Seite 2 von 2

Re: Probealarm Rheinschiene 06. April 2013 - Es geht wieder

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 17:16
von FunkerVogth
Tja....und von mir gibt dieses mal jar nuscht......als der Alarm lief wurde ich gerade aus dem Krankenhaus entlassen.
Ein kleiner Nierenstein hatte mich rechtzeitig in der Nacht zu Donnerstag erledigt. So kanns auch gehen.

Aber es gibt ja Aachener Aufnahmen umso besser.

Zu Köln.
Bitte bedenkt auch hier das bei der digitalen Alarmierung was schief gelaufen sein kann. Da ja wohl nicht nur eine Jaule so beknackt lief.
Erschreckend finde ich das die Kisten ja nu gar nix aushalten. Ne E57 läuft da locker weiter und hat noch "Luft" für mehr.

Re: Probealarm Rheinschiene 06. April 2013 - Es geht wieder

Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 16:37
von E57Symattra
Tja, du wars im KH, hoffentlich gehts dir nu besser...

Ich hatte ja das letzte Jahr über regelmässig das Pech mit der Arbeit gepachtet... *g*

Diesmal hat's geklappt, auch wenn man hier wieder eine Baustelle im Rücken hatte, da wurde ein neues Haus hochgezogen, wohl gegenüber von Saturn...

Lief auch alles einwandfrei, bis auf das Wetter, das aber dennoch besser war als angekündigt... Hätte keine grosse Lust gehabt im Schneefall da oben zu stehen *g*

Bei ner E57 bin ich nicht so sicher, ob der Motor 5 Minuten Dauerlauf je Signal aushält ohne zu kokeln, bei dem alter der Sirenen.

Re: Probealarm Rheinschiene 06. April 2013 - Es geht wieder

Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 23:15
von FunkerVogth
wir hatten hier in den 80er mehr als ne halbe stunde Warnung der Bevölkerung mitten in der nacht......und ich habe andere berichte wo ähnliches passiert ist .....es geht schon

Re: Probealarm Rheinschiene 06. April 2013 - Es geht wieder

Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 19:45
von E57Symattra
ok, überzeugt...