Sirenenstandorte im Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Schweiger
Neuling
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 16:48

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von Schweiger »

SiFan hat geschrieben:...

Den in Eigeltingen suche ich immer noch, wie gesagt, Google und Kameras...
...
Nach kurzer Suche auf eigeltingen.de:

Im Eigeltinger Amtsblatt vom 4.7.2013 steht
"Achtung:
In Eigeltingen ist die Sirene umgezogen.
Der neue Standort befindet sich auf dem
Dach des Vereinsgebäudes. Wir bitten insbesondere
die Anwohner der Gumpenhalde
um Beachtung des geänderten Standortes.
Des Weiteren gibt es in Eigeltingen keine
Handauslösung mehr der Sirene per Druckknopf."

Wenn man dann nach Vereinsgebäude sucht, kommt man auf Alte Schule, Hauptstraße 42
Da sind dann aber die Aufnahmen bei Goolge Earth zu alt, da ist dort noch keine Sirene zu sehen.

Noch was:
In Rorgenwies ist der Feuermelder am Kirchturm - sieht man auf einem Foto das bei Google Earth erscheint.
Da ist dann wohl die Sirene im Kirchturm.
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von SiFan »

Nachdem hier grade nicht so viel los ist, kommt hier wieder ein Beitrag über einige Sirenen in der Umgebung:

Buchheim, ein paar Dörfer weiter von mir:
Sie steht auf dem Rathaus in Buchheim und wird bei Feuerwehrübungen im Herbst und Übungen der Schule und Kindergarten ausgelöst. Sie sind nicht an die Piepser gekoppelt, hat man mir geschrieben. Das heißt, sie wird nicht regelmäßig geprobt. Naja, besser als nix.
Hier die Koordinaten: 48° 0'32.99"N 8°59'17.41"E

Dann hier noch die Sirene aus meinem Heimatsort Liptingen:
Sie wurde 1999 abgebaut, nachdem die Abteilung Liptingen komplett mit FME ausgestattet wurde. Sie war auch zu teuer in der Unterhaltung und für die Feuerwehr nicht mehr relevant. Nach der Demontage wurde die Sirene an einen Elektriker verkauft. Ob er sie noch hat, ist mir nicht bekannt.
Heute sieht man am ehemaligen Standort nur noch die Luke, die Trittbretter sind abmontiert. Das Haus ist der höchste im Ort und heult also den Berg runter. Ich habe Bücher und Alben durchgeguckt und habe nur ein einziges Bild gefunden von der Sirene, die hänge ich mal an. Hier die Koordinaten: 47°56'19.57"N 8°54'23.63"E

Was ich noch sagen muss, mein Landkreis hat es nicht so mit Sirenen, die Stadt Tuttlingen hat sie auch ganz schnell abgebaut, da sie "Gaffer anlocken würde und Lärmbelästigung verusache". Ich musste nur den Kopf schütteln, als ich das gelesen habe...

Die nächste:
Sie steht in Bärenthal, ein winziges Dorf mit knapp 500 Einwohner, also da reicht ne E57 komplett aus. Dort steht auch eine und zwar hier: 48° 4'22.90"N 8°55'37.57"E
Die Antwort steht noch aus, ob sie noch aktiv ist.

Die letzte:
Sie steht in Königsheim auf dem Feuerwehrhaus und zwar hier: 48° 6'3.05"N 8°51'43.75"E

So, das wär's wieder für heute.

Grüße
Dateianhänge
Hier die Liptinger Sirene. Sie wurde nach dem 2. WK aufgestellt zur FW-Alarmierung und Zivilschutz.
Hier die Liptinger Sirene. Sie wurde nach dem 2. WK aufgestellt zur FW-Alarmierung und Zivilschutz.
Zuletzt geändert von SiFan am Donnerstag 1. Juni 2017, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von SiFan »

Sodele,

jetzt kommt eine Liste mit einigen Sirenenstandorten in Tuttlingen. Kleiner Hinweis: Die Infos stammen aus der FB-Gruppe "Du weißt, dass du aus Tuttlingen bist, wenn..." und wurden von Leuten gegeben, die sie mir aus ihrer Erinnerung gegeben haben. Der Probealarm war anscheinend am 1. Samstag im Quartal, Uhrzeit ist nicht bekannt. HINWEIS: Alle Sirenen sind demontiert, in Tuttlingen muss man also nichts mehr suchen! Falls es neue Infos gibt, dann werde ich diesen Beitrag editieren.


Die erste stand auf der Karlsschule. Die Koordinaten sind: 47°59'2.76"N 8°49'25.59"E

Die zweite war auf dem Gesundheitsamt in der Freiburger Straße: 47°58'44.63"N 8°48'50.49"E

Die dritte: Sie stand auf der Wilhelmschule, hier die Koordinaten: 47°59'0.81"N 8°48'42.51"E

Die vierte: Sie war auf einem Haus in der Waaghausstraße und stand genau hier: 47°59'6.04"N 8°49'7.28"E

Die fünfte: Sie war auf dem ehemaligen Hutfabrik, wo heute die Firma Stryker drin ist. Das war in der Ludwigstalerstraße. Jemand hat geschrieben, dass sie bereits um 1978 rum stillgelegt wurde. Er hat geschrieben, dass er bei der neuen Elektroinstallation dabei war und dass man die Zuleitung zur Sirene gekappt hat. Ich habe Kontakt zu einem FW-Mann, der sich etwas umhören wird und bei versch. Stellen nachfragen wird. Da muss ich noch klären, ob es wirklich in den 70er war und was es für eine war. Ich gehe hier von einer Werkssirene aus, vermutlich eine aus der Elektror S-Reihe. Sie stand genau hier: 47°59'21.34 8°49'26.11

Die sechste war in Möhringer Vorstadt, der genaue Standort war nicht mehr bekannt. Es wurde geschrieben, dass es entweder in der Grünbergstraße oder Wagenstraße war. Wenn die Angabe so unpräzise ist, dann kann ich natürlich keine Koordinaten geben. Daher wird es in meiner privaten Standortliste mit einem Fragezeichen vermerkt.

Die siebte war auf dem Rathaus in Nendingen, Nendingen ist ein Stadtteil von Tuttlingen. Die Sirene war hier: 48°0'19.20 8°51'42.79

Die achte war auf dem ganz alten FW-Haus in der Möhringerstraße. Das Haus diente bis in den 80er als FW-Haus. Ich habe mal ein Bild gesehen von diesem Haus aus den 80er (glaube ich), wo man was auf dem Turm sehen konnte. Ich war mir nicht sicher, ob es eine Sirene war, da man was schwarzes rundes gesehen hat, die sehr verdächtig nach einer Sirene aussah. Leider habe ich es versäumt, ein Foto zu machen, aber nun hat man mir auf FB bestätigt, dass da mal eine war. Sie war hier: 47°58'54.81 8°49'5.09

Die neunte: Sie war auf der ehemaligen Staubsaugerfabrik in der Balinger Straße. Dort ist heute die Firma Storz+Bickel drin. Die Koordinaten: 47°59'21.92 8°49'13.17

Die zehnte: Sie stand auf dem Rathaus in Möhringen. Koordinaten: 47°57'27.08"N 8°45'53.40"E
Das Foto entstammt einem Bilderband, die ich kürzlich durchgeschaut habe. Das Foto ist aus den späten Achtzigern, das Buch wurde '88 veröffentlicht.
Das Foto entstammt einem Bilderband, die ich kürzlich durchgeschaut habe. Das Foto ist aus den späten Achtzigern, das Buch wurde '88 veröffentlicht.
In der Innenstadt war der Abstand zwischen den Sirenen sehr gering, was mit der Bauweise der Häuser zusamenhängt.

Man hat in den Kommentaren ein Bild geschickt von einer Hinweiskarte, wo die Signale erklärt werden. Ich häng die mal als Anhang mit.
Sirenensignale.jpg
Die Sirenen haben vorrangig die Funktion als Zivilschutzsirenen inne gehabt, aber wurden auch zur FW-Alarmierung eingesetzt. Auf der Homepage der FW steht:
Zusätzlich heulten bei Großereignissen die Sirenen in der Stadt.
Zwischen 1913 und 1965 wurde über eine Weckerlinie alamiert, dann über Funk! Wann die Sirenen ungefähr ausgedient haben, das ist auch auf der gleichen Seite zu finden, dort steht nämlich:
Im Herbst 1996 wurde die digitale Alarmierung eingeführt.
Somit hat Tuttlingen 2016 20 Jahre "keine Sirenen" gefeiert, ein trauriges Jubiläum... Momentan gibt es aber ein kleiner Lichtblick: Die Verwaltung wurde beauftragt, Möglichkeiten zur Erweiterung des Weckeffektes auszuloten, da NINA nicht ausreicht. Hoffentlich tun sie das richtige ;-) ...
Ich muss jetzt noch etwas zugeben: Ich habe noch nie in meinen fast 15 Jahren auf der Erde eine Sirene gehört. Da man sie ja in meinem Heimatort schon 1999 demontiert hat und in der Umgebung bis auf Eigeltingen mit Ortsteilen, die aber außer Hörweite sind, keine Sirenen mehr stehen. Ich glaube, ich bin der einzige hier im Forum, der keine Sirene gehört hat.


Grüße
Zuletzt geändert von SiFan am Donnerstag 20. Juli 2017, 14:20, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von turboquattro »

Man hat in den Kommentaren ein Bild geschickt von einer Hinweiskarte, wo die Signale erklärt werden. Ich häng die mal als Anhang mit.
Ach, vom guten alten AVON-Heftchen.....
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von SiFan »

Weiter geht's:

Die nächsten 2 Sirenen, die ich euch vorstelle, stehen in Frittlingen. Beide sind 'ne E57 und aktiv. Allerdings wird kein Probealarm durchgeführt :/ , wird aber zur FW-Probe im Oktober ausgelöst. Wäre also eine Möglichkeit, die zu filmen, falls ich überhaupt ne Möglichkeit und Zeit haben werde.
Offtopic-Modus an: Versprechen kann ich aber nix, was Sirenen filmen angeht, da ich samstags (fast) keine Zeit habe, weil wir zuhause ne "Baustelle" haben, also Zimmer werden neu gerichtet und es kommen dieverse Arbeiten im/um Haus dazu, wo ich (leider) mithelfen muss und ich gerne Wochenende haben möchte... Offtopic-Modus aus.
Dort kannte ich bisher nur eine Sirene, nämlich die auf dem Rathaus. Als ich mal ne Mail an die hingeschrieben habe, kam die Antwort, dass dort sogar 2 stehen, was mich überrascht hat. Die Antwort habe ich mal als Screenshot auf meinem Handy angefügt. (Meinen Namen habe ich zensiert.) Eine steht auf dem Rathaus, die andere auf der Schule. Beide sind etwa 470 m auseinander, also gute Verteilung.

Hier wie immer die Koordinaten:

Rathaus: 48° 7'34.38"N 8°42'25.89"E
Schule (zu dem Zeitpunkt, als das Foto aufgenommen wurde, war die Schule offenbar noch nicht fertig gebaut): 48° 7'48.73"N 8°42'34.45"E
Kleine Anmerkung, die Stecknadel ist nicht exakt auf der Sirene drauf, da es ja kein großer Unterschied ist, ist ja das gleiche Haus.

Bei der Antwort wird auch ein Datum genannt, wo er (also derjenige vom Bauhof, der die Antwort geschrieben hat) sich das letzte Mal sich über die Sirenen gefreut hat, die aber noch nicht war. Ich denke, dass er sich im Monat vertan hatte und Juni statt Juli meinte. Weil an dem Tag war, glaub ich ein Unwetter und man hat dann wahrscheinlich die Sirenen ausgelöst. Den Rest könnt ihr im Anhang lesen ;-)

So, das war's für den Moment.

Grüße
Dateianhänge
Hier die Antwort aus Frittlingen
Hier die Antwort aus Frittlingen
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von SiFan »

Mittlerweile sammle ich nicht nur Standorte in meiner Umgebung, sondern auch in ganz BW (und Bayern, falls ich was in meinem Skiurlaub was gesehen habe), wie Mardek schon in einem anderen Thread geschrieben hat. Deshalb kommen heute einige Standorte, die nicht in meiner direkten Umgebung sind, aber auch welche in meiner direkten Nähe.

Der erste, mit dem ich anfange, ist an der Grenze von BW-BY, genauer gesagt,sie steht schon in Bayern. Sie steht in Taubenberg, die ... naja... aus paar Häusern besteht. Die E57 kann man von der Straße sehen und steht hier: 47°35'4.52"N, 9°39'15.46"E

Die nächste E57 ist in Titisee-Neustadt. Von der B31 ist sie sichtbar, wenn man im richtigen Moment auf den richtigen Punkt guckt. Man muss aber gut hinsehen, aber man sieht gut, dass sie über den Häusern thront (naja, die Kirche dahinter ist zwar immer noch größer, aber egal). Sehr schön. Hier: 47°54'41.21"N 8°12'51.89"E

Einige Beiträge vorher habe ich die Denkinger Sirene erwähnt. Sie ist zwar 2009 demontiert worden, konnte aber ihren Standort eintragen, da man sie in einem Amtsblatt erwähnt hat. Sie stand auf der Kreissparkasse. Um genauer zu sein, hier: 48° 6'31.93"N 8°44'9.66"E

Die nächste ist in Sipplingen, die ich zuerst auf der Standortkarte (map.ig-wasi.de) gesehen habe und dann in echt sehen konnte. Hier: 47°47'45.28"N 9° 5'54.93"E

Die letzten 2, die ich euch noch vorstelle, sind in Worndorf und in Überlingen.

Die in Überlingen (am Bodensee) ist keine richtige Zivilschutzsirene, sondern eher eine Nebelsirene. Hier wurde es schon mal vor Jahren besprochen (viewtopic.php?f=33&t=1665&hilit=Nebelsirene) In Überlingen ist sie blau lackiert und steht an der Promenade. Leider habe ich vergessen, ein Bild zu machen. Aber sie sieht fast genau so aus. Hier: 47°45'56.25"N 9° 9'34.86"E

Die letzte in Worndorf ist eine E57 und ist von der B311 sichtbar. Sie ist an der Wand wie die in Weilheim an der Brauerei montiert. Mit dem Bild machen hat es leider nicht so gut geklappt - wenn ich im August wieder dort bin, versuche ich natürlich, ein besseres Bild zu machen -, man sieht nur ein Strich und etwas graues gebogenes. Ich habe nachgefragt bei Verwandten, die dort wohnen. Ihre Antwort war: "ich glaub it, dass die no gooht. Hab 'se scho lang nimme g'hört" (Übersetzung für die, die kein Schwäbisch können: Ich glaub nicht, dass die noch geht. Hab sie schon lang nicht mehr gehört)
Also muss sie wohl inaktiv sein. Die FW Neuhausen ob Eck (Worndorf gehört dazu) wird mit Piepser alarmiert, von daher habe ich diese Antwort erwartet. Was ich aber etwas verwundert hat, war dass die Sirene am Ortsrand steht und so Worndorf aufgrund der Lage nicht so gut abdecken kann. Das würde sich aber nur klären lassen, wenn man die Sirene mal wieder anschmeißt.
Ach ja, Standort ist hier: 47°59'5.97"N 8°59'47.38"E


Sodele, das wär's erstmal.

Grüße

PS: Neuhausen ob Eck ist dort, wo das Southside Festival it.
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von hoffendlichS3 »

Um noch mal Bezug zu den dicht beieinander stehenden Sirenen:

Vielleicht war eine vom BUND und eine von der Feuerwehr.
Ab und zu gab es sogar, das auf dem selben Dach in Abstand von vll. 2m zwei Sirenen standen, eben eine vom BUND und eine von der FW.
Damals hing es vom Bearbeiter ab ob die Sirene des Bundes mit zu Feuerwehr-Alarmierung genutzt werden durfte.
Da gab es dann mal welche die nein sagten, und so kam eine Zweite direkt daneben.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte im Landkreis Tuttlingen+Umgebung

Beitrag von SiFan »

Meinst du die Frittlinger E57? Ich glaube eher, dass man sogar 2 Sirenen braucht, damit eine optimale Beschallung gewährleistet ist. Wenn ich mir das Dorf so auf der Karte anguck, dann braucht man eher 2, weil Frittlingen doch eher zu groß ist für eine Sirene am Ortsrand. Aber ich kenne mich mit dem Gelände dort nicht aus, war selber noch nie dort.

Wir kommen heute zu 4 Standorten, 2 davon sind leider demontiert.

Die ersten 2, die noch stehen, sind beide in Weilheim. Ich habe im vorherigen Beitrag schon die E57, die auf der Brauerei steht. Naja, drauf stehen ist anders, sie ist seitlich an der Wand montiert wie die in Worndorf. Auf dem Bild kommt es nicht so rüber wie in echt. In echt kann man den Stator gut sehen, da das Dach durchscheinend ist. Hier die Koordinaten: 48° 1'31.87"N 8°46'24.46"E
Die nächste ist auch in Weilheim und steht auf dem Alten Rathaus. Hier: 48° 1'32.00"N 8°46'36.81"E
Ich fahre dort ab und zu durch Rietheim-Weilheim und beide sind ungefähr auf einer Linie, d. h. ich muss mich immer entscheiden, in welche Richtung ich gucken soll. Die Brauerei sieht man länger, aber wenn man die auf dem Rathaus sehen will, dann muss man im richtigen Moment genau hingucken. Ich habe mal dort hingeschrieben und habe die Antwort bekommen, dass die Sirenen in Rietheim-Weilheim noch aktiv sind! Den Probealarmtermin wollte er mir nicht sagen. Ich habe auf der Homepage der FW geguckt, dort stand, dass die Sirenen am 1. Samstag im Monat getestet werden. Klassischer Termin also. Welches Signal und wann genau, konnte ich nirgends finden.

Jetzt kommen wir zu 2 demontierten Sirenen:
Die erste war in Dürbheim auf dem Rathaus. Dort nebendran ist meine alte Grundschule, das heißt, wenn die noch da gewesen wäre, dann hätten wir es voll abbekommen :D. Aber die war schon nicht mehr da, als ich in die Schule gekommen bin :( Sie war hier: 48° 3'25.08"N 8°47'31.07"E

Die letzte für heute war in Bubsheim auf dem alten Schulhaus, das 2010 abgerissen wurde. Auf dem gleichen Platz ist das neue Rathaus. Dort war früher ne Sirene und ist 1996 demontiert worden.
Dateianhänge
Hier die auf der Brauerei. In echt kommt sie größer rüber
Hier die auf der Brauerei. In echt kommt sie größer rüber
Das ist das Alte Rathaus. Dieses Bild ist nicht meins. Das habe ich von der Homepage
Das ist das Alte Rathaus. Dieses Bild ist nicht meins. Das habe ich von der Homepage
Zuletzt geändert von SiFan am Montag 8. Mai 2017, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schweiger
Neuling
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 16:48

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von Schweiger »

SiFan hat geschrieben:...
Die nächste ist in Sipplingen, die ich zuerst auf der Standortkarte (map.ig-wasi.de) gesehen habe und dann in echt sehen konnte. Hier: 47°47'45.28"N 9° 5'54.93"E
...

Da möchte ich doch gerne mal zeigen welchen Ausblick man hat, wenn man sich oben bei der Sirene gesichert hat.
Dateianhänge
Blick vom Rathaus Sipplingen 2016
Blick vom Rathaus Sipplingen 2016
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Toller Ausblick aber wie biste da hochgekommen?
Benutzeravatar
Schweiger
Neuling
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 16:48

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von Schweiger »

Außentreppe zur Haustür, innen Treppenhaus bis zum Dachboden, von da die Leiter bis zum Dachausstieg ;)


und... es gibt Jobs da bekommt man einen Auftrag und muss da rauf
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ok dann nennen wir das einfach mal einen glücklichen Zufall^^
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von SiFan »

Wartest du die Sirenen in BW? Wäre ja witzig, wenn du hier zuständig wärest :D
Benutzeravatar
Schweiger
Neuling
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 16:48

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von Schweiger »

Zum Teil.

Jetzt darfst Du lachen ;-)
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Sirenenstandorte in Landkreis Tuttlingen+ Umgebung

Beitrag von SiFan »

Jetzt wieder 2 neue Standorte von 2 E57'er, eine ist demontiert und die andere ist inaktiv. Beide stehen in der gleichen Stadt: Mühlheim an der Donau.

Die demontierte war auf dem Gutleuthaus und ist während der Sanierung vor 2 Jahren abgebaut worden. Sie war hier und ist auf dem Luftbild noch zu sehen: 48° 1'51.63"N 8°53'9.70"E

Die inaktive ist in der Hauptstraße, allerdings sieht man sie auf dem Luftbild nicht so gut, daher ist dieser Standort noch nicht sicher. Vielleicht hier: 48° 1'26.48"N 8°53'20.46"E

Allerdings habe ich ne Quelle - ein Mädchen in meiner Klasse, die bis vor wenigen Monaten neben der Sirene gewohnt hat. Sie hat mir auf meine Anfrage geantwortet, dass sie die Sirene schon lange nicht mehr gehört hat und ist auch extra für mich durch die Stadt gelaufen und hat geguckt, ob noch welche stehen, mit dem Fazit, dass sonst keine mehr stehen. (Die auf dem Gutsleuthaus war ja schon demontiert, als sie geguckt hat.) Ich hab gestern noch gefragt, ob sie mir den genauen Standort der noch stehenden Sirene sagen kann. Sie sollte es ja wissen, da sie nebendran gewohnt hat. Vor langer Zeit hat sie ein Foto in die Klassengruppe geschickt, da wir gerade über das Wetter geredet haben und da war dann die Sirene eben zufällig drauf. Dieses Bild hier:
Mühlheim_E57.JPG
Was mich etwas überrascht hat, war dass sie sofort gewusst hat, was ich von ihr wollte. Anscheinend muss sie wohl Spuren hinterlassen haben... Die anderen in meiner Klasse wissen nicht, was 'ne Sirene ist und wissen es immer noch nicht, nachdem wir den Film "Die Wolke" im Physikunterricht geguckt haben -.- ... Das kommt halt davon, wenn... ihr wisst es.

Grüße
Antworten