Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Habe jetzt mehr durch Zufall, eine zweite E57 in Butzbach Fauerbach auf dem alten Feuerwehrgebäude gefunden. Die andere steht auf dem Kindergarten download/file.php?id=5374&mode=view
Da das Dorf sehr klein ist, frage ich mich jetzt was die für einen Sinn macht in so ein Dorf zwei E57 zu stellen, auch auffällig ist, das es die einzige E57 im ganzen Stadtgebiet ist die Isoliert aufgestellt wurde.
Aber scheinbar ist der Fuß rund, vieleicht täuscht das auch nur... kann auch das Kabel sein was runterum gewickelt ist.
Werde mich da mal schlau machen bei der Stadt und morgen mal dort klingeln (scheint verkauft), vielleicht bekomme ich sie ja :-D
Da das Dorf sehr klein ist, frage ich mich jetzt was die für einen Sinn macht in so ein Dorf zwei E57 zu stellen, auch auffällig ist, das es die einzige E57 im ganzen Stadtgebiet ist die Isoliert aufgestellt wurde.
Aber scheinbar ist der Fuß rund, vieleicht täuscht das auch nur... kann auch das Kabel sein was runterum gewickelt ist.
Werde mich da mal schlau machen bei der Stadt und morgen mal dort klingeln (scheint verkauft), vielleicht bekomme ich sie ja :-D
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von philipp122 am Sonntag 19. Mai 2013, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Musste zwar länger suchen, aber habe jetzt auch auf einen Miethaus der Stadt die E57 von Butzbach Ostheim gefunden.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Hier Fotos der E57 in Butzbach Pohl-Göns.
Nebenbei bin ich an einem Funkmast vorbeigekommen, der in der nähe des ehm Pinsch Bamag jetzt BWG steht.
Könnte doch mal ein Mast einer Sirene gewesen sein, vielleicht wurde er auch umgesetzt?
Was mir auch aufgefallen ist, sind die beiden Rohre neben dem Mast, das eine scheint dicker zu sein und es ist eine Sat-Schüssel daran montiert.
Das könnte doch jeweils das Rohr zum ansaugen von Frischluft und einmal das Abgasrohr des Maschinenbunkers gewesen sein.
Standort: 50.440607,8.667357
Nebenbei bin ich an einem Funkmast vorbeigekommen, der in der nähe des ehm Pinsch Bamag jetzt BWG steht.
Könnte doch mal ein Mast einer Sirene gewesen sein, vielleicht wurde er auch umgesetzt?
Was mir auch aufgefallen ist, sind die beiden Rohre neben dem Mast, das eine scheint dicker zu sein und es ist eine Sat-Schüssel daran montiert.
Das könnte doch jeweils das Rohr zum ansaugen von Frischluft und einmal das Abgasrohr des Maschinenbunkers gewesen sein.
Standort: 50.440607,8.667357
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Das hab ich auch mal gefragt, finde das Thema leider nicht. War jedenfalls kein Sirenenmast sondern hatte wohl was mit KabelTV zu tun (einen identischen Mast gab es in Rodheim v.d.H.).
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Das es in Friedberg eine ECI gibt kann ich leider nicht bestätigen, denn alle Sirenen die ich dort kenne und auch im Stadtzentrum sind E57er. Oder steht die ECI außerhalb?Fahrradklingel hat geschrieben: In Friedberg gibts ja eine ECI, ansonsten hab ich in der ganzen Wetterau nix außer E57ern gesehen.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Jetzt ist mir erst wieder eingefallen das auch im Ortsteil Griedel zwei Sirenen stehen. Das eine mal wieder ohne Isolation die ehm Bund Sirene auf einem Haus der Stadt und noch mal eine Mastsirene bei dem Feuerwehrgerätehaus, komischerweise sind die Sirenen die der Feuerwehr dienen immer schön sauber montiert.
Auch habe ich mal die arme L141 auf dem Gelände der ehm Pinsch Bamag besuch, schön ist dieser Anblick nicht.
Auch habe ich mal die arme L141 auf dem Gelände der ehm Pinsch Bamag besuch, schön ist dieser Anblick nicht.
- Dateianhänge
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Deine angebliche L141 ist keine L141 sondern eine E57^^
Die auf dem Bild hat keine schmaler werdenden Statorstreben und keinen rundlichen Fuß.
Fazit: Eine E57
Die auf dem Bild hat keine schmaler werdenden Statorstreben und keinen rundlichen Fuß.
Fazit: Eine E57
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Aber das Blechdach ist auffällig! Da war evtl. mal was älteres drauf.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Kommt drauf an, was du mit außerhalb meinst.philipp122 hat geschrieben:Das es in Friedberg eine ECI gibt kann ich leider nicht bestätigen, denn alle Sirenen die ich dort kenne und auch im Stadtzentrum sind E57er. Oder steht die ECI außerhalb?
http://maps.google.de/?q=50.33967571994 ... 7416331229
-
- Harter Kern
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Übrigens: Das Bamag-Schild stammt von der Firma: http://www.bamag.net/.philipp122 hat geschrieben:Auch habe ich mal die arme L141 auf dem Gelände der ehm. Pinsch Bamag besuch, schön ist dieser Anblick nicht.
Schade eigentlich das die Sirene das so rumsteht. Frag doch mal da nach, vielleicht kannst du die Sirene ja abbauen, ein Dach (mehr oder weniger) hast du dann auch
Gruß Alex
Zuletzt geändert von Motorsirene am Dienstag 21. Mai 2013, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
...aufgeschlagen und in tausend einzelteile zerfallen.Motorsirene hat geschrieben:...einfach ein Tritt gegen den Mast und die Sirene ist auf dem Boden...
Gruß Alex
Das ist richtig.Motorsirene hat geschrieben:...das Dach hingegen ist wohl hin.
Gruß Alex
Davon rate ich SCHWER ab! Sagmal gehts noch??? Meine Ehrliche Meinung: Bleibe besser bei deinen Ampeln Alex!Motorsirene hat geschrieben: Versuchs Mal
Gruß Alex
Gruß
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Mit dagengentreten erreiche ich wohl bei dem Betonmast nichts, außer einen gebrochenen Fuß. Außerdem will ich nicht unter dem Mast sein wen die runter kommt.
Die Erlaubnis zum Abbau zu bekommen ist ja kein Problem, aber sie da runter zu bekommen.
Man könnte höchsten mit Leiter hoch und als erstes das Dach runterschmeißen (obwohl das Dach besser ausschaut als die E57), dann die E57 losschrauben und abseilen. Anders geht es ja nicht...
Natürlich nur gesichert beim Hochklettern ;-)
Die Erlaubnis zum Abbau zu bekommen ist ja kein Problem, aber sie da runter zu bekommen.
Man könnte höchsten mit Leiter hoch und als erstes das Dach runterschmeißen (obwohl das Dach besser ausschaut als die E57), dann die E57 losschrauben und abseilen. Anders geht es ja nicht...
Natürlich nur gesichert beim Hochklettern ;-)
Das habe ich vor. Und die Frima Bamag ist wie die BWG ein direktes Nachfolgeunternehmen von PINSCH BAMAG, deshalb wohl der Name.Motorsirene hat geschrieben:Übrigens: Das Bamag-Schild stammt von der Firma: http://www.bamag.net/.philipp122 hat geschrieben:Auch habe ich mal die arme L141 auf dem Gelände der ehm. Pinsch Bamag besuch, schön ist dieser Anblick nicht.
Schade eigentlich das die Sirene das so rumsteht. Frag doch mal da nach, vielleicht kannst du die Sirene ja abbauen, ein Dach (mehr oder weniger) hast du dann auch
Gruß Alex
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Das es gar keine L141 ist habt ihr übersehen?! ^^
Ob sich der Aufwand für ein E57 lohnt bei so einer gefährlichen Montageposition.
Ob sich der Aufwand für ein E57 lohnt bei so einer gefährlichen Montageposition.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Naja, das Dach ist doch ganz nett xDhoffendlichS3 hat geschrieben:Das es gar keine L141 ist habt ihr übersehen?! ^^
Ob sich der Aufwand für ein E57 lohnt bei so einer gefährlichen Montageposition.
Aber die muss ja schon mit dem Strommast zusammen da aufgestellt worden sein, oder haben die damals einfach den Strom abgestellt um die zu montieren? Man sollte doch meinen das bei Mittelspannung das nicht so ohne weiteres möglich ist. Die Trafos aus der Zeit stehen ja heute noch (inclusive evt PCB-Trafoöl) da.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Teil-OT: Pintsch Bamag gibts in der Schaltbau Gruppe als Hersteller von Eisenbahn-Signaltechnik (v.a. Bahnübergänge) und Sicherheitstechnik auch noch. Das waren halt unzählige Unternehmensteile, die weit verstreut wurden.