unbekannte Sirene in Saarbrücken- Brebach

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: unbekannte Sirene in Saarbrücken- Brebach

Beitrag von KL7000F »

Niklas hat geschrieben:Nö. Das ist ein original Dach, das an seiner Position verblieben ist, also nach oben hin offen.
Ich glaube dass das Dach oben geschlossen ist (bzw. einen "Pseudodeckel" hat). Wäre es oben offen müsste mehr Licht hinein scheinen. Auf den Bildern sieht es aber sehr dunkel aus (vgl. E 57 im Hintergrund).

Aber das klärt sich wenn sie in Teefix Händen ist ;) Ich bin gespannt!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: unbekannte Sirene in Saarbrücken- Brebach

Beitrag von E57Jacob »

Niklas hat geschrieben:Nö. Das ist ein original Dach, das an seiner Position verblieben ist, also nach oben hin offen.
Ja, ein L141 - Dach hat die Form eines E57 - Dachs. Halt nur aus Blech..
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Sirene in Saarbrücken- Brebach

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

E57Jacob hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Nö. Das ist ein original Dach, das an seiner Position verblieben ist, also nach oben hin offen.
Ja, ein L141 - Dach hat die Form eines E57 - Dachs. Halt nur aus Blech..
Nicht immer! Es gab auch L141 Dächer die oben flach waren. wurde hier des öfteren schonmal gezeigt.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: unbekannte Sirene in Saarbrücken- Brebach

Beitrag von KL7000F »

E57Jacob hat geschrieben:Ja, ein L141 - Dach hat die Form eines E57 - Dachs. Halt nur aus Blech..
Sieh mal in die Wiki: http://wiki.ig-wasi.de/index.php/Datei: ... L141_2.jpg
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: unbekannte Sirene in Saarbrücken- Brebach

Beitrag von E57Jacob »

KL7000F hat geschrieben:
E57Jacob hat geschrieben:Ja, ein L141 - Dach hat die Form eines E57 - Dachs. Halt nur aus Blech..
Sieh mal in die Wiki: http://wiki.ig-wasi.de/index.php/Datei: ... L141_2.jpg
Oh.. In Kommern gibt's aber ne L141 die hat ein E57 - ähnliches Dach..
Naja, ist ja auh egal, zurück zum Thema..
Antworten