Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von SiFan »

Oh, klingt nicht gut... aber die Aufstellung der SES ist schon sehr auffällig ^^
Was war eigentlich beschädigt? Gibt es da Bilder?
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von NCW »

Hm die Leitungsverlegung hätte man aber schöner machen können.
Und der Siebdruckplatte, auf der der ganze Klatteradatsch angebracht wurde gebe ich leider auch nicht so lange.
Ich nehme mal an, die Sirene wurde in Eigenleistung aufgebaut?
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Was wie wo Brand???
Erklär das doch mal bitte etwas näher. Hast du die "überreste" der L141 sichern können?
Du hattest ja gesagt das du sie restautieren willst.
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Also folgendes: Der landwirtschaftlich genutze Teil des Bauernhofes auf dem die L141 stand brannte bis auf die Grundmauern nieder, durch die starke Hitzeeinwirkung wurde die Sirene ziemlich in Mitleidenschaft gezogen - sie stand auf dem hinteren Teil des Wohnhauses. Momentan steht die L141 noch in unserem Gerätehaus, da versicherungstechnisch noch einiges abgeklärt werden muss. Aber keine Sorge, in den Müll kommt sie nicht. ;)

Die Ausrichtung der Hörner der SES ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber den Grund, dass hier ganz gezielt bestimmte Bereiche beschallt werden sollen, und so manch andere Bereiche eben nicht (wie z.B. die umliegenden deutschen Gebiete). Die Sirene wurde von einer Fachfirma aufgestellt, der Mast hingegen in Eigenregie angebracht. Hinter den Holzlatten befindet sich jedoch eine starke Betonwand, in der der Mast verankert ist. Das Bild zeigt übrigens nicht den endgültigen Stand, das Kabel wurde natürlich schon noch besser angebracht.

LG Josef
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Was bedeutet in Mitleidenschaft gezogen?
Guss beschädigt? Teilweise geschmolzen?
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Teefix »

Moin,
Aber keine Sorge, in den Müll kommt sie nicht. ;)
das hört sich immer sehr gut an!! Wie schaut es mit der Steuerung aus?? Konntet ihr die auch retten oder ist die unrettbar??

Mich würden da ernsthaft Bilder interessieren.
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Josef99 »

@sirenator: Hab' die Sirene nur während des Einsatzes aus der Ferne gesehen, demontiert habe ich sie noch gar nicht zu sehen bekommen, daher weiß ich auch nicht genau welche Schäden vorliegen.

@Teefix: Sie selber hatte ja keine Steuerung, die lief über die Steuerung der anderen Sirenen am FF Haus mit. ;)
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ich denke mit Steuerung meinte er das Sirenenschütz.
Das muss ja vorhanden gewesen sein...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Teefix »

Danke Timo, genau das meine ich. Also den Stromanschluss.
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Achsooo ;)

Der war bzw. ist im Wohnhaus angebracht und müsste auch noch dort sein. Werde mich mal schlau machen!
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol

Beitrag von Teefix »

Achsooo ;)

Der war bzw. ist im Wohnhaus angebracht und müsste auch noch dort sein. Werde mich mal schlau machen!
Das wäre klasse von dir!! Und je nachdem was das für eine ist und ob die nicht mehr gebraucht wird, hätte ich Interesse für meine L141 ;-)

Gruß
Momme
Antworten