Seite 2 von 2
Re: Die Wolke
Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 17:12
von MiThoTyN
Ein sehr sehenswerter und bewegender Film der wirklich zum nachdenken anregt.
Jein. Das kann man so nicht sagen. Richtig ist, dass das Szenario an sich genauso ablaufen würde. Panik ohne Ende, jede Menge tote Menschen, verseuchtes Gebiet, keiner weiß was zu tun ist, keiner kennt Verhaltensmaßregeln, keiner wird sich an solche halten und es geht alles schief. Man ist hier in Deutschland einfach nicht mehr auf sowas vorbereitet. Das fängt damit an, dass niemand mehr auf die Sirenen hört, wenn es denn im betroffenen Gebiet noch welche gibt und hört damit auf, dass selbst die Rettungskräfte absolut hilflos dieser Situation gegenüber stehen würden.
Zu dieser Erkenntniss kommen aber nur Leute, die sich ein wenig mit der Materie auskennen und eben wissen, dass es genau SO ablaufen wird. Für alle anderen ist das Szenario im Film absolute Fiktion und es macht sich KEINER Gedanken darüber. Der Hauptkritikpunkt an dem Film ist, dass die Leute die den Film sehen eben NICHT zum Nachdenken angeregt werden. Der Unfall im AKW ist nur die Hintergrundgeschichte, für die Liebesgeschichte zwischen der Tussi und dem Nobel-Schröder. Das ist die Handlung des Filmes. Und am Ende geht es sogar soweit, dass die beiden im offenen Auto durch grüne Landschaft fahren und die Sonne scheint und alles ist in Ordnung. Friede-Freude-Eierkuchen mit Happy-Ende. Und genau DAS kotzt mich an. Muss denn aus jedem Film eine Liebeskomödie gemacht werden ??? Muss denn jeder Film ein Happy End haben ???? Ich hab nix gegen HappyEnds und Liebesschnulzen, aber ich finde, dass dieses brisante und durchaus reale Szenario nicht hätte in den Schmutz gezogen werden dürfen.
Bei dem Film stand, wie so häufig, Profit vor Realismus. Im Buch gab es kein so dolles Happy End. Ne Freundin von mir, mit der ich im Kino war hat das auch gesagt. Im Gegensatz zum Buch war der Film ein Witz.
Fazit : Der Film war viel zu harmlos. Die eigentlich absolut denkbare Katastrophe im AKW wurde durch ne Liebesschnulze vollkommen in den Hintergrund gedrängt. Die Leute wurden mit diesem abgedroschenen Liebesblabla davon abgehalten den wahren Ernst des Szenarios überhaupt erst zu erkennen. Vollkommen missratener Film. Nicht wirklich sehenswert.
PS. Deutlicher Beweis für meine Kritik waren 2 14-16 jährige Tussis neben mir, die den ganzen Film gekichert haben und wirklich voll auf die Liebesmasche angesprungen sind. Denen war es wichtiger, dass die Hauptdarsteller fummeln und knutschen, als die Geschichte, die der Film zwischen den Zeilen erzählt.
Gruß Joachim
Re: Die Wolke
Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 23:53
von SireneROF
@ MiThoTyN Also ich finde auf jedn Fall das Buch besser als den Film, der regt natürlich mehr zum nachdenken an.
In den Buch kommt es ja auch nicht zur Liebesgeschichte von Hannah und Elmar, im Buch heißt sie Janna-Berta und dort ist die Geschichte wirklich besser aufgemacht, man konnte sich den Film aber ansehen. Es ist doch wie bei allen Romanverfilmungen, dort sind auch die Bücher besser als der Film
Gruß Olaf
Re: Die Wolke
Verfasst: Freitag 31. März 2006, 02:17
von Alarm
Wäre intressant zu wissen, ob die wirklich ABC-Alarm gegeben haben.
ABC-Alarm wohl kaum, den gab's nur im Verteidigungsfall. Katastrophenalarm wär's hier gewesen.
Habs mir nochmal angeschaut. Es wird Katastrophenalarm gegeben. Man muss im Trailer zwar genau hinhören aber die läuft erst kurz an und es ertönt dann ein auf und abschwellendes Signal.
Muss mich berichtigen es ist doch der ABC Alarm der gegeben wird. Habe den Film jetzt auch gesehen. Im Trailer ist vieles zusammen geschnitten worden so das ich es falsch interpretiert habe.
Wenn man in dem Film wo der Schüler sagt: "schaut mal auf die Uhr" und genau hin hört wie der Sekundenzeiger tikert dann heult die genau nach 12 Sekunden wieder los. So wie es auch der Lehrer sagt.
Naja wir in Dortmund würden dann eh verstrahlt werden da es hier keine Tröten mehr gibt.
Und wer hat schon immer ein Radio dabei?!
Re: Die Wolke
Verfasst: Freitag 31. März 2006, 15:36
von SirenenHenry
Das ist doch wie bei den Katasrophenfilmen wie zum Beispiel Titanic, Dresden, Die Sturmflut oder ähnliches. Ich denke man will hier die Männerlwelt mit der Katastrophe und der Action begeistern und die Frauenwelt mit der Liebesschnulze. Man will beide Geschlechter in den Film bringen und somit so viel wie möglich an Gewinn schaffen.
Gruß Henny
Re: Die Wolke
Verfasst: Freitag 31. März 2006, 16:12
von Rainer
Was?
In Dortmund gibts keine Sirenen mehr?
Das muss ich dem Herrn Claußmeyer sagen!
Der hat da so viele Häuser,vielleicht lässt er sie dann mit Sirenen bestücken!
Dann aber die guten,alten E57!
Mfg.Rainer
Re: Die Wolke
Verfasst: Samstag 1. April 2006, 00:19
von Alarm
Dortmund ist Sirenenlos!
Irgendwann klamm heimlich wurden die Heuler abmontiert. Auf einmal waren Sie alle weg! Muss wohl so mitte der 80er bzw anfang der 90er Jahre gewesen sein. Kann es nur aus Erinnerung so sagen.
Ja wenn Sirenen aufgestellt werden dann bitte die Die gab es hier in unserer Gegend. Kann mich spontan an 4 Standorte erinnern.
Re: Die Wolke
Verfasst: Samstag 1. April 2006, 18:32
von Rainer
Wenn in Dortmund Sirenen aufgestellt werden,dann kommt die erste auf die ehemalige Jugendherberge Schirrmannweg 10 in DO-Höchsten!
Eine gute ,alte natürlich!!!
Denn sie wird dort zum Angstmachen benötigt,um dreiste Rennraddiebe zu verscheuchen!!!
Diese Jugendherberge ist nämlich ein Rennfahrer-Hotel und gehört dem Herrn Claußmeyer!
Im Ernstfall gibt sie das Signal "Langfingeralarm",ein unendlich dauernder Heulton!!
Hinterm Haus gibt es einen Zwinger mit bissigen Schäferhunden!
Mit dem Auslösen der Sirene wird das Gitter aufgefahren,und die Hunde können gnadenlos zubeissen!!!
Eine bessere Selbstverteidigung gibts nicht!!
Nicht einmal"Balko" würde das schaffen!
Mfg.Rainer