Sodele,
jetzt kommt eine Liste mit einigen Sirenenstandorten in Tuttlingen. Kleiner Hinweis: Die Infos stammen aus der FB-Gruppe "Du weißt, dass du aus Tuttlingen bist, wenn..." und wurden von Leuten gegeben, die sie mir aus ihrer Erinnerung gegeben haben. Der Probealarm war anscheinend am 1. Samstag im Quartal, Uhrzeit ist nicht bekannt. HINWEIS: Alle Sirenen sind demontiert, in Tuttlingen muss man also nichts mehr suchen! Falls es neue Infos gibt, dann werde ich diesen Beitrag editieren.
Die erste stand auf der Karlsschule. Die Koordinaten sind: 47°59'2.76"N 8°49'25.59"E
Die zweite war auf dem Gesundheitsamt in der Freiburger Straße: 47°58'44.63"N 8°48'50.49"E
Die dritte: Sie stand auf der Wilhelmschule, hier die Koordinaten: 47°59'0.81"N 8°48'42.51"E
Die vierte: Sie war auf einem Haus in der Waaghausstraße und stand genau hier: 47°59'6.04"N 8°49'7.28"E
Die fünfte: Sie war auf dem ehemaligen Hutfabrik, wo heute die Firma Stryker drin ist. Das war in der Ludwigstalerstraße. Jemand hat geschrieben, dass sie bereits um 1978 rum stillgelegt wurde. Er hat geschrieben, dass er bei der neuen Elektroinstallation dabei war und dass man die Zuleitung zur Sirene gekappt hat. Ich habe Kontakt zu einem FW-Mann, der sich etwas umhören wird und bei versch. Stellen nachfragen wird. Da muss ich noch klären, ob es wirklich in den 70er war und was es für eine war. Ich gehe hier von einer Werkssirene aus, vermutlich eine aus der Elektror S-Reihe. Sie stand genau hier: 47°59'21.34 8°49'26.11
Die sechste war in Möhringer Vorstadt, der genaue Standort war nicht mehr bekannt. Es wurde geschrieben, dass es entweder in der Grünbergstraße oder Wagenstraße war. Wenn die Angabe so unpräzise ist, dann kann ich natürlich keine Koordinaten geben. Daher wird es in meiner privaten Standortliste mit einem Fragezeichen vermerkt.
Die siebte war auf dem Rathaus in Nendingen, Nendingen ist ein Stadtteil von Tuttlingen. Die Sirene war hier: 48°0'19.20 8°51'42.79
Die achte war auf dem ganz alten FW-Haus in der Möhringerstraße. Das Haus diente bis in den 80er als FW-Haus. Ich habe mal ein Bild gesehen von diesem Haus aus den 80er (glaube ich), wo man was auf dem Turm sehen konnte. Ich war mir nicht sicher, ob es eine Sirene war, da man was schwarzes rundes gesehen hat, die sehr verdächtig nach einer Sirene aussah. Leider habe ich es versäumt, ein Foto zu machen, aber nun hat man mir auf FB bestätigt, dass da mal eine war. Sie war hier: 47°58'54.81 8°49'5.09
Die neunte: Sie war auf der ehemaligen Staubsaugerfabrik in der Balinger Straße. Dort ist heute die Firma Storz+Bickel drin. Die Koordinaten: 47°59'21.92 8°49'13.17
Die zehnte: Sie stand auf dem Rathaus in Möhringen. Koordinaten: 47°57'27.08"N 8°45'53.40"E

- Das Foto entstammt einem Bilderband, die ich kürzlich durchgeschaut habe. Das Foto ist aus den späten Achtzigern, das Buch wurde '88 veröffentlicht.
In der Innenstadt war der Abstand zwischen den Sirenen sehr gering, was mit der Bauweise der Häuser zusamenhängt.
Man hat in den Kommentaren ein Bild geschickt von einer Hinweiskarte, wo die Signale erklärt werden. Ich häng die mal als Anhang mit.
Die Sirenen haben vorrangig die Funktion als Zivilschutzsirenen inne gehabt, aber wurden auch zur FW-Alarmierung eingesetzt. Auf der Homepage der FW steht:
Zusätzlich heulten bei Großereignissen die Sirenen in der Stadt.
Zwischen 1913 und 1965 wurde über eine Weckerlinie alamiert, dann über Funk! Wann die Sirenen ungefähr ausgedient haben, das ist auch auf der gleichen
Seite zu finden, dort steht nämlich:
Im Herbst 1996 wurde die digitale Alarmierung eingeführt.
Somit hat Tuttlingen 2016 20 Jahre "keine Sirenen" gefeiert, ein trauriges Jubiläum... Momentan gibt es aber ein kleiner Lichtblick: Die Verwaltung wurde beauftragt, Möglichkeiten zur Erweiterung des Weckeffektes auszuloten, da NINA nicht ausreicht. Hoffentlich tun sie das richtige ;-) ...
Ich muss jetzt noch etwas zugeben: Ich habe noch
nie in meinen fast 15 Jahren auf der Erde eine Sirene gehört. Da man sie ja in meinem Heimatort schon 1999 demontiert hat und in der Umgebung bis auf Eigeltingen mit Ortsteilen, die aber außer Hörweite sind, keine Sirenen mehr stehen. Ich glaube, ich bin der einzige hier im Forum, der keine Sirene gehört hat.
Grüße