Seite 4 von 15

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 17:49
von E57Symattra
Nahe genug rankommen zum filmen reicht ja schon... Dann wäre es auch nicht ganz so laut, denke mal direkt drunter hälste nur mit Oropax aus, aber das würde mich eher bei den Motorsirenen interessieren...

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 18:13
von ECN 2400
E57Symattra hat geschrieben: Dann wäre es auch nicht ganz so laut...
Du standest noch nie in der nähe einer HLS nehme ich mal an wenn ich das so lese?

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Montag 24. Oktober 2011, 13:39
von E57Symattra
Ähm, du reisst da jetzt was aus den Zusammenhang... Wenn ich auf mein Video von der Sirenenprobe in Darmstadt verweisen darf, da war ich direkt in der Nähe, auf einem Behelfsparkplatz direkt hinter der Schule... Google-Bilder sind da etwas älter und geben keinen Parkplatz her. Geschätze Entfernung etwa 10 Meter...

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 15:00
von ECN 2400
Am Mittwoch den 04.01.12 um 10 Uhr ist es in Darmstadt wieder soweit. Probealarm mit dem Signal Warnung.

Alle Städtischen Sirenen sowie HSE, Evonik und Merck.

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 17:41
von HLSBasti
Danke für die Info!

Ich hab da mal ne Frage: du kennst dich mit den ganzen HLS in Darmstadt doch aus oder? Wiso wurde die Ricki zuerst einige Jahre nimmer getestet bevor sie verschwand?

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 19:55
von E57Symattra
Ist die Orangerie eigentlich städtisch? Denke mal ja, oder?

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 15:04
von ECN 2400
HLSBasti hat geschrieben:Danke für die Info!

Ich hab da mal ne Frage: du kennst dich mit den ganzen HLS in Darmstadt doch aus oder? Wiso wurde die Ricki zuerst einige Jahre nimmer getestet bevor sie verschwand?
Auskennen ist zuviel gesagt hier im Forum gibt es mit Sicherheit Leute die mehr Ahnung von HLS haben als ich.

Die Sirenen wurden nach auflösung des WD in Darmstadt solange nicht mehr getestet bis sich die Stadt entschieden hat wenigstens Teile des Sirenennetzes zu übernehmen, daher stehen die Rickmers ja auch noch nur halt "getunt" mit Hörmann Zubehör.

Ja die HLS Orangerie ist auch städtisch.

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 15:48
von E57Symattra
Schön. Wenn von Defekten nichts bekannt ist, dürfte die ja morgen also mitlaufen, wunderbar... *g*

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 16:44
von HLSBasti
ECN 2400 hat geschrieben:
HLSBasti hat geschrieben:Danke für die Info!

Ich hab da mal ne Frage: du kennst dich mit den ganzen HLS in Darmstadt doch aus oder? Wiso wurde die Ricki zuerst einige Jahre nimmer getestet bevor sie verschwand?
Auskennen ist zuviel gesagt hier im Forum gibt es mit Sicherheit Leute die mehr Ahnung von HLS haben als ich.

Die Sirenen wurden nach auflösung des WD in Darmstadt solange nicht mehr getestet bis sich die Stadt entschieden hat wenigstens Teile des Sirenennetzes zu übernehmen, daher stehen die Rickmers ja auch noch nur halt "getunt" mit Hörmann Zubehör.

Ja die HLS Orangerie ist auch städtisch.
Ah ok!

und was war bis zum schluss mit der am Planck Gymnasium?

Die lief ja einige Jahre nichtmehr mit, bis die ECN Draufkam? Naja, aber gut, dass sich DA su um alle Sirenen kümmert!

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 20:33
von Fahrradklingel
Du bist ein paar km zu weit südöstlich... die original-Rickmers stand in Rüsselsheim.

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 20:36
von HLSBasti
Fahrradklingel hat geschrieben:Du bist ein paar km zu weit südöstlich... die original-Rickmers stand in Rüsselsheim.
Aber irgendwas war auch mitm Max-Planck Gym, sonst hätt ichs nicht so gut im Gedächtnis....

Ja genau die meine ich, welche 2011 dann abgebaut wurde und durch ne Elektronische ersetzt..

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 16:55
von E57Symattra
Probealarm hat wunderbar geklappt und das bei Sonnenschein.

Video wird grade hochgeladen bei YT.

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 16:58
von Fahrradklingel
HLSBasti hat geschrieben:Aber irgendwas war auch mitm Max-Planck Gym, sonst hätt ichs nicht so gut im Gedächtnis....

Ja genau die meine ich, welche 2011 dann abgebaut wurde und durch ne Elektronische ersetzt..
http://www.hochleistungssirene.de/index ... p=46&pic=1

viewtopic.php?f=35&t=2934

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 19:20
von E57Symattra
Und hier das Video der Probe:

http://www.youtube.com/watch?v=LxqqNY-YptU


Dieses Mal ohne defekte, auch wenn man den Eindruck hat, sie läuft ein wenig langsam. Standort an der Orangerie, beim Verkehrsschulgarten.
Schade, dass ich die flüchtende Katze nicht aufnehmen konnte, als der Alarm losging. So schnell hab ich noch nie ne Katze galoppieren sehen. *g*

Gruss
Sym

Re: Probealarme Stadt Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 19:34
von Die Sirenenwerkstatt
Schade um die HLS.... damals lief sie noch gut.
http://www.youtube.com/watch?v=1xYiHdtO-iM
MfG