Seite 2 von 2

Re: Meine Neuste

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 23:44
von Siggi
Und wegen Gitter...das scheint mir auch mit Kunststoff beschichtet zu sein...Bild...für Farbe zu dick und hart...

Beim genaueren Betrachten des Rotors fiel mir auf, dass einige der Schrauben zum Auswuchten mit beschichtet sind und andere nicht. Wurde der Rotor nach dem Beschichten nochmal ausgewuchtet??? Ist er dann, wenn ich die Beschichtung abmache, nicht mehr ausgewuchtet?
Also, zum Schutzgitter; bei meiner Elektror ist das auch so. Sieht eigentlich genau gleich aus, auch der Rost.

Dann mit dem Auswuchten; scheint normal zu sein, bei mir genauso!

Gruß

Re: Meine Neuste

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 00:55
von Klauskinski
Ach, wenn die Sirene hübsch fertig gemacht ist, stört das Gitter eh nur. Aufheben und nicht montieren.

Achja: bei meiner sind die Schrauben unlackiert.

Re: Meine Neuste

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 01:12
von Der Matze
Ach, wenn die Sirene hübsch fertig gemacht ist, stört das Gitter eh nur. Aufheben und nicht montieren.
Naja...mal sehen, kommt drauf an was ich mit ihr mache wenn sie fertig ist...wenn sie irgendwo steht wo ihr neugieriege Finger zu nahe kommen könnten, was ich mir gut vorstellen könnte, wäre es ja besser das Gitter wieder drum zu machen...
Naja..abwarten...

Re: Meine Neuste

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 16:33
von Siggi
Also selbst bei leichtem anschuppsen dürfte es für Kinderfinger kritisch werden.

Re: Meine Neuste

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 16:48
von Klauskinski
In der Werkstatt hat sich einer an meiner einen dicken Bluterguss geholt. Ich war im Nebenraum und hörte nur: "Rrrrrrr....AUTSCH!"

Oder Du blockierst den Rotor, wenn Kinder im Haus sind.

Re: Meine Neuste

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 19:10
von Sirenmaster
Besser Gesagt von mir.

Ich würde an deiner Stelle deine dort Hinstellen wo andere garnicht rangehen können.