
Ahhhhh .... Endlich kanns losgehen! Alle sind erleichtert, dass die Tür endlich auf ist. Mittlerweile ist auch der Herr Soßdorf da. Sieht man jetzt leider nich. Die Leute waren übrigens sehr erstaunt, dass DAS die LETZTE originale Rickmers-Werft HLS ist. Natürlich waren die sich dessen nicht bewusst, weil sie die Sirene einfach als "Ding" betrachten das ab und an mal ärger macht. Man war deshalb auch sehr erstaunt, dass es da "Sirenenliebhaber" gibt, wie Herr Soßdorf das formuliert hat

Hier mal genauer Blick in die offene Tür. Der Diesel samt Kompressor und der Dieseltank sind gigantisch und nehmen den größten Teil im Maschinenraum weg. Wenn DA mal was zu machen war an der Einheit, dann gute Nacht. Man muss sehr klein und wendig sein, um überall ranzukommen.
Aber schaut euch den Diesel bitte mal an. Das ist kein ILO 660er, wie er in den Unterlagen abgebildet ist. Kann das ein Hörmann-Diesel/Kompressor sein ??? Sieht mir doch sehr danach aus. Auch die Lichtmaschine hab ich auf nem Foto schon mal gesehen.
Fakt ist auf jeden Fall (siehe weiter unten), dass auch hier keine 100% orignale Rickmers-Werft mehr am Leben ist. Der Schaltkasten ist von Hörmann. Und warum hat Hörmann einen seiner Schaltkasten eingebaut? Richtig. Weil Hörmann auch ein neues Diesel/Kompressor-Aggregat eingebaut hat.

Die Seriennummer der Rickmers. Nix außergewöhnliches.

Schöner Blick von ganz unten in den Dachbereich der HLS. Man sieht schön die Zuluft für den Diesel und den Auspuff. Die Seilwinde ist auch noch in Betrieb und es gehen 2 Kabel in den Kopf (??).

Hier das zweite Kuriosum. Ein Schaltkasten von Hörmann. Und ein sehr sehr alter. Ich schätze von ner F71. Man hat also wohl damals die Innereien der Rickmers komplett entfernt und die Innereien einer F71 eingebaut. Aus welchem Grund auch immer. Oginol ist der Schaltkasten auf alle Fälle nicht.

Hier noch die Druckwächter. Hier kann ich nicht genau sagen, ob Rickmers oder Hörmann. Allerdings hab ich in den Rickmers-Unterlagen nur was von 2 Druckwächtern gehört. Es kann sich also auch hier um neue/alte Hörmann-Teile handeln.