Probealarme Stadt Darmstadt

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von MiThoTyN »

Was sich auch noch lohnen kann:

Es gibt ja noch einige HLS die zwar außer Betrieb sind, aber noch "komplett" rumstehen. Ich kann dir da auch mal ein paar Kontaktdaten schicken. Dann kann sich die Stadt/BF mal mit denen in Verbindung setzen, ob die da nicht Teile demontieren können. Im besten Fall kostet das nix und stören tut es auch niemanden.

Machen die Nußdorfer mit ihrer PiBa auch. Die haben im Umkreis alle noch stehenden PiBa abbegrast und alles ausgebaut was sie gebrauchen können.

Mit so einem "soliden" Fundus an Ersatzteilen kann man die HLS noch Jahrzehnte am Laufen halten. :-)

Gruß Joachim
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Wäre ne super Sache in Frankfurt hat es ja damals auch geklappt.

Ich bringe das angebot mal vor und melde mich dann.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von turboquattro »

Ja wir wollen die HLS so lange wie Möglich behalten weil es einfach das lauteste ist das es gibt.
Oh ja, und einfach das geilste! Da kommt keine ECN oder sonst was ran!
Ich habe da schon einige Erfahrungsberichte von Anwohner erhalten. wie z.B. eine Frau in Kassel, die hat damals erzählt als ich vor Ort war, über die HLS Brasselsberg, welche ja bekanntlich durch eine ECN 2400 ersetzt wurde, Zitat: Die alte (sprich die PB) war deutlich lauter und besser zu hören! Und das, obwohl ja eine 2400er angeblich den selben Schalldruck hat und bei der Brasselsberger ECN alle Hörner in eine Richtung strahlen. Schalldruck ist eben nicht gleich Schalldruck!
Ich glaube sowieso, das die HLS meist lauter waren als auf dem Papier. Wenn ich da an die Werte in den Abnahmeprotokollen denke.....
Wäre toll dann hätten die Darmstädter HLS endlich wieder ihre volle Leistung.
Wenn ich das unterstützen kann, werde ich das versuchen so weit es möglich ist.

@ ECN 2400
Du bekommst die Tage noch eine PN von mir dazu
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Die selben Erfahrungen haben wir hier auch gemacht nachdem die HLS am Schwimmbad durch eine 2400er ersetzt wurde.

Kameraden die sonst sehr gut die Sirene gehört haben hören sie jetzt nur noch bei offenem Fenster oder eben gar nicht mehr.

Ist halt leider wie überall, der Hersteller schreibt was auf das Papier und keiner prüft das in Wirklichkeit nach.
Es gibt ja auch gar kein Personal mehr gerade für den Bereich Kats und Sirenen...
Sirentyp
Neuling
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 24. April 2013, 14:56

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von Sirentyp »

Bei uns stehen nur E57 auf den Dächern und Masten.
In unser Kreisstadt gibt es keine Sirenen mehr, wurden aller ende der 80 er verschrottet.
Nur in Glückstadt steht was in Interessantes :eine F2.
Sonstige Sirenen sind kaputt oder schon abgebaut.
In Wittenbergen steht noch was interessantes (hat DonLorenzo schon berichtet) aber der Besitzer
antwortet weder mir noch ihm.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von E57Symattra »

Frage an die Darmstädter:

Probealarm am 02.10. oder am 99.10.?

Gruss

Sym
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

E57Symattra hat geschrieben:Frage an die Darmstädter:

Probealarm am 02.10. oder am 99.10.?
Am 02.10 wie immer 10 Uhr.

Gruß
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von E57Symattra »

Danke.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von E57Symattra »

Also nach dem Fahrplan der DB ist es ja schwierig, rechtzeitig nach Darmstadt zu kommen.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man günstig hin kann ohne um 2 Uhr morgens aufstehen zu müssen?

Meiner Meinung ein wenig arg früh.

Gruß

Sym
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Von wie weit weg kommst du den?
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von E57Symattra »

Bochum... Ich meine Bis Frankfurt geht es ja aber dann... Richtung Darmstadt wird es schwierig... Wenn da mal größere Verspätung ist, kann ich so gut wie vergessen um 10 rechtzeitig an der Sirene zu sein *g* Eigentlich wollte ich zur Orangerie...
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Naja, du willst (kannst) wohl kein ICE fahren? Dann dauerts natürlich, aber die ganze Reise, in Darmstadt selbst kann es eigentlich kein Thema sein. Zur Not Bf Darmstadt Süd aussteigen und die anderthalb Kilometer laufen, geht auch.
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Fahrradklingel hat geschrieben:Naja, du willst (kannst) wohl kein ICE fahren? Dann dauerts natürlich, aber die ganze Reise, in Darmstadt selbst kann es eigentlich kein Thema sein. Zur Not Bf Darmstadt Süd aussteigen und die anderthalb Kilometer laufen, geht auch.
Das ist aber ein schönes Stück und auch noch immer Bergauf!

Ansonsten Respekt das du diese weite Anreise auf dich nimmst nur für einen Probealarm.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von E57Symattra »

Letztes Jahr war der Fahrplan deutlich besser, aber ehrlich gesagt, die HLS gehören ja zur aussterbenden Art, die in Köln werden ja wohl bald durch elektronische ersetzt werden.

Also muss ich dann eben weitere Wege in Kauf nehmen, nur, der Fahrplan war letztes Jahr deutlich besser. Das aber auch nur für eine Probe mit vollem Signal... Kurze Heuler filme ich nur, wenn ich irgendwo zufällig in der Gegend bin und weiß, wann die stattfinden.

Klar fahr ich mit ICE, selbst mit dem ICE muss ich wenigstens 2 x umsteigen und wenn ich in Mainz oder Frankfurt den Anschluß nicht mitbekomme, kann ich auch gleich wieder umkehren, dann schaffe ich es nicht mehr bis 10 Uhr nach Darmstadt... DAS ist das Problem, deswegen auch die Frage, ob jemand einen Tipp hat, vielleicht mit nem Bus oder so ab Flughafen... Mitm ICE brauch ich ca. 1,5 Std. bis Frankfurt. Entweder von Bochum oder von Essen halt... Aber dann... Und wir wissen ja alle, wie es um die Pünktlichkeit bestellt ist Und jedes Umsteigen mehr beinhaltet das Risiko des Anschlußverlustes und daraus resultierender Wartezeit Ein Auto habe ich leider nicht.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Also hier im Rhein-Main-Gebiet hat sich kaum was geändert. Wie gesagt, von DA-Süd kann man zu Fuß gehn. Bis DA-Hbf fährt auch die S-Bahn, und das sehr oft. In der größten Not gäbs noch die Option Taxi... aber in der Stadt auch riskant.


@ECN2400: Laut Google Earth sind es nicht mal 30 m Höhenunterschied... Ein Berg ist für mich eher die Luidwigshöhe ;-)
Antworten