Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Ohhhhhhhhhhh baust du mir am Trafo das Bucholz-Relais aus?
Der silberne Kasten mit den Leitunge rechts und linsk dran?
Bitteeeeeeeeeee :)
Der silberne Kasten mit den Leitunge rechts und linsk dran?
Bitteeeeeeeeeee :)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Mal sehen, du kannst bestimmt auch das Alt-Öl haben ;-)hoffendlichS3 hat geschrieben:Ohhhhhhhhhhh baust du mir am Trafo das Bucholz-Relais aus?
Der silberne Kasten mit den Leitunge rechts und linsk dran?
Bitteeeeeeeeeee :)
Warum man so zwei Transformatoren da stehen lässt ist mir rätselhaft, ist doch brstimmt ordentlich Kupfer drin.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Allerdings! Nur ist da das Problem mit dem PCB Trafoöl. Lass bloß die Finger von dem Zeug!philipp122 hat geschrieben: Warum man so zwei Transformatoren da stehen lässt ist mir rätselhaft, ist doch brstimmt ordentlich Kupfer drin.
Hatte mal ne alte Straßenlaterne wo ein alter Kondensator mit PCB füllung drin geplatzt war. Alleine schon durch den gestank bekam ich kopfschmerzen nach 5(!)min. Um das zu säubern bedurfte es sehr hoher vorsicht und schadstoffentsorgung.
So aber nun zurück zum Thema.
Das mit dem Abbau ist so eine Sache. Ich würde es an dem Teil nicht ohne Kran machen.
Auch eine Drehleiter wäre Sehr Hilfreich.
MfG
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Das mit dem PCB ist natürlich gefährlich, es kann ja bei Hautkontakt schon vom Körper aufgenommen werden und Leberschäden verursachen. Aber ich habe ja auch nicht vor meine Hände darin zu tränken, mit Handschuhen dürfte das gehen.
Ich weiß auch nicht wann die Trafos das letzte mal.in Betrieb waren, vieleichtist es ja schon pcbfrei.
Aber die Demontage der Sirene dort ist halt problematisch, und die Feuerwehr wird wohl kaum helfen, das sind ja kosten für die Stadt.
Ich weiß auch nicht wann die Trafos das letzte mal.in Betrieb waren, vieleichtist es ja schon pcbfrei.
Aber die Demontage der Sirene dort ist halt problematisch, und die Feuerwehr wird wohl kaum helfen, das sind ja kosten für die Stadt.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
@hoffendlichS3: Du kannst auch alles gebrauchen ;-)))
Feuerwehren müssen ihre Technik regelmäßig testen. Sehe ich alle Nase lang von meinem Bürofenster aus. Manche zeigen auch gern, was sie alles draufhat. Vielleicht kann man eine solche Übung dort organisieren und es kostet Dich nur nen Kanister Diesel und ne Schachtel Blondes ;-)
Feuerwehren müssen ihre Technik regelmäßig testen. Sehe ich alle Nase lang von meinem Bürofenster aus. Manche zeigen auch gern, was sie alles draufhat. Vielleicht kann man eine solche Übung dort organisieren und es kostet Dich nur nen Kanister Diesel und ne Schachtel Blondes ;-)
Lord of the 8-port-sirens
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Klar Haumei :D Suche schon ewig eins.
Ich denke auch wenn man mit der Wache nett redet usw. kann man das als Übung auslegen.
Ich denke auch wenn man mit der Wache nett redet usw. kann man das als Übung auslegen.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Dan Versuch ich's mal beim Butzbacher Wehrführer, bei uns in Weisel gibt es leider keine Drehleiter.
Ich werde mich auch beeilen den die Entsorgungfirma Fehr hat das Gelände glaube ich schon gekauft, nicht das die den Mast mit dem Bagger demontieren. Wer weiß was die da in Zukunft machen wollen.
@hoffendlichS3: ok, es sind wirklich zwei Relais,du kannst denke ich beide haben, Dan bekommst du ein öliges Paket xD
Ich werde mich auch beeilen den die Entsorgungfirma Fehr hat das Gelände glaube ich schon gekauft, nicht das die den Mast mit dem Bagger demontieren. Wer weiß was die da in Zukunft machen wollen.
@hoffendlichS3: ok, es sind wirklich zwei Relais,du kannst denke ich beide haben, Dan bekommst du ein öliges Paket xD
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Wickels sie wenn es so weit kommt besser in Plastiktüten, sonst bekommst du noch Stress
mit DHL wenn das nach aussen süfft.
Die werden dann mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt und dann fertig :)
So nun aber BTT
Frag mal an bei der Wehr, vielleicht können die das Einrichten und haben auch ein Herz für Sirenen ;)
mit DHL wenn das nach aussen süfft.
Die werden dann mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt und dann fertig :)
So nun aber BTT
Frag mal an bei der Wehr, vielleicht können die das Einrichten und haben auch ein Herz für Sirenen ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Sirenenliebhaber gibt es sicher, wer hat sonst die Sirenen so säuberlich mit Farbe gestrichen (Bild) xD
So noch zwei Stadtteile dann sind alle Butzbacher Sirenen hier aufgezählt, obwohl Butzbach Oes wohl keine hat, sind ja nur 3 Häuser xD
So noch zwei Stadtteile dann sind alle Butzbacher Sirenen hier aufgezählt, obwohl Butzbach Oes wohl keine hat, sind ja nur 3 Häuser xD
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von philipp122 am Mittwoch 22. Mai 2013, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Da bin ich Froh das unsere Stadt einen Wartungsvertrag mit Helin hat. Die kommen alle zwei Jahre.
Plus eventuelle Reparaturen.
Bei dem Aufbau an dem Mast denke ich nicht das da mal wer hoch ist und was gepinselt hat.
Da wird noch der originale Lack vom Aufstellem drauf sein.
Plus eventuelle Reparaturen.
Bei dem Aufbau an dem Mast denke ich nicht das da mal wer hoch ist und was gepinselt hat.
Da wird noch der originale Lack vom Aufstellem drauf sein.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Nein, Nein, schau mal hier: download/file.php?id=5459&mode=viewhoffendlichS3 hat geschrieben:Bei dem Aufbau an dem Mast denke ich nicht das da mal wer hoch ist und was gepinselt hat.
Da wird noch der originale Lack vom Aufstellem drauf sein.
Da sieht man das die Sirene samt Schutzgitter überstrichen wurden und das Dach auch, also wurde die da oben gestrichen, wieso sonst sollte das Dach auch Farbe abbekommen haben?
Das sieht bei vielen Butzbacher Sirenen so aus, da wird jemand von der Stadt oder der Feuerwehr mal Hand angelegt haben.
Oder welche Sirene meinst du?
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Ich rede von der Sirene die da an dem Betonmast festgeschraubt ist^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Werde morgen nochmal hinfahren um mir einen richtige Eindruck von der Höhe machen, und werde das Gelände mal abklappern, vielleicht liegt in einer Baracke die PiBa HLS xD
Und schau mal ob man an den Mast mit normalen Fahrzeugen überhaupt ran kommt, und werde gleich mal den Ölpegel am Trafo nachschauen ;-D
Und schau mal ob man an den Mast mit normalen Fahrzeugen überhaupt ran kommt, und werde gleich mal den Ölpegel am Trafo nachschauen ;-D
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Mir ist aufgefallen das Siemens E57 bei uns ein dichteres Ansaugitter haben, waren die Ansaugittet Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?
Und die Mastköpfe gibt es hier mit und ohne Löscher, manche haben auch diesen hlabrunden einschnitt an der seite. Hat das einen Sinn zb motorkühlung?
Und die Mastköpfe gibt es hier mit und ohne Löscher, manche haben auch diesen hlabrunden einschnitt an der seite. Hat das einen Sinn zb motorkühlung?
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenen Friedberg, Butzbach und Umgebung,... ,Wetterau.
Der halbrunde Ausschnitt ist für das schräge Rohr der Kabeleinführung.
Ist aber eigendlich sinnfrei, denn da kommt eh die Sirene und Isoplatte drauf.
Es gab meines Wissen zwei Ausführungen des Mastkopfes (gerne berichtigen):
-Kleine Löcher ohne Ausbuchtung über Kabeleinführung
-Große Löcher mit ausbuchtung über Kaeleinführung
-Neue Mastköpfe soll es auch ganz ohne Löcher geben
Ansauggitter habe es soweit ich weis drei Aussführungen, (Ausgenommen L141)
-Viele dünne Streben, im Durchmesser zu ca. 60% über den Rotorrand ragend
-Wenige dicke Streben und im Aussendurchmesser gerade bis zum Rotorrand ran.
-Viele viele Streben, die Viertel bzw achtel sind noch weiter unterteilt
Erstere sind meiner Erfahrung nach bei älteren Sirenen eher verbaut.
Ist aber eigendlich sinnfrei, denn da kommt eh die Sirene und Isoplatte drauf.
Es gab meines Wissen zwei Ausführungen des Mastkopfes (gerne berichtigen):
-Kleine Löcher ohne Ausbuchtung über Kabeleinführung
-Große Löcher mit ausbuchtung über Kaeleinführung
-Neue Mastköpfe soll es auch ganz ohne Löcher geben
Ansauggitter habe es soweit ich weis drei Aussführungen, (Ausgenommen L141)
-Viele dünne Streben, im Durchmesser zu ca. 60% über den Rotorrand ragend
-Wenige dicke Streben und im Aussendurchmesser gerade bis zum Rotorrand ran.
-Viele viele Streben, die Viertel bzw achtel sind noch weiter unterteilt
Erstere sind meiner Erfahrung nach bei älteren Sirenen eher verbaut.
Zuletzt geändert von hoffendlichS3 am Montag 27. Mai 2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"