Probealarme Stadt Köln

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Kompressor »

Wandmontage an einer Schule, E 57 !
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Rheinlandsirene »

Kompressor hat geschrieben:Wandmontage an einer Schule, E 57 !
Ach die meinst du.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wandmontage? Kanns da mal ein Foto von geben? :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ist doch nix bei. Da ist das Rohr einfach mit 2 Schellen an der Wand befestigt.
Das schöne ist, ich kann morgen 3 mal aufnehmen. Um 10 Uhr in der Gemeinde Zülpich, 12 Uhr vielleicht Mayschoss und 14 Uhr Köln, besser geht es nicht!
Gruß
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Totusignotus »

Cool, eine richtige Safari!
Ich höre mir heute Aachen an.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Rheinlandsirene »

Kompressor hat geschrieben:Wandmontage an einer Schule, E 57 !
Besagte E57 ist vorhin stumm geblieben...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Das ist schade. Bei mir hat auch leider nicht alles so geklappt wie geplant.
Als ich um 10 Uhr in der innenstadt von Zülpich war blieb die dortige E57 auch stumm.
Dann bin ich schnell nach Wachtberg weil die um 11:15 Uhr proben, da lief alles glatt und ich konnte die E57 in Pech aufnehmen. Anschließend nach Mayschoß auf den Weinberg gehechtet. Völlig außer puste hab ichs dann noch gerade geschafft alles auf zu bauen bevor es auch schon 12 Uhr war allerdings kam NIX.... na toll, deprimiert alles abgebaut und runter... dachte mir aber noch, wart mal bis 12:30 Uhr.
Cam unten hingestellt und gefilmt aber als um 12:32 Uhr auch nix kam hab ich es aufgegeben und mich nach Porz aufgemacht. Gerade im Auto und 5m gefahren geht die Sau doch tatsächlich los -.-****
ARGH! Zu guter letzt in Porz an der HLS gewesen welche dann allerdings lief und mir einen lautstarken Abschluss bescherte. Leider blieb nach der letzten Entwarnung das Signalventil hängen sodass die ganze Luft aus dem Tank strömte. Der Tank wird nun komplett leer sein. Hab das Problem allerdings weiter gegeben.
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Totusignotus »

Wow, 200 Kilometer Safari durch das Rheinland! Ich bin schon schwer auf die Videoanalyse gepannt. Auch wenn nicht alles gelaufen ist, eine (funktionierende!) HLS vor die Linse zu bekommen ist das größte Glücksspiel und es hat geklappt.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Rheinlandsirene »

Bei mir hat (fast) alles geklappt! Um 12 Uhr blieb die oben bereits erwähnte E57 leider stumm, was ich bereits gemeldet habe. Ich hatte heute noch Unterstützung, sodass dennoch zwei erfolgreiche Aufnahmen entstanden sind: Eine Fernaufnahme im Siebengebirge und eine Hochmast-ECN2400 in Roggendorf/Thenhoven.
Firefighter3
Neuling
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:25
Wohnort: Brühl

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Firefighter3 »

Ich schließe mich dann mal der Rückmeldung zum heutigen Rheinlandprobetag mal an. Auch bei mir lief fast, aber auch wirklich nur fast, alles glatt. Den nunmehr zehnten Versuch, meine restaurierte E57 zu testen, scheiterte leider schon Donnerstag Abend, da mir die Örtlichkeit zum testen leider abgesagt hatte.
Nichts desto trotz habe ich mich dann im Gewerbegebiet in Brühl-Nord positioniert. Dort stand ich dann mehr oder minder zwischen einer EPS 600 zu meiner linken (ca. 150 Meter entfernt) und einer im November 2015 installierten SES 1200 zu meiner rechten (ca. 400 Meter entfernt). Alles drei Durchgänge konnte ich ohne Probleme aufnehmen.
Um 13:15 Uhr machte ich mich dann auf nach Köln.Dort war ich mit Sirenator an der Porzer HLS verabredet. Hier gelangten uns recht gute Aufnahmen der Porzer HLS. Alles sechs Videos meinerseits sind bereits jetzt schon auf meinem Youtubekanal "Henningbrue" vorzufinden.

Euch allen einen schönen Abend
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Troubadix »

sirenator hat geschrieben:Das ist schade. Bei mir hat auch leider nicht alles so geklappt wie geplant.
Als ich um 10 Uhr in der innenstadt von Zülpich war blieb die dortige E57 auch stumm.
Dann bin ich schnell nach Wachtberg weil die um 11:15 Uhr proben, da lief alles glatt und ich konnte die E57 in Pech aufnehmen. Anschließend nach Mayschoß auf den Weinberg gehechtet. Völlig außer puste hab ichs dann noch gerade geschafft alles auf zu bauen bevor es auch schon 12 Uhr war allerdings kam NIX.... na toll, deprimiert alles abgebaut und runter... dachte mir aber noch, wart mal bis 12:30 Uhr.
Cam unten hingestellt und gefilmt aber als um 12:32 Uhr auch nix kam hab ich es aufgegeben und mich nach Porz aufgemacht. Gerade im Auto und 5m gefahren geht die Sau doch tatsächlich los -.-****
ARGH! Zu guter letzt in Porz an der HLS gewesen welche dann allerdings lief und mir einen lautstarken Abschluss bescherte. Leider blieb nach der letzten Entwarnung das Signalventil hängen sodass die ganze Luft aus dem Tank strömte. Der Tank wird nun komplett leer sein. Hab das Problem allerdings weiter gegeben.
Wachtberg-Pech? Da konntest Du gleich noch für Hans-Dietrich Genscher kondulieren gehen, Im Kottenforst 16... (Der gute Mann steht tatsächlich im Telefonbuch).

Dass Mayschoß bzw. Ahrweiler erst um 12:30 Uhr probt, war mir aber seit Jahren so bekannt. Ich war ja auch schonmal dort. Und dann dauerts eben noch ein paar Minuten, bis auch die Schleife der alten Dame auf dem Weinberg dran ist. Hättest mal vorher gefragt. *grins*

Das mit der Luft aus der HLS: Mich wundert da, dass offenbar selten jemand abgestellt wird, der den Probealarm überwacht. Zumindest habe ich das noch nie mitbekommen. Aber so ein Probealarm ist doch eigentlich dafür da, dass auch mal jemand kontrolliert, ob wirklich jede Sirene funktioniert. Sonst bringts ja nichts.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Rheinlandsirene »

Troubadix hat geschrieben:Das mit der Luft aus der HLS: Mich wundert da, dass offenbar selten jemand abgestellt wird, der den Probealarm überwacht. Zumindest habe ich das noch nie mitbekommen. Aber so ein Probealarm ist doch eigentlich dafür da, dass auch mal jemand kontrolliert, ob wirklich jede Sirene funktioniert. Sonst bringts ja nichts.
Also ich kann nur sagen, dass bis jetzt in 80% der Fälle immer ein Sirenenpate oder Mitarbeiter der Feuerwehr vor Ort war, wenn ich eine HLS in Köln aufgenommen habe...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

War in Porz auch der Fall.
Der Herr sagte das dieser Defekt schon öfters aufgetreten sei und er es weitergibt.
Gruß
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Troubadix »

OK! Wieder was gelernt. Eine HLS habe ich zum Probealarm auch noch nicht besucht.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Probealarme Stadt Köln

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Dann mal ran an die Buletten... äh, Sirenen^^
Gibt ja zum glück (noch) 5 Stück in Köln.
Wenn du eine Beschreibung brauchst wo die sind kannst dich gern an mich wenden ODER schaust mal bei Hochleistungssirene.de vorbei da sind auch Luftbilder.
Gruß
Antworten