Seite 2 von 2

Re: Duisburg: Netz steht

Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 22:16
von E57Symattra
Man sollte ja berücksichtigen, dass es früher auch nicht so gute schall- und wärmegedämmte Häuser gab. Kann mir gut vorstellen, dass da mancher Ton nicht ankommt. Ich merke es bei mir: Solange die Fenster geschlossen sind, merk ich nichts vom Lärm draussen. Hab eine Hauptstrasse sowie Autobahn samt Abfahrt um mich rum und 200 m weiter einen Bahnhof mit einer Fernverkehrsstrecke.

Re: Duisburg: Netz steht

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 16:07
von ecn timo
Es gibt aber auch noch eine kleine ecn 600 im Westen Duisburgs :))

Re: Duisburg: Netz steht

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 10:33
von E57Symattra
Bei mir müsste eher eine größere hin so ab 2400 aufwärts...

Re: Duisburg: Netz steht

Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 22:07
von turboquattro
Probealarm 16.12.2015
Nur 55 der 72 Sirenen funktionierten in Duisburg einwandfrei ....
http://www.derwesten.de/staedte/duisbur ... 85860.html

Schon schwach......

Re: Duisburg: Netz steht

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 10:21
von Totusignotus
derwesten.de hat geschrieben:Nur 55 der 72 Sirenen funktionierten in Duisburg einwandfrei ....
turboquattro hat geschrieben:Schon schwach......
Aber ohne einen Probealarm wäre das erst im Ernstfall aufgefallen. Und außerdem: Das ist kein altbewärtes, sondern ein ganz neues Netz. Besserung wurde gelobt, warten wir also den nächsten Probealarm ab.

Re: Duisburg: Netz steht

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 14:37
von turboquattro
Aber ohne einen Probealarm wäre das erst im Ernstfall aufgefallen. Und außerdem: Das ist kein altbewärtes, sondern ein ganz neues Netz. Besserung wurde gelobt, warten wir also den nächsten Probealarm ab.
Ja, schon klar.
Das ist aber schon der vierte Probelalarm, bei dem viele nicht funktionieren - und dann auch noch Hörmann - deswegen "etwas schwach"