Seite 2 von 2

Re: Was ist dies für ein Sirenentyp????

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 01:58
von Fire
In Meschede????

Ich werde mich mal erkundigen. Aber wenn da erst die nächste HLS gestanden haben sollte wäre da aber schon eine beträchtliche "Versorgungslücke" gewesen.

Irgendwo zwischen Neheim und Meschede muss auch noch mindestens eine HLS existiert haben.

Ich werde mich mal im Rathaus erkundigen, vielleicht kann man da was rausfinden.

P.S.

Ich habe einfach mal ganz dreist eine E-Mail an die Stadt Kassel mit bitte um Zusendung des nächsten Probealarm-Termines geschrieben

Mal schauen was kommt

Re: Was ist dies für ein Sirenentyp????

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 14:14
von Gast
Hm, ich würde schon mal gerne so eine HLS in natura sehen

Re: Was ist dies für ein Sirenentyp????

Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 07:27
von fire-man
bei uns in Naila im lkr hof in oberfranken (bayern) steht auch noch so eine hls. die iss betriebsbereit und wurde vor 8 jahren für einen symbolischen preis von 1.- DM an die stadt verkauft. wie vor vielen jahren noch der probealarm 2 mal im jahr gemacht wurde im märz und im oktober da hat man die 2 e57 sirenen die gleichzeitig mit der hls luftalarm, abc-alarm, entwarnung "geprobt" hatten fast nimmer gehört so laut war das monster!!! vorallem die steht auf ner anhöhe und ca. 30 luftlinie wohnt ein fw kolege von mir. das ding is so mega mäsig laut, alter schwede... und 3 km luftlinie stand schon die nächste in östlicher richtung, heute aber abgebaut, auch die hls die nördlich 5 km luftlinie weg war.
werd das ding mit meiner digi cam knipsen und hier mal die pic´s einstellen, auch an den webmaster von www.hochleistungssirene.de werd ich die pic´s mailen

Re: Was ist dies für ein Sirenentyp????

Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 10:58
von XFactor
So langsam fügt sich alles zusammen.

Re: Was ist dies für ein Sirenentyp????

Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 13:14
von sirenboy
Hallo Oberfranke,
ich komme auch aus Oberfranken (Lichtenfels), wohne aber jetzt in Ostwestfalen. Ich kannte die HLS bei Schwarzenbach die abgebaut wurde, Du meintest doch die, oder?
Es ist jammerschade, dass diese nicht mehr existiert. Die stand genau neben einer Pferdekoppel, wenn die losging sind bestimmt die Rösser gehüpft!
Wo steht genau die HLS in Naila? Wenn ich das nächste mal in Lichtenfels bin, muss ich mir das Exemplar mal genau ansehen.
Kennst Du die HLS in Oberdornlach bei Kulmbach? Meine Bilder von ihr
stehen in der HLS-Datenbank bei www.hochleistungssirene.de
Ich finde es sind tolle Bilder geworden.
Gruss,
sirenboy