Re: Wiederinbetrienahme HLS 273 - Schwabach
Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 10:27
Sehr schön, dass sie wieder läuft!!
Das Forum zum Thema Warnung der Bevölkerung
https://luftschutzsirene.de/
Das mit dem Additiv wurde über einen Farymann-Vertrieb angefragt und entsprechend der Verwendbarkeit abgeklärt - Von dort her ist alles sicher aber es wird beim nächsten Tanken nicht mehr hinzu gegeben, weil es sinnlos ist. Da kommt dann nur Heizöl in den Tank. Der Dieselmotor hat Motorenöl auf Mineralölbasis erhalten! - Das habe ich sogar gezielt angefragt. Ich meine sogar, es wäre 15W40 oder etwas Höherwertiges gewesen. Beim Kompressor käme das Schmieröl der Firma Kaeser für Kolbenkompressoren zum Einsatz. Ich glaube, da sind die Schwabacher ganz gut aufgestellt.hoffendlichS3 hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 21:26 Sehr fein!
Einspritzdüse kann man überholen lassen. Bei manchen Herstellern gibt es eine Art "Patrone" die man
auch eigentlich fast immer bekommt und einfach tauschen kann. Kupferdichtungen immer mit erneuern.
Aber bitte BITTE bitte!
Alles nur keine Additive in den Kraftstoff und NUR VOLLMINERALSCHES Öl in den
Kompressor und in den Motor. Diese sind dafür ausgelegt.
Das Synthetische Öl kann Auswaschungen verursachen und macht die Dichtungen Spröde.
Dann ölt der Maschinensatz irgendwann aus allen "Löchern".
Heizöl ist eine gute Idee und Steuerlich auch zugelassen, da es seine stationäre Maschine ist.