Seite 10 von 16
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Freitag 24. Juni 2011, 20:43
von E57Symattra
Mal ne kleine bescheidene Frage:
Wie kann man den an so Modellsirenen kommen und was muss ich dafür anlegen?
Mich interessieren da speziell die E57 und die DS977, bzw. die Motorsirenen generell.
Gruss
Sym
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Freitag 24. Juni 2011, 21:14
von HLSBasti
Wie meinst das jetzt mit "Modellsirenen"
Meinst du sowas wie
die Mini E57 vom Eisernen Wolf oder verstehe ich da was falsch?
Die kleine Eli da is selbst gebaut, da gibts nix zu kaufen, wennst was andres meinst, sag mal bitte bescheid!
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Samstag 25. Juni 2011, 16:05
von Fox 1
Gab oder gibt nur die E57 auf den Feuerwehrhäusern von "Faller" oder so für die Modelleisenbahn.
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Samstag 25. Juni 2011, 19:29
von E57Symattra
@HLSBasti: Genau solche Modelle meinte ich.
@Fox: Solche Modelle hab ich bei den Modellbahnen noch nie gesehen, vielleicht auch nur übersehen, weil ich hatte ja mal eine Modellbahn gehabt, aber zur Zeit keine mangels Platz.
Wenn die selbstgebaut ist, gibt es da irgendwie eine Matrialliste zum nachbauen?
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Samstag 25. Juni 2011, 21:32
von HLSBasti
Das sollte doch genügen? Materian + Bauanleitung.
@Fox1: Ja, sowas wie ne Sirene gabs mal für Modellbahnen. Sah aber nicht besonders gut aus, im Forum gibts sogar wo nen Thread zu solchen Dingen.
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2011, 17:32
von E57Symattra
Danke schön für den Hinweis... Hab's wohl irgendwie übersehen...
Zu den Modellbahnen: Faller hat da wohl was im Angebot, als Feuerwehrhaus für das Carsystem, aber eine Sirene konnte ich auf dem Dach des Gebäudes auch nicht entdecken. (Oder ich bin zu blind dafür, kann auch möglich sein *g*)
Nun ja, bin mal gespannt, wann ich dann anfangen kann, mit dem Bau der E57 *g*
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2011, 22:39
von HaumeiFranzP
Wenn Du Faller-Carsystem meinst, ist das meistens im Maßstab 1:87 und damit H0, in TT (1:120 und damit noch kleiner) tut sich auch was. In diesen Maßstäben kannst Du auch ne Reißzwecke aufm Dach als Sirene durchgehen lassen ;-) Ist natürlich für Leute wie uns nichts, ich glaube aber kaum, dass sich ein renomierter Hersteller die Mühe macht, etwas Anders als eine "Plastikreißzwecke" als Sirene zu produzieren. Hilft nur Selbstbau.
Die Sirenen vom eisernen Wolf sind große Klasse und ich ziehe den Hut vor ihm als Modellbauer. Das einzige Problem ist, dass sie für die in Deutschland gebräuchlichen Maßstäbe im Bereich der Modellbahn zu groß sind. Nehmen wir die Spur IIm (das "m" bedeutet 1000mm Schmalspur, SpurII entspricht 1435mm Normalspur) im Maßstab 1:22,5, auch als Spur G bezeichnet und das Größte am Markt, was heutzutage für den Geldbeutelinhalt eines Normalsterblichen als gerade noch erschwinglich bezeichnet werden kann. Beim Forentreffen hab ich von ElektrorS4A´s DS977 die Maße abgenommen. Der Statoraußenduchmesser ist 51cm, entspricht in diesem Maßstab 2,7cm. Klar kann man in diesem Maßstab mit der entsprechenden Erfahrung und heutiger Technik problemlos funktionsfähige Modellsirenen bauen. Sie erzeugen aber nur ein "Fiepen" im Vergleich zu den Originalen. Mein Traum sind originalgetreue Nachbildungen von E57 und DS977, gekoppelt mit leistungsfähigen Soundmodulen, auf denen zumindest Feueralarm und Probe gespeichert sind, vielleicht sogar auch noch die restlichen gebräuchlichen Signale. Natürlich von Originalsirenen aufgenommen...
Um nicht vollends in den OT-Bereich abzugleiten, irgendwann gibts hier zumindest eine DS977 im Maßstab 1:22,5, bin zwar noch am Tüfteln, aber es wird ;-)
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 21:41
von E57Symattra
An der DS977 hätte ich auch Interesse, hab die ja noch miterleben dürfen in DDR-Zeiten, wegen Verwandschaft *g* In der letzten Zeit komm ich leider nicht mehr so häufig dahin...
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 21:02
von HaumeiFranzP
@E57Symattra: Da es sich um ein reines Handarbeitsprodukt handeln wird, müßte ich wahrscheinlich einen vergleichsweise unverschämt hohen Preis nehmen. Heute hatte ich nen Geistesblitz, wie es zumindest mit der Sirene an sich klappen könnte. Ich mach erstmal ne Skizze und wenns dann hingehauen hat, gibts unter "Restaurationsberichte und Eigenbauten" nen Bericht mit Zeichnung, kannst Du (und alle anderen Interessierten auch) dann selbstverständlich nachbauen ;-) Wenns schiefgelaufen ist, sag ich auch Bescheid... Allerdings verziehe ich mich ab 9.7. erstmal in den Urlaub und bin erst ab dem 25. wieder zu Hause, dauert also noch etwas.
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 21:30
von E57Symattra
@HaumeiFranzP
Dachte ich mir schon, wegen dem Eigenbau... Das wäre wahrscheinlich kaum zu bezahlen *g*
Wäre schön wenn's klappen würde. Ich denke mal, unmöglich ist das nicht. Müsste ja nur der richtige Massstab sein. Andererseits dürfte es schwierig sein, an Originaldaten der DS977 heranzukommen. Muss ja kein Gerät sein. Ich vermute mal hier, dass Blaupausen ausreichen könnten. Nun ja, wie dem auch sei, auf jeden Fall schönen Urlaub schon mal im Voraus...
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Samstag 2. Juli 2011, 12:09
von Fox 1
Bitte beim Thema bleiben. So langsam wird es Off-Topic.
LG
Christian
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 17:53
von HLSBasti
Da ja gefragt wird ob man sowas kaufen kann (für Spur 0)
hier gibts ne E57(?)
PS sorry fürs OT
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 21:59
von KL7000F
Wenn man das Dach noch etwas überarbeiten würde dann könnte es als E57 durchgehen.
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Freitag 19. August 2011, 14:53
von Marcel94
Meine bescheidene Sammlung:
Eine FHF 220v Signal-Kuh aus Alu,
die allseits bekannte IMI AL 1578
und 2 Zöllner Makrofone (laufen mit 4-10 Bar)
M75/660 (der kurze Hochtöner)
M75/404 (uraltes Teil mit Hammerschlaglack)
Die Makrofone spielen lautstärketechnisch natürlich in einer ganz anderen Liga ;)
Hier anhören >>>
http://www.youtube.com/watch?v=1WJXSgrHzVI
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 17:24
von HaumeiFranzP
Hallo erstmal,
meine Sammlung hat sich in den letzten Wochen doch etwas rasant erweitert, deswegen mal ein aktuelles Foto.
Ganz hinten rechts: DDR-Schützkasten
Mitttelteihe von links: TN-Handsteuergerät, DS977, TN-Melder (schon in Bearbeitung), davor Sigeba-Horn
erste Reihe von links: FHF HPW11-Horn, Gent-Elektroniksirene, IMI AL1578, FER-Sirene, S0, F0
Das Zusammenspiel HSG-Schützkasten werde ich noch genauer untersuchen ;-)
Gruß
Daniel