Seite 2 von 15
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 18:13
von E57Symattra
Wo findet man in Darmstadt denn noch E57? Ausser auf der JVA? Vorzugsweise welche, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar sind.
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 18:32
von Fahrradklingel
Wixhausen, Arheilgen 2x, nördl. Kernstadt, Heimstättensiedlung - alles in der Nähe vin Bahnhöfen ;-)
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 10:10
von ECN 2400
Morgen den 06.07.11 wieder Probealarm in Darmstadt.
Punkt 10 Uhr alle öffentlichen Sirenen und die Werkssirenen von z.B. HSE und Evonik.
Signal wie immer Warnung der Bevölkerung.
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 10:11
von ECN 2400
Fahrradklingel hat geschrieben:Wixhausen, Arheilgen 2x, nördl. Kernstadt, Heimstättensiedlung - alles in der Nähe vin Bahnhöfen ;-)
Arheilgen 3x..........
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 17:22
von E57Symattra
Morgen schaff ich leider nicht hin... Kann dann wohl erst im Oktober wieder..
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 22:13
von Fahrradklingel
ECN 2400 hat geschrieben:Arheilgen 3x..........
3 Stück? Dachte nur je 2x mechanisch und elektronisch. Wo steht denn die dritte?
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 00:07
von ECN 2400
Die Frage kam hier schon mal auf aber da ich nicht mehr genau weiß wo beantworte ich sie hier noch mal.
Die ECN 1200 dürfte klar sein.
Die 57er: drittes Polizeirevier Messelerstraße
Astrid-Lindgren Grundschule
Wohnblock in der Rodgaustraße
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 19:57
von Fahrradklingel
Ah, die in der Rodgaustraße kannte ich noch nicht.
Wenn ich mich nicht irre, müsste es (neben der ECN am Friedhof) noch eine auf einem Hochhaus im Süden von Arheilgen geben. Das wurde vor langer Zeit glaube ich mal hier so geschrieben. Stimmt das?
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 02:14
von ECN 2400
Ja die ist auch eigentlich an einem schlechten Standort!
Das was du meinst ist aber eine Werkssirene der Firma Merck (Sircom).
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 11:16
von Fahrradklingel
...die aber auch bei jeder Probe mitläuft?
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 11:26
von ECN 2400
Die Sircom?
Negativ die läuft nur bei manchen Probealarmen mit, zusätzlich führt Merck noch 2 mal im Jahr einen eigenen Test Samstags durch bei dem ein halber ABC Alarm getestet wird.
Ich weis sehr schlechtes System aber man arbeitet daran.
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 15:53
von E57Symattra
ABC-Alarm? Arbeitet Merck denn im chemischen Bereich, wo so was nötig sein könnte? Bei Evonik könnte ich mir das schon eher vorstellen...
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 16:15
von ECN 2400
Wohl eher bei Merck, aber das ist einfach ihrem internen Testsignal geschuldet.
Wie gesagt es wird daran gearbeitet alles auf einheitliche Signale umzustellen.
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 17:50
von E57Symattra
Wäre besser, denn die Panik möchte ich nicht erleben, wenn die Leute bei Merck den ABC-Alarm zu hören kriegen... (Möchte den selbst ausserhalb einer Probe auch nicht hören!)
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 18:03
von ECN 2400
Panik??
In Darmstadt ist das so wie in den meisten Großstädten die Sirenen kennt keiner auser wenn die Leute davon in der Nacht geweckt werden.
Aber die Warnung intressiert bei uns fast niemanden....leider!