Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von Land 4-4 »

@ Jip wie schon gesagt alle meine S2er haben kleine Unterschiede! Ist sicher durch die verschiedenen Baujahre Fertigungsmethoden usw. beeinflußt!

Zitat:
Seh ich das richtig, dass die S2A bedingt durch den Drehstrom keine Knubbel unten, sprich Kohlebürsten, aufweist
Das siehst du völlig richtig! Aber es gibt die S2A auch als 220V Ausführung mit Kohlebürsten!!

Zitat:
Dann dürfte diese S3 im Wiki eine S2 sein?
Das glaub ich nicht, da die von mir abgebildete eine S3B ist. Die von KL7000F entdeckte und im WIKI beschriebene hat auch einen Graugussfuß (deutlich am Rost zu erkennen)
Wenn mans genau betrachtet: S3 immer: (von unten nach oben) abtrennbarer Gussfuß dann Motor aus ??? dann Stator aus Aluguss
Gruß
Land 4-4
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo Jip hier nochmal ne richtig alte S2 leider ohne Drehzahlangabe.....und ich hab keinen Handtacho!
Dateianhänge
P1020098.JPG
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von Jip »

Ich meinte die S2, die auf der Treppe ganz rechts steht, weil auf meiner S2 6000 U/min steht. tja dann müsste man im Wiki für jede S2 Version eine eigene Tabelle machen, oder die Tabelle splitten in verschiedene Baujahre ?

Gruß Jens
Land 4-4 hat geschrieben:Hallo Jip hier nochmal ne richtig alte S2 leider ohne Drehzahlangabe.....und ich hab keinen Handtacho!
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von Jip »

Ja ist wohl so, ich dachte S2 wäre = S2, naja getäuscht.

Gruß Jens

Land 4-4 hat geschrieben:@ Jip wie schon gesagt alle meine S2er haben kleine Unterschiede! Ist sicher durch die verschiedenen Baujahre Fertigungsmethoden usw. beeinflußt!
Fox 1

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von Fox 1 »

Wenn doch schon um Unterschiede zwischen S2, S2A, S3 und S3B diskutiert wird, warum stellt ihr diese nicht in Sirenen-Wiki?

LG
Chris
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von E57Benedikt »

Ja wäre eigentlich eine gute idee.Eine S2a wurde vor ein paar Tagen in einem ganz bekanntem Auktionshaus angeboten!!! Ging aber auf 101 Euro.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Elektror S2 und S2A - unterschiede ?

Beitrag von Jip »

Die Seiten für die verschiedenen S Modelle sind doch schon lange geplant im Wiki, siehe hier:

http://wiki.ig-wasi.de/index.php/Elektror

Ich habe nur leider nicht alle Modelle der S Reihe, nur die S2 und S0 bisher, sonst würde ich Fotos machen und die einstellen.

Es gibt aber selbst bei der S2 noch Unterschiede in Drehzahl und Leistung, das wurde nun in eine Tabelle zusätzlich eingetragen.

Gruß Jens
Fox 1 hat geschrieben:Wenn doch schon um Unterschiede zwischen S2, S2A, S3 und S3B diskutiert wird, warum stellt ihr diese nicht in Sirenen-Wiki?

LG
Chris
Antworten