Moin Leon,
mal ganz blöde Frage, aber auf was steht die Sirene denn aktuell? Vom Bild her könnte das fast ein Dreibein sein. Gibt es mehr Bilder der Sirene??
LG
Benötige E57 Ständerrohr
Re: Benötige E57 Ständerrohr
Moin ja steht gerade aufm Dreibein, wegen Änderung am Gebäude muss die da weg. 3 Bein Stativ wird den anderswo vileicht wieder aufgebaut.Teefix hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 00:13 Moin Leon,
mal ganz blöde Frage, aber auf was steht die Sirene denn aktuell? Vom Bild her könnte das fast ein Dreibein sein. Gibt es mehr Bilder der Sirene??
LG
Zuletzt geändert von Leon am Freitag 7. Februar 2025, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Benötige E57 Ständerrohr
@DieSirenenwerkstatt
@Alexander470185
Ich habe jemanden gefunden der mir für E57 Rohrverlängerung verkauft. (hab nur die Bilder, Habs nicht live angesehen)
Wäre den Perfekt dann könnte ich die Wandmontage fertig bauen mit Rohr. Das Rohr geht den etwas übern Dach und endet. und später, wenn die Dacharbeiten fertig sind, die Verlängerung aufm Rohr drauf stecken und die Sirene drauf montieren. So mein Plan.
Meine dumme Frage wäre jetzt 😅.
Wie wird eine E57 Rohr Verlängerung montiert.
Muss das untere Rohr auch ein Durchmesser von 108mm haben und oben den ein Zapfen oder muss das gesamte untere Rohr vom Durchmesser kleiner sein und die Verlängerung wird den drauf gesteckt.
Wie gesagt konnte mir das noch nicht ansehen, kenne eigentlich das die Verlängerung und der Durchmesser breiter ist sieht aber aufm Bild nicht so aus.
@Alexander470185
Ich habe jemanden gefunden der mir für E57 Rohrverlängerung verkauft. (hab nur die Bilder, Habs nicht live angesehen)
Wäre den Perfekt dann könnte ich die Wandmontage fertig bauen mit Rohr. Das Rohr geht den etwas übern Dach und endet. und später, wenn die Dacharbeiten fertig sind, die Verlängerung aufm Rohr drauf stecken und die Sirene drauf montieren. So mein Plan.
Meine dumme Frage wäre jetzt 😅.
Wie wird eine E57 Rohr Verlängerung montiert.
Muss das untere Rohr auch ein Durchmesser von 108mm haben und oben den ein Zapfen oder muss das gesamte untere Rohr vom Durchmesser kleiner sein und die Verlängerung wird den drauf gesteckt.
Wie gesagt konnte mir das noch nicht ansehen, kenne eigentlich das die Verlängerung und der Durchmesser breiter ist sieht aber aufm Bild nicht so aus.
- Alexander470815
- Harter Kern
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 17:02
Re: Benötige E57 Ständerrohr
Das wäre jetzt halt die Frage welchen Durchmesser das Rohr da hat.
Ob das selber 108mm hat oder oben wo die Klemmschrauben sind ein 108mm Rohr reinpasst.
Ohne diese Information kann man wohl unmöglich sagen wie das zusammengehört.
Wie man das an der Wand fest bekommt variiert natürlich mit deinen Möglichkeiten.
Also ob man da etwas zusammenschweißt, biegt etc. Oder ob das was fertiges sein soll.
Hier wurden ja schon einige Bilder von Installationen gepostet.
Ob das selber 108mm hat oder oben wo die Klemmschrauben sind ein 108mm Rohr reinpasst.
Ohne diese Information kann man wohl unmöglich sagen wie das zusammengehört.
Wie man das an der Wand fest bekommt variiert natürlich mit deinen Möglichkeiten.
Also ob man da etwas zusammenschweißt, biegt etc. Oder ob das was fertiges sein soll.
Hier wurden ja schon einige Bilder von Installationen gepostet.
Mein Youtube Kanal!
Re: Benötige E57 Ständerrohr
Melde mich den nochmal, wenn ich die Verlängerung habe 👍Alexander470815 hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 19:09 Das wäre jetzt halt die Frage welchen Durchmesser das Rohr da hat.
Ob das selber 108mm hat oder oben wo die Klemmschrauben sind ein 108mm Rohr reinpasst.
Ohne diese Information kann man wohl unmöglich sagen wie das zusammengehört.
Wie man das an der Wand fest bekommt variiert natürlich mit deinen Möglichkeiten.
Also ob man da etwas zusammenschweißt, biegt etc. Oder ob das was fertiges sein soll.
Hier wurden ja schon einige Bilder von Installationen gepostet.
Re: Benötige E57 Ständerrohr
Die Frage ist, warum der kommunale Träger der Sirene keine Fachfirma beauftragt, sondern hier die wildesten Pläne geschmiedet werden ? Zumal man erst mal prüfen sollte, ob es Wartungsverträge mit Sirenenbaufirmen für diesen Standort gibt. Wäre nicht die erste Anlage, die in einer Nacht und Nebel aktion umgebaut wird, ohne dass die Wartungsfirma davon Bescheid weis.
Das kann m.E. dann doch nur eine Aktion Sonnenschein aus privater Hand sein, für die am Ende keiner die Haftung und Verantwortung tragen möchte, wenn dann Was mit der Bastelei ist.
Wenn aus Kostengründen keine Fachfirma beauftragt werden soll, wären meine Finger wegen Haftung schon aus dem Geschehen.
Das kann m.E. dann doch nur eine Aktion Sonnenschein aus privater Hand sein, für die am Ende keiner die Haftung und Verantwortung tragen möchte, wenn dann Was mit der Bastelei ist.
Wenn aus Kostengründen keine Fachfirma beauftragt werden soll, wären meine Finger wegen Haftung schon aus dem Geschehen.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme