Hallo Joachim,
das mit dem Standort mache ich mal mit dem Kompaß, wie oben beschrieben, Ich habe die Ansicht vielleicht noch genau genug vor Augen, daß ich die neue Bebauung ausblenden kann. Ansonsten habe ich gerade meine Vorstelleung in der Empfangshalle abgegeben.
Gruß
Matthias
Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
Hi Matthias!
Ich hab mir eben mal spaßeshalber deine grobe Standortbeschreibung bei GoogleEarth angeschaut und bin etwas überrascht. Bisher sind wir davon ausgegangen, dass der Standort am Ende der Geleitstraße in der Nähe des Polizeipräsidiums war. So steht es zumindest auch in offiziellen Standortlisten.
Anfragen dort waren aber negativ. Selbst "alte Hasen" in Offenbach konnten sich nicht daran erinnern, dass so eine HLS dort gestanden haben soll. Nun erklärt sich auch warum.
Somit ist die Info schonmal Gold wert.
In GoogleEarth ist das alle Kaiser-Friedrich-Gelände noch zu sehen, wenn auch schon mit der Baustelle zum Altenwohnheim.
Kannst du mal ein Ausschnitt der Karte hier einstellen, auf dem deine "Blickrichtung" von früher und der Bebauungszustand dargestellt sind? Dass wir mal einen Anhaltspunkt haben, wo die gestanden haben könnte. Will ggf. die Tage mal in Haus der Stadtgeschichte und könnte eine Eingrenzung des Standortes gebrauchen.
Danke und Gruß
Gruß Joachim
Ich hab mir eben mal spaßeshalber deine grobe Standortbeschreibung bei GoogleEarth angeschaut und bin etwas überrascht. Bisher sind wir davon ausgegangen, dass der Standort am Ende der Geleitstraße in der Nähe des Polizeipräsidiums war. So steht es zumindest auch in offiziellen Standortlisten.
Anfragen dort waren aber negativ. Selbst "alte Hasen" in Offenbach konnten sich nicht daran erinnern, dass so eine HLS dort gestanden haben soll. Nun erklärt sich auch warum.
Somit ist die Info schonmal Gold wert.
In GoogleEarth ist das alle Kaiser-Friedrich-Gelände noch zu sehen, wenn auch schon mit der Baustelle zum Altenwohnheim.
Kannst du mal ein Ausschnitt der Karte hier einstellen, auf dem deine "Blickrichtung" von früher und der Bebauungszustand dargestellt sind? Dass wir mal einen Anhaltspunkt haben, wo die gestanden haben könnte. Will ggf. die Tage mal in Haus der Stadtgeschichte und könnte eine Eingrenzung des Standortes gebrauchen.
Danke und Gruß
Gruß Joachim
Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
Hallo Joachim,
ohne gerade da gewesen zu sein und nur aus der Erinnerung, wobei der gelbe Punkt Ausgangspunkt sein soll. Achtung - was man auf den üblichen Bildern sieht, ist die Abfüllanlage. Steht man in der Ludwigstraße mit dem Rücken zur Frankfurter Straße, ist das Abfüllgebäude der Kaiser Friedrich Quelle rechts noch vor der Geleitsstraße und gegenüber waren das Fertiglager und die LKW- Waschanlage. Das Leergutlager lag hinter der Geleitsstraße. Damit könnte das Gelände des heutigen Polizeipräsidiums doch in Frage kommen.
Das Leergutlager brannte in den 60er Jahren mal ab. Zigtausende von PVC- Kisten zerflossen in der Hitze und fetter Qualm stieg auf. Das waren Zeiten, ich kann mich nicht erinnern, daß irgendwer die Leute in den umliegenden Häusern gewarnt hätte. Und von dem Standort auf dem Foto aus, konnte ich als Bub stundenlang zusehen, wie die Feuerwehr den Brand niederkämpfte.
Aber wie versprochen, ich peile das mal mit dem Kompaß ordentlich aus.
Gruß
Matthias
ohne gerade da gewesen zu sein und nur aus der Erinnerung, wobei der gelbe Punkt Ausgangspunkt sein soll. Achtung - was man auf den üblichen Bildern sieht, ist die Abfüllanlage. Steht man in der Ludwigstraße mit dem Rücken zur Frankfurter Straße, ist das Abfüllgebäude der Kaiser Friedrich Quelle rechts noch vor der Geleitsstraße und gegenüber waren das Fertiglager und die LKW- Waschanlage. Das Leergutlager lag hinter der Geleitsstraße. Damit könnte das Gelände des heutigen Polizeipräsidiums doch in Frage kommen.
Das Leergutlager brannte in den 60er Jahren mal ab. Zigtausende von PVC- Kisten zerflossen in der Hitze und fetter Qualm stieg auf. Das waren Zeiten, ich kann mich nicht erinnern, daß irgendwer die Leute in den umliegenden Häusern gewarnt hätte. Und von dem Standort auf dem Foto aus, konnte ich als Bub stundenlang zusehen, wie die Feuerwehr den Brand niederkämpfte.
Aber wie versprochen, ich peile das mal mit dem Kompaß ordentlich aus.
Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von MaBe am Montag 26. Januar 2015, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
So, heute war ich in OF. Dumm nur, daß ich nicht damit gerechnet hatte und daher ohne Peilkompaß auf Tour war. Die Standlinie auf dem Photo stimmt ganz gut, lediglich das linke Ende müsste etwa 20 - 30 Meter nach Süden versetzt werden. Ich bin von der Tulpenhofstraße aus in das Umfeld des Wohnblockes hineingegangen, aber man kommt nicht weit genug hinein, um in etwa an den früheren Standort zu gelangen. Von der Ludwigstraße aus bin ich in den Garagenhof hinter der früheren Tankstelle gegangen - auch nichts. Nächster Versuch von der Geleitsstraße aus: Links von ehemaligen Polizeipräsidium kann man weit in das Viertel hineingelangen, aber zu sehen ist nichts. Der Garten des P-p ist verwildert, dort soll eine soziale Einrichtung einziehen. Vielleicht kann man im Rahmen der Bauarbeiten mal näher dran. Möglicherweise ist der Standort auch durch das recht neue Gebäude der Stanzwerkzeugfabrik überbaut worden.
Die Polizei ist nach meiner Erinnerung erst in den 70er- Jahren dort eingezogen, aber da muß die Sirene bereits gestanden haben. Einen direkten Zusammenhang gibt es also nicht. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich mal einige ältere Bewohner ausquetschen. Man sieht aber deutlich, daß in vielen der Häuser aus der Nachkriegszeit ein Wechsel in der Belegung stattfindet. Wenn man da etwas finden will, darf man sich nicht mehr viel Zeit lassen.
Schöne Grüße
Matthias
Die Polizei ist nach meiner Erinnerung erst in den 70er- Jahren dort eingezogen, aber da muß die Sirene bereits gestanden haben. Einen direkten Zusammenhang gibt es also nicht. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich mal einige ältere Bewohner ausquetschen. Man sieht aber deutlich, daß in vielen der Häuser aus der Nachkriegszeit ein Wechsel in der Belegung stattfindet. Wenn man da etwas finden will, darf man sich nicht mehr viel Zeit lassen.
Schöne Grüße
Matthias
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
So, meine letzte Wortmeldung liegt recht lange zurück. Aber ich habe mal versucht, ältere Anwohner auszuquetschen. Aber Erfolg hatte ich dabei nicht. Den ungefähren Standort habe ich gerade in die Standortkarte eingetragen, mehr wird wohl nicht mehr zu ermitteln sein.
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Re: Keine HLS in Stadt/Kreis Offenbach (HE)
Hi Matthias!
Schön von dir zu hören. Ich weiß gar nicht wie der letzte aktuelle Stand war. Ich hatte im Stadtarchiv mal nachgefragt und die konnten dort einen Zeitungsartikel ausfindig machen, wo die Sirene erwähnt wurde, inkl. Anschrift Geleitstraße 94. Dort war mal eine Kindertagesstätte, das Gebäude war also mal in städtischem Besitz.
Dort auf dem Gelände muss die HLS also gestanden haben. Deine Markierung auf der Karte ist also gar nicht so falsch.
Ich hatte leider noch keine Möglichkeit, im Stadtarchiv nach weiteren Bildern bzw. Luftbildern zu schauen. Sicherlich ist die HLS auf irgendeinem Bild zu erkennen.
Gruß Joachim
Schön von dir zu hören. Ich weiß gar nicht wie der letzte aktuelle Stand war. Ich hatte im Stadtarchiv mal nachgefragt und die konnten dort einen Zeitungsartikel ausfindig machen, wo die Sirene erwähnt wurde, inkl. Anschrift Geleitstraße 94. Dort war mal eine Kindertagesstätte, das Gebäude war also mal in städtischem Besitz.
Dort auf dem Gelände muss die HLS also gestanden haben. Deine Markierung auf der Karte ist also gar nicht so falsch.
Ich hatte leider noch keine Möglichkeit, im Stadtarchiv nach weiteren Bildern bzw. Luftbildern zu schauen. Sicherlich ist die HLS auf irgendeinem Bild zu erkennen.
Gruß Joachim