Private Sirenen-Sammlungen
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Um diesem angestaubten Thread mal wieder etwas Leben ein zu hauchen, und da es bei mir aktuell ja wieder Neuzugänge gibt, mal ein Update von mir:
2x SLEA 62
1x SLEA 52 (Dach durchgerostet)
HLS:
Hörmann HLS273-Kopf
Hörmann F71-Kopf
380V:
2x E57 (1x Helin, 1x Elektror?)
Elektror L141
Elektror L52 (div. Risse im Stator)
Elektror S4a
Elektror L1
Sachsenwerk Typ?
VEB E.G. DS977
VFB E.M. S145
Siemens-Schuckert FmSi-40b
3x Helin DS55 (für die SLEAs)
Landert MSL3
Elektror S2A
220V:
Elektror S3
Elektror S2A
Erso Indulux MS20
Erso Indulux MS3
2x IMI (alte und neue Bauform)
Funke & Huster F2
EMB 1011
Siemens-Schuckert FmSi-26
4x. S0/F0
3x S1/F1
Carl Th. Malling Typ 212.30
2x Erso Indulux Induphon IS10
Sirena Maxifon
Funke & Huster KS
1x unbekannt
24V:
2x Elektror FLS1A
Elektror FS1A
Federal Sign & Signal SuperX
12V:
Elektror S1 145Hz (Tiefton-Version mit 2 Ports)
3x Elektror FS1A
Elektror FS1B (Tiefton-Version)
LUZ Typ?
2x DDR-Fz-Sirene (1x mit Schalltrichter)
Elektror? FS00
Semco HDB-02CB
2x S0/F0
2x Monacor MS10
1x unbekannt
Hand:
Elektror HSM8
Elektror HSM7
Schemm & Busse Typ?
DDR-Handsirene mit Schalltrichter
DDR-Handsirene ohne Schalltrichter
2x Helin? WK2-Hansirene aus Bakelit
3x Elektror HZ1 (1x alte Bauform, 2x neue Bauform)
Lion King Signal LK100 (klappbare Handsirene)
Rest:
2x DISA Sirenen-Anhänger, 2-Takter, 1x lauf-fähig
GCS Typ 351 Fahrzeugsirene, 6V
2x Horn von Hörmann ELS/ECN (1x gebrochen)
Wandel & Goltermann ES1, 12V, elektronische Sirene, vermutlich für mobilen Einsatz
Wandel & Goltermann MOBS11, 12V, elektronische Sirene für mobilen Einsatz
Kokumation / Kokum Sonics TK-150, 12V, inkl. Lautsprecher, elektronische Sirene für mobilen Einsatz (ganz frisch bei mir, Bilder & Video kommen noch)
Elektris Ungarn ES-50, 220V elektronische Sirene
Sondersignalanlagen:
Pintsch Bamag K-SM20, 12V, inkl. Lautsprecher, elektronisches Einsatzhorn
Fiamm Typ?, 12V, Pressluft-Einsatzhorn
2x VEB Martin-Signal SH60, 12V, Pressluft-Einsatzhorn
div. Bosch Starkton-Einsatzhörner, inkl. Tonfolge-Schalter
Zubehör und Sonstiges:
div. Sirenen-Teile und Ersatzteil-Träger
Dächer zu div. Sirenen
mehrere E57-Schaltkästen
2x Handsteuergerät
selbst gebaute Steuerung mit Siemens LOGO
Schaltkasten zur Landert MSL-3
Schaltkasten zur DS977
div. Ferntast-Gleichstromgeräte
2x FMAS/N
FMAS 30
Bosch Fernwirkempfänger
Sonnenburg MS200 (bin der Meinung ich habe einen, aber finde ihn nicht...)
div. Blaulichter/Rundumleuten
div. Feuermelder / Druckknopfmelder
Notstrom-Aggregate zu den SLEAs
Metz TS8/8
Jöhstadt TS8/8
TS 2/5, Hersteller fällt mir gerade nicht ein
div. Feuerwehr-Ausrüstung
usw....
So, habe jetzt über eine Stunde geschrieben, und wahrscheinlich habe ich sogar noch das eine oder andere vergessen. Während des Schreibens sind mir auch noch 2-3 Sachen eingefallen, an die ich vorher garnicht gedacht hatte.
Und wenn alles nach Plan läuft wird es Freitag schon wieder eine mehr :-)
Gruß, Matze
2x SLEA 62
1x SLEA 52 (Dach durchgerostet)
HLS:
Hörmann HLS273-Kopf
Hörmann F71-Kopf
380V:
2x E57 (1x Helin, 1x Elektror?)
Elektror L141
Elektror L52 (div. Risse im Stator)
Elektror S4a
Elektror L1
Sachsenwerk Typ?
VEB E.G. DS977
VFB E.M. S145
Siemens-Schuckert FmSi-40b
3x Helin DS55 (für die SLEAs)
Landert MSL3
Elektror S2A
220V:
Elektror S3
Elektror S2A
Erso Indulux MS20
Erso Indulux MS3
2x IMI (alte und neue Bauform)
Funke & Huster F2
EMB 1011
Siemens-Schuckert FmSi-26
4x. S0/F0
3x S1/F1
Carl Th. Malling Typ 212.30
2x Erso Indulux Induphon IS10
Sirena Maxifon
Funke & Huster KS
1x unbekannt
24V:
2x Elektror FLS1A
Elektror FS1A
Federal Sign & Signal SuperX
12V:
Elektror S1 145Hz (Tiefton-Version mit 2 Ports)
3x Elektror FS1A
Elektror FS1B (Tiefton-Version)
LUZ Typ?
2x DDR-Fz-Sirene (1x mit Schalltrichter)
Elektror? FS00
Semco HDB-02CB
2x S0/F0
2x Monacor MS10
1x unbekannt
Hand:
Elektror HSM8
Elektror HSM7
Schemm & Busse Typ?
DDR-Handsirene mit Schalltrichter
DDR-Handsirene ohne Schalltrichter
2x Helin? WK2-Hansirene aus Bakelit
3x Elektror HZ1 (1x alte Bauform, 2x neue Bauform)
Lion King Signal LK100 (klappbare Handsirene)
Rest:
2x DISA Sirenen-Anhänger, 2-Takter, 1x lauf-fähig
GCS Typ 351 Fahrzeugsirene, 6V
2x Horn von Hörmann ELS/ECN (1x gebrochen)
Wandel & Goltermann ES1, 12V, elektronische Sirene, vermutlich für mobilen Einsatz
Wandel & Goltermann MOBS11, 12V, elektronische Sirene für mobilen Einsatz
Kokumation / Kokum Sonics TK-150, 12V, inkl. Lautsprecher, elektronische Sirene für mobilen Einsatz (ganz frisch bei mir, Bilder & Video kommen noch)
Elektris Ungarn ES-50, 220V elektronische Sirene
Sondersignalanlagen:
Pintsch Bamag K-SM20, 12V, inkl. Lautsprecher, elektronisches Einsatzhorn
Fiamm Typ?, 12V, Pressluft-Einsatzhorn
2x VEB Martin-Signal SH60, 12V, Pressluft-Einsatzhorn
div. Bosch Starkton-Einsatzhörner, inkl. Tonfolge-Schalter
Zubehör und Sonstiges:
div. Sirenen-Teile und Ersatzteil-Träger
Dächer zu div. Sirenen
mehrere E57-Schaltkästen
2x Handsteuergerät
selbst gebaute Steuerung mit Siemens LOGO
Schaltkasten zur Landert MSL-3
Schaltkasten zur DS977
div. Ferntast-Gleichstromgeräte
2x FMAS/N
FMAS 30
Bosch Fernwirkempfänger
Sonnenburg MS200 (bin der Meinung ich habe einen, aber finde ihn nicht...)
div. Blaulichter/Rundumleuten
div. Feuermelder / Druckknopfmelder
Notstrom-Aggregate zu den SLEAs
Metz TS8/8
Jöhstadt TS8/8
TS 2/5, Hersteller fällt mir gerade nicht ein
div. Feuerwehr-Ausrüstung
usw....
So, habe jetzt über eine Stunde geschrieben, und wahrscheinlich habe ich sogar noch das eine oder andere vergessen. Während des Schreibens sind mir auch noch 2-3 Sachen eingefallen, an die ich vorher garnicht gedacht hatte.
Und wenn alles nach Plan läuft wird es Freitag schon wieder eine mehr :-)
Gruß, Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Update: Es lief alles nach Plan, deswegen jetzt dazu:
- Landert MSL-6 inkl. Dach, Steuergerät und Maststummel (von David / Lightfan)
Nochmal vielen Dank an David, dass alles so kurzfristig und reibungslos geklappt hat.
- Landert MSL-6 inkl. Dach, Steuergerät und Maststummel (von David / Lightfan)
Nochmal vielen Dank an David, dass alles so kurzfristig und reibungslos geklappt hat.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Hier mal ein Foto von meinem Sammelsurium an Sirenen. Das Foto entstand am 09.07.2016 während des Stadtteilfestes Nürnberg-Gartenstadt.
https://kuf-kultur.nuernberg.de/fileadm ... 584aaa.jpg
https://kuf-kultur.nuernberg.de/fileadm ... 584aaa.jpg
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Neuzugänge der letzten Zeit, keine Sirenen, machen aber auch gut Lärm:
Hella RTK4 SL
Hella RTK5
Pintsch Bamag TOPas120 (ASG Vorne & Hinten), mit Bedienteil K-BT 110
Pintsch Bamag TOP1 (Xenon, LED Matrix Vorne & Hinten), mit Bedienteil K-BT 6
Hella Rotaflex blau (ok, die macht keinen Lärm...)
Hella RTK4 SL
Hella RTK5
Pintsch Bamag TOPas120 (ASG Vorne & Hinten), mit Bedienteil K-BT 110
Pintsch Bamag TOP1 (Xenon, LED Matrix Vorne & Hinten), mit Bedienteil K-BT 6
Hella Rotaflex blau (ok, die macht keinen Lärm...)
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Moin,
@Matze: Wenn ihr so weiter macht, dann könnt ihr bald ein Museum aufmachen ;-)
Nee, jetzt mal im Ernst, schöne Sammlung, da bekommt man richtig Lust mal auf einen Besuch vorbeizuschauen.
Viele Grüße
Momme
@Matze: Wenn ihr so weiter macht, dann könnt ihr bald ein Museum aufmachen ;-)
Nee, jetzt mal im Ernst, schöne Sammlung, da bekommt man richtig Lust mal auf einen Besuch vorbeizuschauen.
Viele Grüße
Momme
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1794
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Momme du musst dich nmal von deiner frau nicht so stressen lassen, dann wäre das alles etwas entspannter mit mal vorbei kommen....
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Glaub mir die nächsten Besuche mache ich ohne Frau, das ist entspannter...
Lag aber auch ein wenig an der Geschichte davor aber das würde hier zu weit OT führen.
Lag aber auch ein wenig an der Geschichte davor aber das würde hier zu weit OT führen.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1794
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Private Sirenen-Sammlungen
War auch nicht böse gemeint, ich hatte das Gefühl das sie dir mächtig Stress gemacht hat.
Sie schein nicht gerade gut gelaunt.
Kommst du in Ruhe ohne, dann können wir reden und Kaffee trinken, bzw. ich Tee :P
Sie schein nicht gerade gut gelaunt.
Kommst du in Ruhe ohne, dann können wir reden und Kaffee trinken, bzw. ich Tee :P
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Nee, alles gut...
Oh, auch wenn ich leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin, gegen einen Tee hab ich nichts einzuwenden´, bin ja schließlich ein Kind der Küste.
Oh, auch wenn ich leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin, gegen einen Tee hab ich nichts einzuwenden´, bin ja schließlich ein Kind der Küste.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Tja, Fix 'nen Tee mit Teefix *HAHA* *Alfslache*^^
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Jetzt weißt du wo es herkommt... Die frühere Liebe zu Asterix und Tee, aber das geht jetzt zu weit Offtopic.
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Update, dazu gekommen:
Sondersignalanlagen:
Technodesign P8000 Xenon
Hänsch DBS 975 Xenon
Hella Starkton-Anlage mit 4 Hörnern
Hella RTK4
2x Hella KLJ60 blau
2x Hänsch Comet blau (einmal umgerüstet auf orange und Magnetfüße, als Pannenabsicherung im Auto)
Martinhorn-Anlage 2297 GM
Sirenen:
2x Elektror S2A (mit aufeinander folgenden Serien-Nummern)
Elektror S0 (neuere Bauform)
Lutz Typ K (vermutlich, Typenschild nicht lesbar)
Und als krönenden Abschluss dieser Auflistung:
Pintsch Bamag Anlage 2 Kopf :-D
Gruß, Matze
Sondersignalanlagen:
Technodesign P8000 Xenon
Hänsch DBS 975 Xenon
Hella Starkton-Anlage mit 4 Hörnern
Hella RTK4
2x Hella KLJ60 blau
2x Hänsch Comet blau (einmal umgerüstet auf orange und Magnetfüße, als Pannenabsicherung im Auto)
Martinhorn-Anlage 2297 GM
Sirenen:
2x Elektror S2A (mit aufeinander folgenden Serien-Nummern)
Elektror S0 (neuere Bauform)
Lutz Typ K (vermutlich, Typenschild nicht lesbar)
Und als krönenden Abschluss dieser Auflistung:
Pintsch Bamag Anlage 2 Kopf :-D
Gruß, Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Kleines Update zum 10 jährigen...
Handbetrieb:
HZ1 mit Aufbewahrungskasten
unbekannte Dreibeinsirene ähnlich der HSM 7
230 Volt:
Elektror S0 (alte Bauform) mit Dach
Elektror S0 (neue Bauform)
Elektror S1
Elektror S2
Elektror S2A mit Doppeldach
Elektror S3B Hochton mit Doppeldach
Elektror S3B Tiefton mit Doppeldach
S2A unbekannter Hersteller
IMI AL 1578
400 Volt:
1 x DS 55 auf einem SLEA 52
2 x E57
Zubehör:
3 x Schützkasten für E57 mit Handsteuergerät aus Kunststoff
3 x Schützkasten aus Metall
ext. Handsteuergerät Telenorma
ext. Handsteuergerät von Abek
ext. Handsteuergerät von Anders Electronic
4 x Sirenenweiche
div. Feuermelder
div. Postrelais
Programmschaltwerk "Feuer" intern Hersteller: Tesch
Programmschaltwerk "Feuer" extern Hersteller: Roland Electronic; Typ: ROTAG 20
2 x Warnamtsempfänger
2 x Ferntastgleichstromgerät (Alt und neu)
Handsteuergerät Aldo (Hersteller: Alge & Dorner OHG) Sirenensteuergerät Typ 500
Handbetrieb:
HZ1 mit Aufbewahrungskasten
unbekannte Dreibeinsirene ähnlich der HSM 7
230 Volt:
Elektror S0 (alte Bauform) mit Dach
Elektror S0 (neue Bauform)
Elektror S1
Elektror S2
Elektror S2A mit Doppeldach
Elektror S3B Hochton mit Doppeldach
Elektror S3B Tiefton mit Doppeldach
S2A unbekannter Hersteller
IMI AL 1578
400 Volt:
1 x DS 55 auf einem SLEA 52
2 x E57
Zubehör:
3 x Schützkasten für E57 mit Handsteuergerät aus Kunststoff
3 x Schützkasten aus Metall
ext. Handsteuergerät Telenorma
ext. Handsteuergerät von Abek
ext. Handsteuergerät von Anders Electronic
4 x Sirenenweiche
div. Feuermelder
div. Postrelais
Programmschaltwerk "Feuer" intern Hersteller: Tesch
Programmschaltwerk "Feuer" extern Hersteller: Roland Electronic; Typ: ROTAG 20
2 x Warnamtsempfänger
2 x Ferntastgleichstromgerät (Alt und neu)
Handsteuergerät Aldo (Hersteller: Alge & Dorner OHG) Sirenensteuergerät Typ 500
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1794
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Ich aktualisiere mich denn auch mal:
Klein-Sirenen:
-1x Imi AL (Als Türklingel)
-1x Englische S3
-1x S2 von 1945
-1x S1 alt
-1x F1 neu mit Dach
-1x S0 230V
-1x MS0 12V
-1x Handsirene von Helin
Groß-Sirenen:
-1x L141 selber demontiert
-2x E57
-3x DS55 für Sirenenanhänger, davon eine auf dem SLEA62
-1x S145, mit durchgebranntem Motor
-1x Siemns Fm Si 40 die keine FmSi 40 ist (Siehe getrennter Beitrag)
Zubehör:
-1x Sonnenburg MS200-C4S/ZAX
-1x Sonnenburg MPS4 mit Feuer an meiner Mastsirene
-2x Sonnenburg MPS4 mit 3 Alarmen
-1x Sonnenburg MPS4-C mit allen Alarmen
-1x Sonnenburg MPS4-C reagiert ohne Doppelton nur auf Schleife
-1x Sonnenburg MPS4-C auf Basis des ZAX ufgebaut (Extrems selten) mit 3 Alarmen
-2x Hörmann FSE 154 mit 4 Schleifen und allen Alarmen
-1x Hörmann FSE 150 mit Feueralarm und einer Schleife
-1x PSE Electronic DSE 300
-1x Stahlschaltschrank mit internem HSG an meiner Mastsirene montiert
-1x Stahlschrank Metzenauer und Jung
-1x GFK-Schrank mit Platz fürs HSG
-1x Originales Schaltgerät zu der FmSi40
-1x Originales Schaltgerät S340 vomMontageort meiner L141
-1xTelenorma HSG
-2x Sirenenweiche, ein mal montiert, ein mal nagelneu
-3x Postrelais in den Schränken montiert
-1x Feueralarmtaktwerk Roland Sirenenbau im externem Gehäuse
-1x Nagelneuer DIN-Melder
Auslösetechnik und Testgeräte:
-Sonnenburg Alarmgeber S2000/300 mit Doppelton F P W A E
-Sonnenburg Alarmgeber S2000/700 zur PC-Auslöung, alle sechs Doppeltöne
-Sonnenburg Kennungsauswerte KA86, auch Doppeltonauswertung!
-Sonnenburg Besprechnungseinrichtung MIC 2000
-Sonnenburg Prüfgerat EPG5, ursprüngich DT Österreich, umgebaut auf unsere sechs Doppeltöne
Klein-Sirenen:
-1x Imi AL (Als Türklingel)
-1x Englische S3
-1x S2 von 1945
-1x S1 alt
-1x F1 neu mit Dach
-1x S0 230V
-1x MS0 12V
-1x Handsirene von Helin
Groß-Sirenen:
-1x L141 selber demontiert
-2x E57
-3x DS55 für Sirenenanhänger, davon eine auf dem SLEA62
-1x S145, mit durchgebranntem Motor
-1x Siemns Fm Si 40 die keine FmSi 40 ist (Siehe getrennter Beitrag)
Zubehör:
-1x Sonnenburg MS200-C4S/ZAX
-1x Sonnenburg MPS4 mit Feuer an meiner Mastsirene
-2x Sonnenburg MPS4 mit 3 Alarmen
-1x Sonnenburg MPS4-C mit allen Alarmen
-1x Sonnenburg MPS4-C reagiert ohne Doppelton nur auf Schleife
-1x Sonnenburg MPS4-C auf Basis des ZAX ufgebaut (Extrems selten) mit 3 Alarmen
-2x Hörmann FSE 154 mit 4 Schleifen und allen Alarmen
-1x Hörmann FSE 150 mit Feueralarm und einer Schleife
-1x PSE Electronic DSE 300
-1x Stahlschaltschrank mit internem HSG an meiner Mastsirene montiert
-1x Stahlschrank Metzenauer und Jung
-1x GFK-Schrank mit Platz fürs HSG
-1x Originales Schaltgerät zu der FmSi40
-1x Originales Schaltgerät S340 vomMontageort meiner L141
-1xTelenorma HSG
-2x Sirenenweiche, ein mal montiert, ein mal nagelneu
-3x Postrelais in den Schränken montiert
-1x Feueralarmtaktwerk Roland Sirenenbau im externem Gehäuse
-1x Nagelneuer DIN-Melder
Auslösetechnik und Testgeräte:
-Sonnenburg Alarmgeber S2000/300 mit Doppelton F P W A E
-Sonnenburg Alarmgeber S2000/700 zur PC-Auslöung, alle sechs Doppeltöne
-Sonnenburg Kennungsauswerte KA86, auch Doppeltonauswertung!
-Sonnenburg Besprechnungseinrichtung MIC 2000
-Sonnenburg Prüfgerat EPG5, ursprüngich DT Österreich, umgebaut auf unsere sechs Doppeltöne
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- ChasingSirens
- Harter Kern
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
- Wohnort: Weeze
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Ich fang auch mal an: ^^
Kleinsirenen:
1x S0 (alt)
1x S0 (neu)
3x IMI
Großsirenen:
1x E57 - ABEG (Helin)
1x L141, selbst demontiert (Hersteller unbekannt)
Zubehör:
1x L141 Spitzdach
1x 1,70 Eisenmast
1x L52 Schutzgitter
1x Selbstgebautes Ansauggitter (war an meiner L141)
1x Schaltkasten (Kunststoff)
Weiteres folgt noch! ;)
Kleinsirenen:
1x S0 (alt)
1x S0 (neu)
3x IMI
Großsirenen:
1x E57 - ABEG (Helin)
1x L141, selbst demontiert (Hersteller unbekannt)
Zubehör:
1x L141 Spitzdach
1x 1,70 Eisenmast
1x L52 Schutzgitter
1x Selbstgebautes Ansauggitter (war an meiner L141)
1x Schaltkasten (Kunststoff)
Weiteres folgt noch! ;)
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise