Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Rheinlandsirene »

sirenator hat geschrieben:Siegburg: 1.Samstag im Monat, 11.30 Uhr
Siegburg mittlerweile um 12:30 Uhr...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Stimmt, Sorry.
Wir müssten uns mal drum bemühen, eine detallierte Liste zu erstellen.
Gruß
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Troubadix »

E57Symattra hat geschrieben:Danke schön, aber leider wurde mir heute morgen wieder mal gesundheitlich ein Strich durch die Rechnung gemacht. Also muss ich mein Sirenenredebut leider noch ein wenig verschieben...

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, wo man unter anderem am 2., 3. oder 4. WE filmen kann. Auch per PN.

Gruß
Sym

Da werden sie geholfen:

viewtopic.php?f=41&t=4285
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Rheinlandsirene »

Auf ihre alten Tage hat die Dreibein-E57 in Bonn-Graurheindorf (Karl-Legien-Straße 188, frühere Auermühle), welche seit 1961 in Betrieb ist/war, scheinbar noch Nachwuchs bekommen! Spaß beiseite: Ich fuhr heute zufällig vorbei und sah, dass sich mittlerweile eine ECN1800/2400 (konnte ich nicht genau erkennen, hatte auch nur das Handy zum Fotografieren mit dabei) dazugesellt hat. Vor zwei Wochen war sie noch nicht da, zumindest ist es mir nicht aufgefallen...

Fragt sich, ob sie die E57 tatsächlich dort stehen lassen. Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass sie zusätzlich noch weiter in Betrieb bleibt. Ich glaube nicht, dass die E57 defekt ist (2010 lief sie tadellos: https://www.youtube.com/watch?v=6JXaU4yzW3A). Aber ihr "Beschallungsgebiet" erstreckt sich über einen Kilometer. Bei so dichter Bebauung ist die Reichweite einer E57 natürlich eingeschränkt. Vermutlich also daher die neue Eistüte...
Dateianhänge
20160718_170434.jpg
20160718_170439.jpg
20160718_170920.jpg
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von E57Symattra »

Eigentlich wollte ich mal bei einer Probe zur Sirene am Quiriniusplatz. Hat jemand eine Idee, wo man sich da aufstellen kann zum Filmen ohne von neugierigen Leuten angequatscht zu werden? Die kommen ja meist nicht auf die Idee, dass die Kamera das Gequatsche ja mit aufnimmt, oder auch wenn jemand mal durchs Bild latscht, weil er nicht auf andere Rücksicht nimmt... Alles schon erlebt.
Benutzeravatar
Schweiger
Neuling
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 16:48

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Schweiger »

Für mich sind die Videos die statisch eine aktive Sirene zeigen eher langweilig. Da wäre für mich eine gute Tonaufnahme ausreichend.
Interessant hingegen fände ich ein Video, von einem belebten Platz oder einer belebten Straße, im Moment wenn die Sirenen losgehen. Dabei darf der Ton natürlich auch gut sein.
Leider gibt es in meinem Landkreis und in den benachbarten kaum noch Sirenen wo ich das selbst machen könnte.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von E57Symattra »

Ich weiß ja nicht, wie sehr belebt der Quirinuisplatz an einem Samstag ist. Zu dem ist wohl noch eine Kirche in der Nähe. Aber,gut, was die Videos angeht, da hat jeder seine Vorlieben. Aber ich denke, den meisten Leuten geht der Probealarm am Ar... vorbei. Heißt, wird ja wohl keiner bei der Warnung in Panik in den Keller flüchten oder so ähnliches.

Selbst in Aachen, wo man das eigentlich kennen müsste, musste ich noch Leute aufklären, was das "Geräusch" eben war.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Rheinlandsirene »

E57Symattra hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie sehr belebt der Quirinuisplatz an einem Samstag ist. Zu dem ist wohl noch eine Kirche in der Nähe. Aber,gut, was die Videos angeht, da hat jeder seine Vorlieben. Aber ich denke, den meisten Leuten geht der Probealarm am Ar... vorbei. Heißt, wird ja wohl keiner bei der Warnung in Panik in den Keller flüchten oder so ähnliches.

Selbst in Aachen, wo man das eigentlich kennen müsste, musste ich noch Leute aufklären, was das "Geräusch" eben war.
Es gibt sicherlich Plätze in Bonn, wo es turbulenter zugeht. Der Qurinusplatz liegt ja auch weit außerhalb. Aber ruhig ist es da auch nicht gerade (Straßenbahn-Wendeschleife...) und man bleibt sicher auch als Filmer nicht lange unbemerkt... Man findet dort aber bestimmt irgendwo ein Eckchen zum Filmen!
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Rheinlandsirene »

Neuer Standort: Auerberg, Kölnstraße/Luxemburger Str. - ECN2400
Dateianhänge
20160829_120448.jpg
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von FunkerVogth »

Rheinlandsirene hat geschrieben:Auf ihre alten Tage hat die Dreibein-E57 in Bonn-Graurheindorf (Karl-Legien-Straße 188, frühere Auermühle), welche seit 1961 in Betrieb ist/war, scheinbar noch Nachwuchs bekommen! Spaß beiseite: Ich fuhr heute zufällig vorbei und sah, dass sich mittlerweile eine ECN1800/2400 (konnte ich nicht genau erkennen, hatte auch nur das Handy zum Fotografieren mit dabei) dazugesellt hat. Vor zwei Wochen war sie noch nicht da, zumindest ist es mir nicht aufgefallen...

Fragt sich, ob sie die E57 tatsächlich dort stehen lassen. Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass sie zusätzlich noch weiter in Betrieb bleibt. Ich glaube nicht, dass die E57 defekt ist (2010 lief sie tadellos: https://www.youtube.com/watch?v=6JXaU4yzW3A). Aber ihr "Beschallungsgebiet" erstreckt sich über einen Kilometer. Bei so dichter Bebauung ist die Reichweite einer E57 natürlich eingeschränkt. Vermutlich also daher die neue Eistüte...
Ich würde ja jetzt sagen....schauen ob man sie im Falle eines Abbaus an Land ziehen kann, aber soviel ich weiß kassiert Hörmann die alle in der Regel
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Aufbau neuer Sirenen in Bonn: Standorte&Fotos

Beitrag von Rheinlandsirene »

FunkerVogth hat geschrieben:Ich würde ja jetzt sagen....schauen ob man sie im Falle eines Abbaus an Land ziehen kann, aber soviel ich weiß kassiert Hörmann die alle in der Regel
Momentan steht sie auf jeden Fall noch da...
Antworten