Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Dennis112
Neuling
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 16:46
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Dennis112 »

@ tillhenry,

du hast recht, aber ich muß ehrlich sagen, daß es Absicht war

Wann kommt man schonmal zu so einer Gelegenheit.

Aber die ersten zwei Durchgänge müßten stimmen

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Ralph »

Naja, ich hab mal so mitgezählt: Das 1. Anlaufen: 15 sek und die Pause: 9 sek / 2. Anlaufen: 16 sek. und die Pause: 8 sek. / 3. Anlaufen: 17 sek.

Beim Zählen hab ich mich an den Sekunden meiner Funkuhr gerichtet...
Zuletzt geändert von Ralph am Samstag 11. November 2006, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Uli

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Uli »

Sirenenalarm lösen wir nur ganz selten aus, liegt aber auch daran, das bei uns jeder Feuerwehrmann einen modernen Funkmelder hat -und dann kommt noch die Tatsache hinzu, das bei uns nur noch in 2 von 6 Teilorten bei Bedarf mit Sirene alarmiert wird.
In einem 3. Ort steht noch eine Sirene, aber wie und wer die auslösen kann, weiß ich nicht. In unserem Alarmgeber und auch im Alarmierungsplan ist sie jedenfalls nicht aufgeführt, einen Taster für die Handauslösung gibt es nichtmehr, der wurde bei der Sanierung des Hauses demontiert, vermute ich...

Andere Feuerwehren im Kreis haben den Sirenenalarm noch standartmäßig ab bestimmten Alarmstufen dabei. So kommt es schon öfters mal vor, das Sirenen alarmiert werden müssen. Geschieht das schon bei der ersten Alarmierung -das die Sirene mitalarmiert wird, macht es der PC. Wird die Alarmstufe erhöht, bleibt es dem Disponenten selbst überlassen, die Sirene noch nachträglich über PC/ oder von Hand auszulösen. In der Regel von Hand. Meist wird dann auch nochmal die Gesamtschleife (FME) der Feuerwehr mitalarmiert.

Wer mal eine Sirene auslösen möchte, der kann sich jeden 1. Samstag im Monat beim Sirenen-Probealarm austoben!!!

liebe Grüße
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Ralph »

Nach einem Jahr Pause in diesen Thread nun das Comeback
Ich denke, dass dieser Beitrag am besten hier herein passt, so muss ich keinen neuen Thread öffnen!

Seit einiger Zeit nun werden in unserem Landkreis von einer unbekannten Person (oder mehr), zu unregelmäßigen Zeitpunkten Fehlalarme per Sirene ausgelöst!
Letztes Jahr kam es schon zu einer Anzeige gegen Unbekannt von unseren Gemeindebrandmeister, jedoch hat eine solche Anzeige keinen Sinn, weil die Chance diese Person zu fassen sehr gering ist, jedoch nicht ausgeschlossen!

Vor 2 Tagen nun, war es unser Dorf, das mit Fehlalarm versorgt wurde! Jedoch war die Qualität über Funk nicht gerade gut. Um genauer zu sagen: Es war kaum als 5 Tonfolge zu erkennen für das menschliche Ohr, aber das hat einer unserer 2 Damen (die ältere der beiden) schon genügt! Der FWE hat doch tatsächlich diese kaum erkennbare Tonfolge als Seine erkannt und ließ die Dame in voller Kraft dröhnen!

Gruß
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Ralph »

---GELÖSCHT---
Als erstes nochmal der Hinweis an ALLE Mitglieder hier: Bitte NICHT (be)beschreiben, WIE man (illegal) auslösen kann! Das verstößt nicht nur gegen die Forenregeln!

Des weiteren darf ich hier nichts zum Hergang des Täters schreiben, denn sonst würde ich selbst gegen die Forenregeln verstoßen und möglicherweise andere Personen dazu verleiten es auch mal zu probieren!

Um aber die Frage zu beantworten, warum wir wissen, dass es schlechte Qualität war: Einige Personen (darunter ich, weil ich zur Führungsgruppe gehöre), haben für das Mithören des Funkkanals einen offiziellen Paragrafen unterschrieben, der uns aufs schärfste dazu verpflichtet alles gehörte streng geheim und höchst vertraulich zu behandeln! Daher habe ich zu diesem Zeitpunkt auch selbst den Vorgang vefolgt.
Und WEIL ich bescheid wusste, bin ich gleich zum GH hin und habe die Kameraden etwas beruhigt. Außerdem hat der Disponent der Leitstelle gleich nach der Fehlalarmierung die durchsage gemacht, dass es sich um einen solchen handelte.
Zuletzt geändert von Ralph am Donnerstag 21. Februar 2008, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Laatze »

Ups.... Dann bitte meinen beitrag löschen. Wusst ich garnicht.....
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 124
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Marcel »

Ich hatte 3x das Vernügen beim Probealarm. Allerdings nicht über den Schaltkasten, sondern über nen 5-Ton-Geber.
Fox 1

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Fox 1 »

Ich habe nie einen Alarm ausgelöst.

Aber dazu habe ich eine Frage. In den Dörfern an verschiedene Gebäuden (beim Dorfgemeinschaftshaus, Kiga oder Rathäuser sind ja die roten Kästen. Wenn dort eine rote Glimmlampe leuchtet, deutet das an, dass der Druckknopfmelder noch aktiv ist?

Christian
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Laatze »

Ja! Der Melder bekommt nämlich über den Fernwirkempfänger den Strom. Fazit: Er muss aktiv sein.
Torty

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Torty »

Eine grüne gibts auch noch, die zeigt an, das der Druckknopfmelder Ordnung ist.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Laatze »

Ähm, wo soll denn bitte an dem Sirenenmelder, von dem wir reden (http://www.jf-altenhasslau.de/picture/e ... melder.jpg) eine grüne Lampe sein? Ausserdem dient die rote Glimmlampe doch schon als Nachweis, dass der Melder aktiv ist.
Fox 1

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Fox 1 »

Vielleicht rot = in Bereitschaft, grün = Alarm. Nee, scherz beiseite.

Soviel ich weiß gab es Schalter, die von rot auf grün gewechselt haben, wenn die Heizung auf Störung ist. Das gab es doch früher, oder?
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Siggi »

Ich glaub Torty meint die Melder der BMAn. Aber das ist ja was grundverschiedenes.
Torty

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Torty »

@Laatze: Das rote Licht der Außemelder dient nur der Auffindbarkeit. Habt ihr noch nie ein grünes Lämpchen bei den Druckknopfmeldern gesehen. Viele haben das, aber es gibt auch welche, die keine Leuchten haben.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schonmal selber eine Sirene ausgelöst im Ernstfall??

Beitrag von Laatze »

Ok, ich glaube ich mach ein neues Thema auf, weil sonst müllen wir das hier unnötig zu.
Antworten