Nach einer Nacht draußen auf der Terrasse habe ich sie heute mit meinem Vater in den Keller getragen und dacht ich, die mach ich schnell mal auseinander, doch weit gefehlt!
Der erste Kampf war das Schutzgitter zu entfernen, mit Schlüssel und einem Schraubenzieher war da nix zu machen, die Schraube und die Mutter waren durch den Rost gut zusammengewachsen. Da gab es für mich nur rohe Gewalt und ein bisschen Biegekunst. So die obere Schraube hab ich so gut es geht mit der Metallsäge angesägt und dann mit einer Zange abgerissen. Die untere war schon verzwickter, sägen ging erstmal nicht, also habe das ganze Blech untenrum um ca. 70° gebogen und dann ging sie irgendwie weg mit sägen und ziehen. Dann war es draußen das Gitter, im Schraubstock zurechtgebogen sieht das verrostete Ding wieder ordentlich aus.
Soweit so gut dachte ich, ein Dachlatte gepackt und rein. Das Blech weggebogen und zerstört um gut an die Mutter zu kommen. Der erste Versuch (auf dem Bild) war nicht gut, nichts rührte sich. Werkzeugwechsel - Eine Nuss auf einem Metallteil und noch á la Meister Röhrrich (Gimmi mal dat Roaa her) ein Rohr drauf auf den Boden gesessen mit dem Fuß gegen die Latte gedrückt und mit voller Kraft die Mutter gelöst. Die zweite war dann kein Problem mehr
Dann habe ich mal den Anschlusskasten aufgeschraubt und die Dichtung war natürlich im Einer, einmal gerissen. Innen siehts ganz schön bunt und schmutzig aus. Komisch fand ich, dass ein Kabel vom Kabel auf das Gehäuse geht, aber des bringt doch nix wegen der Erdung oder was ist da der Hintergund?
Hab mal versucht den Abzieher anzusetzen am Rotor, aber irgendwie sind die Löcher nicht genau gegenüber und da treff ich nicht auf die Mitte mit der Schrauber vom Abzieher. Habt ihr mir da n Tipp? Vielleicht ein Brett drauf machen, dass man eine Fläche hat?
im Vorraus schonmal für Tipps!