Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Gravity
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. Juli 2009, 20:16

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von Gravity »

Hallo zusammen,

ich habe das schöne Wetter heute Nachmittag genutzt, um mal bei der Oberdornlacher F71 vorbeizufahren.

Sie steht noch, aber das arme Ding gammelt leider so langsam vor sich hin.

Nachdem die letzten Fotos um die 3 Jahre alt sind, hier brandaktuelle: :-)
Dateianhänge
Mit mir als Größenvergleich :-)
Mit mir als Größenvergleich :-)
Blick nach oben
Blick nach oben
Kessel-Typenschild
Kessel-Typenschild
Lüftungsöffnung als Antennenzuleitung genutzt
Lüftungsöffnung als Antennenzuleitung genutzt
Ein Schattenwurf, der in Bayern rar geworden ist...
Ein Schattenwurf, der in Bayern rar geworden ist...
Gravity
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. Juli 2009, 20:16

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von Gravity »

Fotos Teil 2:
Dateianhänge
Detailaufnahme vom Sirenenkopf
Detailaufnahme vom Sirenenkopf
Druckbehälter
Druckbehälter
Detailaufnahme von unten:
Detailaufnahme von unten:
Detailaufnahme Antenne:
Detailaufnahme Antenne:
Blick aus der Ferne
Blick aus der Ferne
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von turboquattro »

Ja, die Oberdornlacher HLS ist echt toll da oben auf dem Berg - und ich habe noch eine besondere Beziehnung zu dieser: Das war die erste HLS, die ich live gesehen habe.
Schön, dass der Dreckhügel wieder entfernt wurde!
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von ReinhardG »

Wenn die nicht mehr im Betrieb ist, welchen Sinn und Zweck hat ihr Dasein dann noch? Mobilfunkanlagen sind keine erkennbar, die einzige Antenne scheint der Steuerung der Sirene selbst zu dienen und wofür wurde das Solarpanel angebracht? Irgendwie seltsam das - andererseits sieht die wirklich nicht aus, als ginge da noch was.

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von Hendi »

HLS waren idR reine Warndienstanlagen (Experten: Wurden welche parallel oder später tatsächlich für Feueralarm genutzt ?) , Fernwirkempfänger brauchts da nicht und die Drahtsteuerung braucht wenige Antennen. Aber: Der T-förmige Knochen ist wohl die Dipolantenne, die Antennenkabel durchs Luftloch sprechen für sich, Solarpanel als Notversorgung... so kann ein BOS-Relais durchaus aussehen.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von ReinhardG »

Andererseits werden die wenigen HLS, die heute noch in Betrieb sind, nicht mehr über Draht gesteuert und sie werden oft von der Feuerwehr gewartet (Darmstadt, Kassel), also wohl auch entsprechend genutzt. Aber BOS-Relais wäre natürlich ein Grund, dass die da noch steht.

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von turboquattro »

@ ReinhardG & Hendi

Die HLS Oberdornlach wurde damals nach Auflösung des Warndienstes vom Landkreis Kulmbach übernommen und nicht demontiert. Einziger Grund hierfür ist, das am Mast eine BOS-Antenne angebracht wurde. Die Technik/Relaissatation wird über die Solarzelle versorgt und ist im Maschinenbunker untergebracht. Ihr habt also richtig vermutet.
Es ist auch nicht geplant, die HLS zu demontieren.

@ Gravity
Sie steht noch, aber das arme Ding gammelt leider so langsam vor sich hin.
Am Mast ist zwar schon einiges an Farbe abgeplatzt, jedoch ist da noch die Zinkschicht darunter. Und diese ist auch noch fast vollständig heil. Nur am Druckluftbehälter ist schon etwas Rost zu sehen. Der Mast dürfte also noch einige Zeit durchhalten!

Gruß
Mario
Fox 1

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von Fox 1 »

Mann, ist der riesig. Scheint einer der wenigen von den F71, wo noch in Betrieb ist.
Gravity
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. Juli 2009, 20:16

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von Gravity »

turboquattro hat geschrieben:Ja, die Oberdornlacher HLS ist echt toll da oben auf dem Berg - und ich habe noch eine besondere Beziehnung zu dieser: Das war die erste HLS, die ich live gesehen habe.
Schön, dass der Dreckhügel wieder entfernt wurde!
Jo, dieser HLS-Typ ist auch meine "Lieblingssirene".

Liegt zum einen wohl daran, dass bis Ende der 90er Jahre bei meinem Heimatort eine stand und ich als Kind schon immer sehr interessiert an dem Ding war (es waren wohl 50% Faszination und 50 % Angst) ;-) und zum anderen, da sie mir von allen HLS optisch am besten gefällt.
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Fotos der HLS in Oberdornlach sind online!

Beitrag von ReinhardG »

turboquattro hat geschrieben: Die HLS Oberdornlach wurde damals nach Auflösung des Warndienstes vom Landkreis Kulmbach übernommen und nicht demontiert. Einziger Grund hierfür ist, das am Mast eine BOS-Antenne angebracht wurde. Die Technik/Relaissatation wird über die Solarzelle versorgt und ist im Maschinenbunker untergebracht. Ihr habt also richtig vermutet.
Ah, alles klar. Vielen Dank!

Gruß - Reinhard.
Antworten