Ahh ... Da bekommt man ja Augenkrebs !!
Aber sehr ordentlich gemacht. Sieht mal "anders" aus. Hehe ...
United Colors of Lutschutzsirene
Gruß Joachim
PS: Und jetzt stelle man sich mal die Sirene montiert auf dem Dach des Polo vor .. Muss geil aussehen .. Hehe ...
Meine
Re: Meine
Also, Funktionstest wurde heute mit Bravur bestanden!
Nichtmal der B16 Sicherungsautmat des Herdes hat ausgelöst.
Die Hochlaufzeit beträgt ca. 3 Sekunden; Abstand zum Testobjekt ca. 2,5m
Ort der Aktion: Die Küche
Gruß
Nichtmal der B16 Sicherungsautmat des Herdes hat ausgelöst.
Die Hochlaufzeit beträgt ca. 3 Sekunden; Abstand zum Testobjekt ca. 2,5m
Ort der Aktion: Die Küche
Gruß
Zuletzt geändert von Siggi am Dienstag 4. Juli 2006, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine
Was?
Den Herd ausgebaut,abgeklemmt und das Sirenchen in der Küche jaulen lassen?!
Und die Glasfront vom Herd ist noch ganz?!
Dass die neuen B-Automaten hohe Anlaufströme von Maschinen,e.t.c. halten,ist mir auch klar,aber 65A Anlaufstrom???(Laut Beschreibung?)
Dann ist der so kurz,dass der Automat nicht reagieren kann!
Hast du mit einem Schütz geschaltet ,oder die Automaten schnell eingeschaltet?
Das wäre dann der erste Herd-Abklemmen-Versuch gewesen,der gelungen ist!
Denn wenn die Hersteller schon mit 4x4qmm anschliessen ,ist das schon sehr krass gewesen,die Sirene in der Küche zu betreiben!
Muss wohl eine nagelneue Elektroinstallation sein,mit kurzem Leitungsweg von den Automaten zum Herd.....
Da stell ich mir gerade die Hausfrau bildlich vor,sie schaltet den Backofen ein und da heult die Dame aus dem Unterschrank und dann das kreideweisse Gesicht von Ihr...............
Mfg.Rainer
Den Herd ausgebaut,abgeklemmt und das Sirenchen in der Küche jaulen lassen?!
Und die Glasfront vom Herd ist noch ganz?!
Dass die neuen B-Automaten hohe Anlaufströme von Maschinen,e.t.c. halten,ist mir auch klar,aber 65A Anlaufstrom???(Laut Beschreibung?)
Dann ist der so kurz,dass der Automat nicht reagieren kann!
Hast du mit einem Schütz geschaltet ,oder die Automaten schnell eingeschaltet?
Das wäre dann der erste Herd-Abklemmen-Versuch gewesen,der gelungen ist!
Denn wenn die Hersteller schon mit 4x4qmm anschliessen ,ist das schon sehr krass gewesen,die Sirene in der Küche zu betreiben!
Muss wohl eine nagelneue Elektroinstallation sein,mit kurzem Leitungsweg von den Automaten zum Herd.....
Da stell ich mir gerade die Hausfrau bildlich vor,sie schaltet den Backofen ein und da heult die Dame aus dem Unterschrank und dann das kreideweisse Gesicht von Ihr...............
Mfg.Rainer
Re: Meine
Hi Rainer,
also ich fang mal an
Gruß Siggi
also ich fang mal an
Das mit der Herdleitung stimmt, die wurde für diesen Versuch benutzt und die ist an einem B16 Sicherungsautomat installiert. Da wir die Küche momentan renovieren, war es ein leichtes die Sirene zu installieren.Den Herd ausgebaut,abgeklemmt und das Sirenchen in der Küche jaulen lassen?!
Naja, so neu war der nicht. Hat shcon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Aber die zieht im Stern doch glaub nur 35A!Dass die neuen B-Automaten hohe Anlaufströme von Maschinen,e.t.c. halten,ist mir auch klar,aber 65A Anlaufstrom???(Laut Beschreibung?)
Es wurde ein Schütz benutzt!Hast du mit einem Schütz geschaltet ,oder die Automaten schnell eingeschaltet?
Ja, scheint so zu sein! Also es ging ohne Probleme, Knöpfchen gedrückt und die gute Dame ging hoch ohne Probleme.Das wäre dann der erste Herd-Abklemmen-Versuch gewesen,der gelungen ist!
Denn wenn die Hersteller schon mit 4x4qmm anschliessen ,ist das schon sehr krass gewesen,die Sirene in der Küche zu betreiben!
Nun ja, das Haus ist Baujahr 1957 und die Kabel wurden meineswissens 1988 ausgetauscht.Muss wohl eine nagelneue Elektroinstallation sein,mit kurzem Leitungsweg von den Automaten zum Herd.....
Gruß Siggi
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Meine
Die mal so eben in der Küche volle Pulle hochlaufen lassen ...
hmmm, also wenn ich mir das so plastisch vorstelle, möchte ich
fast fragen:
Fensterscheiben noch ganz ?
Putz an den Wänden auch noch heile ?
Wie sieht`s mit dem Geschirr im Küchenschrank aus ?
Trommelfelle noch ok, bzw. kein Tinnitus ?
Und last not least: was sagte denn die Nachbarschaft
zu diesem Probealarm der besonderen Art ... ?
Nun ja, aber eins muß man Dir lassen, Siggi: Du hast Mut !
Ein bißchen mehr davon hätten unsere Fußball-Jungs heute
abend auch gebrauchen können, dann wär`s vielleicht anders
ausgegangen gegen Italien - - -
Daß die B16-Automaten gehalten haben, wundert mich fast
auch etwas. Immerhin beträgt der Anlaufstrom der gut
35 Ampere. Bei mir fliegen die B16er schon, wenn ich einen
660 VA-Ringkerntrafo im Leerlauf einschalte ... auch der
zieht kurzzeitig einen saftigen Magnetisierungsstrom.
Wolfi
hmmm, also wenn ich mir das so plastisch vorstelle, möchte ich
fast fragen:
Fensterscheiben noch ganz ?
Putz an den Wänden auch noch heile ?
Wie sieht`s mit dem Geschirr im Küchenschrank aus ?
Trommelfelle noch ok, bzw. kein Tinnitus ?
Und last not least: was sagte denn die Nachbarschaft
zu diesem Probealarm der besonderen Art ... ?
Nun ja, aber eins muß man Dir lassen, Siggi: Du hast Mut !
Ein bißchen mehr davon hätten unsere Fußball-Jungs heute
abend auch gebrauchen können, dann wär`s vielleicht anders
ausgegangen gegen Italien - - -
Daß die B16-Automaten gehalten haben, wundert mich fast
auch etwas. Immerhin beträgt der Anlaufstrom der gut
35 Ampere. Bei mir fliegen die B16er schon, wenn ich einen
660 VA-Ringkerntrafo im Leerlauf einschalte ... auch der
zieht kurzzeitig einen saftigen Magnetisierungsstrom.
Wolfi
Zuletzt geändert von Wolfi am Mittwoch 5. Juli 2006, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine
Hi Wolfi
Mal sehen, ob ich dann nochmal eine Strippe quer durchs Wohnzimmer leg.
Gruß Siggi
Ja, alles noch heil. Aber mir ist ein starkes vibrieren in der Bauchgegend aufgefallen, ich glaub das kam vom Schall. Auf jeden Fall hats gekitztelt :lol !Fensterscheiben noch ganz ?
Putz an den Wänden auch noch heile ?
Wie sieht`s mit dem Geschirr im Küchenschrank aus ?
Hatte eine Micky Maus auf, das hat schon gut geholfen!Trommelfelle noch ok, bzw. kein Tinnitus ?
Also hab gestern mal nachgefragt, beim Nachbar über die Straße rüber. Da hat sich die Frau also irgendwie sehr erschreckt und konnte den Ton gar nicht einordnen, sie findet des aber immer voll toll, wenn beim Tor losgeht.Und last not least: was sagte denn die Nachbarschaft
zu diesem Probealarm der besonderen Art ... ?
Nun ja, sie stand das ganze Spiel scharfgeschaltet auf der Terrasse, aber es war mir leider nicht gegönnt den zweiten Hebel umzulegen! Leider kams nicht zum Elfmeterschießen, aber Samstag ist ja noch ein Spiel.Nun ja, aber eins muß man Dir lassen, Siggi: Du hast Mut !
Ein bißchen mehr davon hätten unsere Fußball-Jungs heute
abend auch gebrauchen können, dann wär`s vielleicht anders
ausgegangen gegen Italien - - -
Mal sehen, ob ich dann nochmal eine Strippe quer durchs Wohnzimmer leg.
Funktioniert aber irgendwie einwandfrei.Daß die B16-Automaten gehalten haben, wundert mich fast
auch etwas. Immerhin beträgt der Anlaufstrom der gut
35 Ampere. Bei mir fliegen die B16er schon, wenn ich einen
660 VA-Ringkerntrafo im Leerlauf einschalte ... auch der
zieht kurzzeitig einen saftigen Magnetisierungsstrom.
Gruß Siggi
Zuletzt geändert von Siggi am Mittwoch 5. Juli 2006, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.