@turboquattro
Wunderbar, danke für das Beispielbild.
Interessiert sich dieses Forum nur für Deutschlands Sirenen und möchte grobe Informationen über das Ausland sammeln oder gibt es auch Interesse für das Ausland?
Ich bin auf der Internetseite fündig geworden. Und zwar hier:
http://www.duzs.hr/page.aspx?PageID=173
Leider nur auf kroatisch. Für euch habe ich schon nach einer deutschen oder englischen Version gesucht, aber nichts gefunden. Nur eine Übersetzung von Google Translate. Die ist aber, wie sicher bekannt, nicht gerade perfekt.
http://translate.google.de/translate?hl ... ID%253D173
Hier nun ein paar Dinge, die ich herausgelesen habe.
Es gibt in Kroatien vier verschiedene Signalarten.
http://www.duzs.hr/slike/Clanci/Znakovi ... anje_1.jpg (das Bild ist in höherer Auflösung auf der verlinkten Seite herunterladbar - ganz unten unter dem 112-Bild und heißt "Znakovi_za_uzbunjivanje.jpg")
1) 20 Sekunden gleichbleibender Ton, 20 Sekunden auf- und abgehender Ton, 20 Sekunden gleichbleibend, 20 Sekunden auf und ab, 20 Sekunden gleichbleibend. Insgesamt 100 Sekunden.
Warnung vor einer drohenden Gefahr
2) 60 Sekunden auf- und abgehender Ton.
Warnung
3) 60 Sekunden gleichbleibender Ton.
Entwarnung
4) 20 Sekunden gleichbleibender Ton, 15 Sekunden Pause, 20 Sekunden gleichbleibend, 15 Sekunden Pause, 20 Sekunden gleichbleibend. Insgesamt 90 Sekunden.
Feueralarm (für die Feuerwehr)
Was die Töne angeht, bin ich aber etwas unsicher. In einer Nachrichtensendung vom 03.07.2011 (auf die gehe ich nachher ein) wurde gesagt, dass Kroatien seine Sirenentöne der EU angepasst hat. Nun gibt es keine Sirenentöne für verschiedene Gefahren, sondern nur einen einzigen. Der Geschichte werde ich noch nachgehen und euch bescheid geben.
Sirenentests finden jeden ersten Samstag im Monat um 12 Uhr statt. Es wird mit "Entwarnung" getestet. Wie es aussieht, finden die Tests im ganzen Land gleichzeitig statt. Und von der erwähnten Touristensaison kann ich nichts finden. Darum gehe ich davon aus, dass sie das ganze Jahr über getestet werden.
Aber auch nach Wartungen und Ereignissen, die für die Republik Kroatien von Bedeutung sind "testet" man.
Die DUZS besitzt 1590 Sirenen. 29 pneumatische, 1319 elektromechanische und 242 elektronische Sirenen. Kann sein, dass die Zahlen mittlerweile nicht mehr stimmen.
Sirenentests werden auch im Fernsehen angekündigt. Ihr werden zwar im folgenden Video nichts verstehen, aber vielleicht interessiert ja doch jemanden ein Beispielvideo einer solchen Ankündigung.
http://www.youtube.com/watch?v=3w4ba05Abns
Der Nachrichtensprecher sagt, dass, wie bereits im Programm vorher angekündigt, momentan die Sirenen der DUZS getestet werden und kein Grund zur Sorge besteht. Die Laufschrift gehört auch zur Ankündigung.
Hier nun noch ein paar Dinge, die ich für euch rausgesucht habe.
Sirenentest in Trogir, leider fehlt der Anfang.
http://www.youtube.com/watch?v=ZS827xCqlkw
Die Laufschrift am oberen Bildschirmteil informiert die Menschen über den Sirenentest. Ich vermute, dass so ein Text auch während eines echten Alarmes eingeblendet wird.
Zum Bedienteil:
Oben: Sirena = Sirene
Auf dem Bildschirm am Bedienteil müsste "Prestanak opasnosti", also Entwarnung stehen.
Mitte: Glavna sklopka = Hauptschalter
Mitte: Odabir = Auswahl
Unten rechts: Aktivacija = Sirenen aktivieren
Unten Mitte: Ručno <-> Autom = Handbetrieb <-> Automatik
Unten links: leider nichts zu erkennen
Ich vermute, dass beim Handbetrieb der Kippschalter unten links benutzt wird und man damit die Sirene auf- und abheulen lassen kann. Ob dieses Bedienpult Standart in Kroatien ist, weiß ich nicht.
Zum Schluss die vorhin erwähnte Nachrichtensendung:
http://www.youtube.com/watch?v=usCV8b4PgL4
Startende Sirenen hört man an den Stellen 0:17 (keine Ahnung, woher der Knall kam), 0:35 (richtige Gänsehaut kriegt man da), 1:50
Man hat die Reaktionen der Einwohner und Touristen während des Tones Entwarnung gefilmt. Eine Sache, die mich wieder verwirrt: Es wurde erwähnt, dass von 800 kroatischen Sirenen 784 erfolgreich getestet werden konnten. Die DUZS nennt auf ihrer Internetseite über 1500 Sirenen.
Die Reaktionen sind so, wie wir sie in Deutschland kennen. Man weiß nicht, warum die Sirenen heulen, was die Töne bedeuten oder ignoriert sie, weil man zu beschäftigt ist. Eine junge Dame interessiert die Sirene nichteinmal. Dabei war der Krieg erst vor weniger als 20 Jahren noch im Land... Viele Leute finden die Sirenen viel zu leise. Ein älterer Herr wurde gefragt, ob er etwas gehört hat. Er hat verneint und gefragt, was denn passiert ist.
Die Sprecherin sagt, dass die Touristen auch nicht darauf reagieren. Eine junge(!) Dame hat gesagt, dass sie nichts gehört hat und auch froh ist, weil sie das aus ihrer Ruhe gebracht hätte.
Aber es gibt sie doch noch, die guten Leute. Einige wissen bescheid und haben die Situation vor der Kamera erklärt. Ein junger Mann, der vor der Kamera noch ziemlich aufgewühlt aussah, hat gesagt, dass er sich erschreckt hat, unterm Tisch saß und kurz davor war wegzurennen.
Vermutlich war einer der Personen im Video der Chef oder eine recht hohe Person der DUZS. Er hat gesagt, dass es in Zagreb um die 30 Sirenen gibt.