Bergung einer alten Elektror S5

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von Sirenenhunter »

Gute Morgen ✌🏻

Gestern durfte ich mal wieder eine schöne, alte Sirene abbauen. Ob es sich um eine L1 oder eine alte S5 handelt war bis zum Tag des Abbaus unklar. Die Sirene befand sich seit Jahren inaktiv neben einer heute noch aktiven E57 in Bobenheim-Roxheim. Durch die Arbeit fuhr ich mehrfach an dem schönen Stück vorbei und nahm irgendwann Kontakt mit der örtlichen Feuerwehr auf. Diese verwies mich an die Gemeindeverwaltung weiter. Dort bekam ich überraschenderweise schnelle und qualitative Antworten. Man teilte mir mit, dass die Sirene inaktiv und im Besitz des Gebäudeeigentümers ist. Auch dessen Kontaktdaten bekam ich gleich! Der Eigentümer war ebenfalls sehr freundlich und umgänglich. Bei einem Vorort-Termin sagte er, er sei froh dass ich das Teil abbaue, da er ja haften würde, wenn die Sirene mal vom Dach fällt. Geld wollte er keines für die S5 und abbauen konnte ich, wann ich wollte!
Perfekte Voraussetzungen!

So mietete ich für Samstag einen Hubsteiger und startete die Aktion zusammen mit einem Freund. Leider musste ich vor Ort feststellen dass wir mit dem Steiger nicht so nah an das Haus kamen, wie ich es mir vorgestellt hatte und somit war der Abbau mit dem Gerät nicht möglich. Zusätzlich hatten wir Zeitdruck, da der Steiger bis 12 Uhr wieder bei der Vermietung sein musste…
Bescheidener hätte es bis dahin nicht laufen können. Trotz aller widrigen Umstände schafften wir es jedoch die S5 mit einem Strick durch die Dachluke der E57 auf den Dachboden abzuseilen und durch das Treppenhaus nach unten zu tragen! Es war sehr schwierig und anstrengend aber wir haben es geschafft!
Die 250€ für den Steiger hätte ich mir zwar sparen können aber „besser haben als brauchen“.

Leider fehlt das Typenschild und so kann man nur grob schätzen um was es sich handelt…
Sie hat Schmiernippel, der Rotor scheint nicht eloxiert, sondern rot lackiert gewesen zu sein und das Doppelschutzdach scheint auch eher von einer S5 als L1 zu sein. Die Schaltanlage ist auch kein klassischer, vom RL abgenommener Gusskasten, sondern einfach ein Ölschütz mit separatem Hauptschalter samt Diazed-Sicherungen (vermutlich 40er-50erJahre?). Die Zuleitung fehlte und auch die alten Stoffdrähte des Steuerstromkreises waren durchtrennt. Was da wohl mal für eine Steuerung hing…? Eine etwas neuere Leitung, die vom Schütz kam verschwand irgendwo im Boden. Eventuell war hier mal ein Feuermelder an der Außenwand, von dem heute nichts mehr zu sehen ist. Die Schaltanlage baue ich nächste Woche noch in Ruhe ab. Ich freue mich schon auf das PCB Öl!
:-D
Nun wird die Sirene gereinigt und in die Sammlung gestellt. Die elektrische Funktion prüfe ich heute noch. Der Rotor dreht frei und der Auslauf ist dem Alter entsprechend gut.
Natürlich wird es zu dieser Aktion demnächst ein detailliertes Video auf meinem YouTube Kanal geben :-)
Dateianhänge
f4907268-3f71-41ab-abee-7f1ff49e700b.jpeg
IMG_8773.jpeg
IMG_8771.jpeg
IMG_8775.jpeg
IMG_8776.jpeg
IMG_8860.jpeg
IMG_8862.jpeg
IMG_8863.jpeg
IMG_8865.jpeg
IMG_8866.jpeg
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Re: Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von Sirenenhunter »

Weitere Bilder:
Dateianhänge
IMG_8867.jpeg
IMG_8868.jpeg
IMG_8869.jpeg
IMG_8870.jpeg
IMG_8873.jpeg
IMG_8874.jpeg
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Re: Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von Sirenenhunter »

Weitere Bilder:
Dateianhänge
IMG_2135.jpeg
IMG_2133.jpeg
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Benutzeravatar
Sirenensucher
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Montag 2. August 2021, 09:36
Kontaktdaten:

Re: Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von Sirenensucher »

Geiles Teil, Glückwunsch zum Fang!😃
Stand die Sirene auf einem extra dafür gebautem Plateau, oder ist das ein alter Schornstein?🤔
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Re: Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von Sirenenhunter »

Hey danke dir😊😃 also ein Schornstein war es nicht. Ob das Plateau extra für die Sirene gebaut wurde weiß ich nicht, ist aber naheliegend.
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von NCW »

Das Mauern von Sockeln für Sirenen war zum Teil recht gebräuchlich zur damaligen Zeit, das sieht man öfter.
Schöner Fund und gelungene Aktion!
Sirenenhunter
Neuling
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 11. April 2020, 20:36
Kontaktdaten:

Re: Bergung einer alten Elektror S5

Beitrag von Sirenenhunter »

Dankeschön :-)
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_x3T6AANGPE9BGJmljKcKg
Antworten