmkästen
-Handsteuergerät mit Taktscheiben
-Tisch aus einer defekten S145
Sammlung von Sirenenhunter
-
- Neuling
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
- Kontaktdaten:
Sammlung von Sirenenhunter
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
-
- Neuling
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
- Kontaktdaten:
Re: Sammlung von Sirenenhunter
Update:
1x Elektror S4A (500V)
1x Elektror S3B (Kriegssirene mit Schmiernippeln)
1x Hz 1
1x Handkurbelsirene (HSM 7 Lizenzbau)
1x kleine US Fahrzeugsirene (unbekanntes Modell)
1x Elektror S4A (500V)
1x Elektror S3B (Kriegssirene mit Schmiernippeln)
1x Hz 1
1x Handkurbelsirene (HSM 7 Lizenzbau)
1x kleine US Fahrzeugsirene (unbekanntes Modell)
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 2. November 2022, 12:29
Re: Sammlung von Sirenenhunter
Was bedeutet das A oder B am Ende des Modells? Zum Beispiel S3A/S3B
Sirenen und Zubehör, die ich besitze:
Carters M2 240v
Sirena: Mini Celere 110v, Celere 220v/ 240v
VEB 1011
Federal Signal Model 2 240v (LL)
Federal signal AR timer
CONTINENTAL ELEKTROINDUSTRIE AG VOIGT & HAEFFNER Schaltkasten 1961
Carters M2 240v
Sirena: Mini Celere 110v, Celere 220v/ 240v
VEB 1011
Federal Signal Model 2 240v (LL)
Federal signal AR timer
CONTINENTAL ELEKTROINDUSTRIE AG VOIGT & HAEFFNER Schaltkasten 1961
-
- Neuling
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
- Kontaktdaten:
Re: Sammlung von Sirenenhunter
Moin, das A oder B im Modellnamen ist zwar "nur" ein kleines oftmals vergessenes Detail, jedoch unterscheiden sich die A oder B Modelle oftmals sehr stark. Das klassische Beispiel hier wäre S2 und S2A oder S3A und S3B (du kannst ja mal Bilder der Sirenen vergleichen). Im Prinzip sind das einfach komplett verschiedene Modelle, also steht der Buchstabe dafür dass es ein anderes Modell ist. Es gibt auch die Vermutung dass die A und B Versionen eine Art Weiterentwicklung wären, was ich aber nicht glaube, da es von diesen Modellen auch sehr alte Fertigungen gibt. Ich denke aber da kennen sich andere Forummitglieder besser aus.
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg