Was hab ich denn da ersteigert?

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von E57Benedikt »

In der Sicherungschraube steckt Rost,und wie! Da muss wirklich ein Bohrer dran....Lässt sich jetzt wohl nicht mehr vermeiden.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

Sprüh es doch erst mal mit WD40 ein, evt. über 2-3 Tage täglich und lass es wirken.
Du kannst immer noch ein kleineres Loch vorsichtig bohren und zB einen kleinen, keilförmig angefeilten Schraubendreher einstecken und versuchen die Schraube raus zu bekommen.
E57Benedikt hat geschrieben:In der Sicherungschraube steckt Rost,und wie! Da muss wirklich ein Bohrer dran....Lässt sich jetzt wohl nicht mehr vermeiden.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von E57Benedikt »

Jip hat geschrieben:Sprüh es doch erst mal mit WD40 ein, evt. über 2-3 Tage täglich und lass es wirken.
Du kannst immer noch ein kleineres Loch vorsichtig bohren und zB einen kleinen, keilförmig angefeilten Schraubendreher einstecken und versuchen die Schraube raus zu bekommen.
E57Benedikt hat geschrieben:In der Sicherungschraube steckt Rost,und wie! Da muss wirklich ein Bohrer dran....Lässt sich jetzt wohl nicht mehr vermeiden.
Ich frag mal meinen Opa,der ist Experte in sowas.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

Ich würde auch versuchen mal mit Verünnung den Lack an der Stelle abzuweichen um zu sehen wie es genau da drunter aussieht, evt. ist das eine Imbusschraube ? Vielleicht noch drin, oder schon raus ?
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

Na wenn Du jemand hast, der Profi ist, warum nicht gleich die ersten 2-3 Sirenen gemeinsam restaurieren, da kannst Du ja nur von lernen.
E57Benedikt hat geschrieben:
Jip hat geschrieben: Ich frag mal meinen Opa,der ist Experte in sowas.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von E57Benedikt »

So,
Ich am Mittwoch geht die Sirene zum Schlosser.Wir haben die Sicherungsschraube beleidigt , mit Bohrern verletzt , und mit Rost-Löser behandelt: NIX! Es geht garnichts,der Rotor löst sich nicht mal ein Mili-Meter! Am Mittwoch geht die Sirene zu einem Experten,der wird sie behandeln.Und am Ende ist noch ein Extra hinzugekommen: Ein Loch im Rotor °-°

mfg Benedikt
Dateianhänge
CIMG3117.JPG
CIMG3119.JPG
CIMG3124.JPG
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

Die arme S2 kaputtrepariert :-((

Nun haste nicht nur ein Loch sondern auch noch ne Unwucht gratis,..

schade drum,..

Gruß Jens
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von E57Benedikt »

Ach,die wird wieder flott gemacht ! Das bleibt doch nicht so!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

E57Benedikt hat geschrieben:Ach,die wird wieder flott gemacht ! Das bleibt doch nicht so!

Sooo,.. die Schraube hast nicht rausbekommen aber das Loch im Alu Rotor bekommt ihr zugeschweißt ? Dann viel Glück.

Wenn es Dir noch was hilft, es ist eine Imbusschraube Größe 3 !

Ich habe eben bei meiner S2 noch mal probiert, man hätte also gar nicht bohren müssen, Imbusschrauben lassen sich doch ganz prima lösen, auch wenn sie verrostet sind.

Hier mal ein Bild wo gut drauf zu erkennen:

Gruß Jens
Dateianhänge
Imbusschraube "SW3" einer Elektror S2 Sirene (Rotor)
Imbusschraube "SW3" einer Elektror S2 Sirene (Rotor)
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von E57Benedikt »

Ja,ist größe 3.Die Schraube kannst du einfach nicht mehr bewegen.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

Dreht der Schlüssel durch oder lässt er sich nicht bewegen ?

Wenn er durchdreht --> Schraube hin
Wenn er sich nicht bewegen lässt ist doch noch alles i:O., dann fasst die Schraube den Schlüssel noch.

Dann evt. kräftiger drehen und -ganz wichtig- gutes Imbus Werkzeug benutzen !
Nicht aus dem Baumarkt diese 08/15 Schlüssel,..
Sondern speziell gehärtete aus dem Werkzeug Fachhandel.

Ich wollte auch mal am Auto den Bremssattel mit Baumarkt Imbus los kriegen,. .keine Chance, der Imbusschlüssel hat sich nur verbogen. Mit gutem Werkzeug: ein Hammerschlag und die Schraube war lose !

Gruß Jens


E57Benedikt hat geschrieben:Ja,ist größe 3.Die Schraube kannst du einfach nicht mehr bewegen.
Fox 1

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Fox 1 »

Sieht nach einer Madenschraube aus. Meistens 3er oder 4er Inbus-Schlüssel. Ist schon etwas verzwickt diesen rauszubohren.
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von Jip »

Hallo,

ja es ist eine Madenschraube mir 3er Inbus Schlüssel, ich habe ja die gleiche Sirene, habe eben noch mal probiert welcher passt, normal greift dieser aber ganz gut, jedenfalls besser als Schlitz.

Gruß Jens
Fox 1 hat geschrieben:Sieht nach einer Madenschraube aus. Meistens 3er oder 4er Inbus-Schlüssel. Ist schon etwas verzwickt diesen rauszubohren.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von E57Benedikt »

Da kann man einen Schraubenzieher reinschlagen,der dreht durch.Hab ein Video vom Bohren,ich schneide es mal zusammen und stells auf YT.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Was hab ich denn da ersteigert?

Beitrag von ThomasHBS »

Ich kann mir vorstellen, dass in eine Imbusschraube sich nicht mit einem normalen Schraubendreher lösen lässt!!
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Antworten