Seite 2 von 2
Re: Elektronische Sirenen in Hagen/Westf.
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 20:55
von WS-Paul
Na das ist ja ne Mini-Portion Eistüte...
Ich glaube, es gibt sogar auch Eistüten mit nur einen Lautsprecher, wenn ich mich nicht irre .
Wäre mir neu
Ich denke, dass Sonnenburg bei 2 Hörnern auch mit 2 Verstärkern arbeitet. Da wird halt jeder Verstärkerausgang auf nur einen Treiber eingemessen
Re: Elektronische Sirenen in Hagen/Westf.
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 07:54
von vanderSaar
Seh ich da ein Solarfeld? Kann die hier umweltfreundlich mit Sonnenenergie betrieben werden?
Re: Elektronische Sirenen in Hagen/Westf.
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 10:30
von MiThoTyN
Können die ELS eigentlich alle. Es geht ja nur darum, die Akkus zu laden. Ob der Strom dafür aus der Steckdose und/oder von der Sonne kommt, ist ja wurscht.
Gruß Joachim
Re: Elektronische Sirenen in Hagen/Westf.
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 14:53
von WS-Paul
Seh ich da ein Solarfeld? Kann die hier umweltfreundlich mit Sonnenenergie betrieben werden?
Nicht nur umweltfreundlich, sondern auch netzunabhängig
Das ist halt ein großer Vorteil, der hierzulande nur sehr wenig gefordert wird.
In anderen Ländern ist das durchaus öfter der Fall
Re: Elektronische Sirenen in Hagen/Westf.
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 21:48
von Rainer
Unsere Mast-ECN am Volkhovener Weg in Köln-Heimersdorf hat ebenfalls ein Solarpaneel.
Der Techniker sagte mir damals,es wird immer über Solar geladen. Nur dann,wenn kein Ertrag ist,übernimmt das ein Netztrafo.