Seite 3 von 5
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2011, 21:45
von Die Sirenenwerkstatt
:D wars ja auch :P
Außerdem Plane ich noch ein LCD Display mit Menüführung einzusetzen. So bekomme ich möglichst viele Alarme unter... alle möglichen auch aus den früheren Jahren. Wie sagt man so schön: Stay Tuned!^^
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2011, 22:39
von Die Sirenenwerkstatt
So die letzten Bilder sind wieder da und ich habe neue. Kasten ist jetzt teilverdrahtet. Alles wartet jetzt nurnoch auf die Entwicklung der eigentlichen Steuerung.
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 21:21
von Steve
Hallo,
bin selbst Elektroniker und arbeite Privat und geschäftlich auch sehr viel mit Mikrocontroller.
Privat habe ich auch fast nur Atmel ;-)
Bin mal sehr gespannt auf dein Projekt. Leider kenne ich mich nur mit Assembler und C aus...
Viele Grüße Steffen
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 20:55
von Die Sirenenwerkstatt
Der richtigkeit halber kommt nun alles hier rein.
Ich bin ein ganzes Stück weiter. Heute habe ich die Steuerplatine gelötet und das Frontblech vom Handgehäuse beschriftet. Ein Endvideo des ganzen wird selbstverständlich dann auch noch gemacht ;-)
Aber erstmal zwei neue Bilder:
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 22:50
von hoffendlichS3
Wortlos geil... *auchhabenwill*
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Montag 28. Januar 2013, 23:03
von Die Sirenenwerkstatt
Jop genau Toner Transfer...
Gehäuse ist nun Komplett. mache mich jetzt ans verkabeln video gibts dann morgen.
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 11:32
von Die Sirenenwerkstatt
So nun ist die Steuerung zwar fertig aber der Schützkasten muss noch fertig gemacht werden. Leider kann ich gerade kein Testvideo machen. Das folgt aber spätestens am Wochenende.
Aber hier malwieder Fotos:
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 16:29
von KL7000F
Saubere Arbeit! Macht was her :) Eine geätzte Platine würde es aber noch toppen ;) Hatte vor zirka zwei Jahren eine ähnlich große Platine mit ein paar mehr Bauteilen ätzen lassen, war mit knapp 20 Euro dabei. Auf ein Video freu ich mich jedenfalls! :)
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 22:52
von Die Sirenenwerkstatt
Ätzen hätte ich es selber können, hatte aber irgendwie grade kein Bock drauf. Früs nächste mal ;-)
Video erfolgt mit Schaltkasten und Sirene.
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 23:08
von hoffendlichS3
Genial.
Dafür würden bestimmt einige hier im Forum auch einiges hinblättern...
-Klein
-Kompakt
-Multifunktional
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2013, 23:31
von Die Sirenenwerkstatt
Ich weiss ich hatte nur keine Lust die ganzen kleinen Löcher zu bohren das ist alles^^ naja jetzt ist sie ja fertig und damit hat sich die Sache ja ;-)
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:29
von Ralph
Es ist ein Prototyp. Prototypen sind ja meistens noch nicht zu 100% ausgefeilt, auch wenn es nur das Anfertigen der Platine ist ;-) v 2.0 ist dann mit geätzter Platine, richtig? ;-)
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:59
von Die Sirenenwerkstatt
Naja was soll man da noch erweitern? Aber ich sag dir 2.0 wird geätzt!
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Freitag 1. Februar 2013, 10:12
von Ralph
sirenator hat geschrieben:Naja was soll man da noch erweitern? Aber ich sag dir 2.0 wird geätzt!
Na, ich denke, dass du schon die nächsten Ideen hast. ;-)
Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller
Verfasst: Freitag 1. Februar 2013, 10:17
von Die Sirenenwerkstatt
Die habe ich in der Tat... Man könnte einen eigens gebauten FWE direkt intigrieren^^