Seite 2 von 4

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 16:12
von philipp122
So habe jetzt die Stadt kontaktiert und wurde schonmal ans Ordnungsamt weitergeleitet und hab nun jemanden der anscheinend Ahnung hat, werden morgen nochmal telefonieren aber ich hab ein gutes Gefühl :-D

Nur eine Frage zu dem Öl-Schütz kann man das Öl wechseln lassen oder kann man ihn so einfach weiter betreiben?

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 21:49
von hoffendlichS3
Wenn du sie selber nicht bergen willst, wenn du es organisierst wäre das auch was für mich ;)
Dann würde ich die mir bergen ;)

Das das nicht abgebaut wurde kann auch andere Grüde haben:

-Sirene zu schwer und nicht gut zugänglich
-Im Schütz ist giftiges Öl drin

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 09:12
von philipp122
hoffendlichS3 hat geschrieben:Wenn du sie selber nicht bergen willst, wenn du es organisierst wäre das auch was für mich ;)
Dann würde ich die mir bergen ;)
Nein, ich werde sie selber bergen ;-D und hab genug Helfer und wen das Ding zerlegt ist, ist es ja hoffentlich selbst für eine Person handhabbar. :-D

Eine butzbacher Sirene muss von einem Butzbacher abgebaut werden ;-D

Selbst wen du wohnst doch bestimmt sehr weit enfernt?!

Naja noch hab ich nicht die Freigabe zum abmontieren die bekomme ich in so zwei Stunden hoffentlich.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 09:20
von philipp122
Jetzt leuchtet mir auch ein warum die Anlage noch komplett die Zeit überstanden hat, es wird sich vieleicht keiner an die Pcb haltigen Kasten gewagt haben?

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 11:43
von hoffendlichS3
das mit den eventuell anderen Gründen hab ich ja schon gennant ;)

Das mit der Entfernung ist nicht wild, würde es halt ein Tagesausflug werden ;)

Zum entsorgen: In ein Behältnis füllen und am Werstoffhof abgeben mit dem Vermerk:
"Weis nicht was drin ist, hat man mir hingestellt"
Klappt bei uns immer... Oder einfach hinstellen wenns keiner sieht :P

Schütz mit Bremsenreiniger fein auswaschen und dann neu befüllen.

Aber wenn du es machst, würde ich da gleich vor Ort entleeren.
Denn wenn da was ausläuft und das ist im Auto oder so dann ist richtig Arschkarte...

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:20
von philipp122
Ach bin so aufgeregt, hab leider denjenigen bei der Stadt noch nicht erreicht.

Wiegt die Sirene komplett wirklich 100kg?

Weiß zufällig jemand wieviel eine 500M Trommel 3x1,5 wiegt? Dan hätte ich einen Anhaltspunkt.

Das wird bestimmt Spannend die enge Wendeltreppe runterzutragen, hoffentlich passiert der Sirene nichts :-).

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 16:56
von philipp122
So die Sirene ist und bleibt außer Betrieb, die Stadt hat alle in der Stadt befindlichen Sirenen außer Dienst gestellt. Nur in den Stadtteilen gibt es noch überall intakte Sirenen.

Da die Siemens im alten Rathaus außer Betrieb ist, ist es mir seitens der Stadt Butzbach möglich sie auch abzubauen, jetzt muss ich nur noch die Bauleitung kontaktieren.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 18:18
von Lint41
Hallo Philipp!
Freut mich für dich, dass du dir die Siemens unter den Nagel reißen kannst. Das ist ein besonderes Stück Heimat.
Mach dich aber drauf gefasst, dass das gute Stück ca. 250kg wiegt, es sind ja 2 Sirenen in einer und die Schutzdächer sind ebenfalls aus Gusseisen.

Viel Erfolg aus dem Sauerland
Steffen

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 18:49
von Laatze
Sehr schön! Freue mich auch für dich, dass du so ein Schätzchen erhalten kannst!
Falls du noch Hilfe brauchst, Butzbach ist nicht weit :)

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 19:33
von philipp122
Lint41 hat geschrieben: Mach dich aber drauf gefasst, dass das gute Stück ca. 250kg wiegt, es sind ja 2 Sirenen in einer und die Schutzdächer sind ebenfalls aus Gusseisen.
Was die Schutzdächer sind aus Gußeisen? :-o
Ist das nicht extrem brüchig? Naja hätte eher auf Blech getippt.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 19:36
von AlteHeuler324
Lint41 hat geschrieben:[...] Mach dich aber drauf gefasst, dass das gute Stück ca. 250kg wiegt, es sind ja 2 Sirenen in einer und die Schutzdächer sind ebenfalls aus Gusseisen. [...]
Dass das Dach aus Gusseisen sein soll ist mir auch neu. Die sind normalerweise aus Blech.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 1. März 2013, 18:33
von Lint41
Nabend!
Blech ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, aber die Dächer sehen auf Bildern immer sehr Dick aus vom Material..
Lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gruß Steffen

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 20:54
von philipp122
Wen man das Ding in Echt vor sich hat ist es einfach riesig im Gegensatz zu meiner E57 mit Schutzdach.

Da werden wohl manche blöd gucken wen man das auf'm Hänger stehen hat und durch die Innenstadt fährt. ;-)

Bin ganz aufgeregt ich konnte mich leider noch nicht mit dem Bauleiter absprechen, der war am Freitag schon nicht mehr im Büro. Werde also erst am Montag erfahren Wan und wie ich das Ding bekomme.

Kann ja nicht einfach auf die Baustelle gehen :-)

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 17:03
von HaumeiFranzP
Ich drückt Dir die Daumen, dass es klappt!! Foto- bzw. Videodokumentation der Bergung nicht vergessen ;-) Juckt mich zwar auch, zum Abbau zu erscheinen aber 325km/Strecke :-/

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 19:37
von philipp122
Habe meine Kamera schonmal ausgepackt mit der werde ich den Abbau in Zeiraffer versuchen einzufangen.