Restauration Georgii Kobold (aus Mühlheim-Dietesheim)

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Wolfi »

Probelauf ... ich war dabei !

Nachdem ich nur ca. 40 km von Mühlheim/Main entfernt wohne,
wollte ich mir den angekündigten Probelauf der restaurierten
30er Jahre - Sirene im Rahmen eines Tages der offenen Tür
am Samstag, den 21. Mai natürlich nicht entgehen lassen.

Bei meiner Ankunft thronte das liebevoll restaurierte Prachtstück
auf der Palette eines Gabelstaplers, in ca. 2 m Höhe, festgezurrt
und anschlussbereit mit einem dicken Drehstromkabel.
Der große Moment sollte dann so gegen 15.30 Uhr sein, als
Alarm für eine Einsatzübung.

Sicherheitshalber wollte ich das große Spektakel dann doch erstmal
lieber aus respektvollem Abstand von ca. 15 m bestaunen, von wo
ich auch gut beobachten konnte, wenn der rote CEE-Stecker in die
entsprechende Drehstromsteckdose reingesteckt wird ...

Als es dann so weit war, und der wackere Mann von der Feuerwehr
den Stecker einsteckte, tat sich erstmal gar nichts. Sicherungen raus ...
da half auch mehrmaliges Wiederholen nichts. Nun - das ist eigentlich
kein Wunder, wenn man bedenkt daß der Anlaufstrom eines Drehstrom-
motors das 4- bis 8-fache des Nennstroms beträgt und die meisten
Automaten eine eher flinke Auslösecharakteristik besitzen.

Problem erkannt - Problem gebannt ... also wurde flugs eine andere
Drehstromsteckdose gesucht und auch rasch gefunden, die eine
trägere Absicherung hatte.

Also erneut Stecker rein, und ...
das gute alte Stück legte los ! Hei, war das ein Sound !!

Der Hochlauf war einfach ein Erlebnis ... kraftvoll, urig, durchdringend -
das muß man einfach live erlebt haben !
Und dann (zumindest für mich) die Überraschung: Als die Sirene nach
ca. 5-6 sek. ihre Nenndrehzahl und damit auch größte Lautstärke
erreicht hatte, überwand ich meine immer noch aus Kindertagen
stammenden Ängste und stellte fest, daß ich mich bis fast unmittelbar,
auf ca. 2 m der volle Pulle laufenden Sirene nähern konnte, ohne daß
ich die Lautstärke als unangenehm empfand.
Gewiß, laut war sie, sehr laut - sogar der Boden vibrierte, aber dennoch
empfand ich den absoluten Lautstärkepegel selbst im unmittelbaren
Nahbereich als moderat, sehr gut erträglich und keineswegs unangenehm
oder gar schmerzhaft.
Weiß nicht, ob das bei einer E 57 genauso gewesen wäre (bin eher
skeptisch !).

Wäre echt mal interessant, den genauen dB-Wert zu messen, so aus
dieser Distanz. Bei der E 57 sollen es 129 dB in 1,5 m sein, das liegt
hart an der Schmerzschwelle (130 dB). Aber ich schätze, daß der Wert
hier doch um einiges darunter liegen müsste.

Der Ausklang war dann auch wieder ein Klangerlebnis der besonderen
Art - genauso wie der Hochlauf ... wie gesagt: das muß man erlebt haben !

In diesem Sinne: besonderen Dank an MiThoTyn und seine Kameraden
von der FFW Mühlheim-Dietesheim für diesen unvergesslichen Tag der
offenen Tür ! Congrats für dieses lebendige Stück Technikgeschichte !

Und natürlich besten Dank an "Restaurator" Niklas für dieses gelungene
Meisterwerk! Übrigens: der Rundlauf erschien perfekt, ich konnte keine
Spur einer Unwucht entdecken.

Möge der Sirene noch ein langes Leben beschieden sein - - - !!!

ach ja, noch was: Joachim, habt Ihr vielleicht noch ein altes Foto, was
die Sirene mit Schutzdach zeigt ? Sie hatte ja bestimmt mal früher eines.
Das würde mich sehr interessieren, wie die Sirene früher mal auf dem
Turm in ihrem Originalzustand ausgesehen hat.

Wolfi
Zuletzt geändert von Wolfi am Montag 23. Mai 2005, 02:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von NCW »

nein. die sirene stand ohne IM schlauchturm und hatte von daher nie ein dach gehabt! freut mich, dass das schöne stück noch so überzeugt!
242
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Witti76 »

Dank Dir Wolfi für den tollen Bericht!
Würde mir gerne auch mal das gute Stück live anhören.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von MiThoTyN »

Hey Wolfi !

Cooler Bericht ! Das mit der Lautstärke seh ich ähnlich. War nicht zuuu laut, aber trotzdem durchdringend. So wie ich auch die HLS beschrieben hab kann man es vergleichen. Doch hier ein bischen leiser natürlich und nicht ganz so harmonisch wie die HLS.

Hab eben mal mit nem Analyzer das Video untersucht und nen Vergleich gemacht. Der Analyzer zeigt mir bei ner MP3 Aufnahme von ner genau 419Hz an. Bei meinem Video exakt 304Hz ...

Zurückgerechnte heißt das ca. 1800 Umdrehungen des Motors.

Hab mich mal ein bischen schlau gemacht, was bei den "Universalmotoren" so abgeht. Angeschlossen ist das Teil in Dreieckschaltung. Jetzt werfen sich mir aber noch Fragen auf :

- Wie kommen 1800 Umdrehungen hin ?
Die Drehzahl der Motoren steht ja fest und ist abhängig von der Frequenz.

Zum Thema Lautstärke würd ich spekulieren das liegt an Drehzahl und Portgröße. Die Sirene schaufelt einfach nicht so viel Luft, wie man es von ner kennt. Außerdem hat sie kein Schallleitdach und war nicht auf nem Gebäude installiert. Spricht vielleicht alles dafür, dass sie nicht als sehr laut empfunden wurde.

Videos gibt es natürlich auch, macht euch selbst ein Bild von dem Teil :

- http://www.gibma.de/sireneffd.zip (20MByte)
- http://www.gibma.de/sireneffd_klein.zip (5MByte)

EDIT :

Wer will kann sich die Sirene gerne mal angucken/anhören. Es muss nur mit mir ein Termin ausgemacht werden.

Gruß Joachim
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Montag 23. Mai 2005, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Klauskinski »

Moin Joachim!

Das Video ist echt super, obgwohl es zumindest bei ir etwas stockt
Immerhin ist der Ton flüssig.
Solch ein Feuerwehrfest wünsche ich mir auch in meiner Nähe! Da hat NIklas wirklich ganze Arbeit geleistet und die Feuerwehr eine echte Seltenheit.

Achtet mal auf die Kinder im Bildvordergrund - die wirken teilweise etwas verstört. Aber gut: je früher die Kinder - ggf. durch unser Zutun - ihr Sirenentrauma erleiden, desto besser. Man braucht ja Nachwuchs fürs Sirenenforum, gell?
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von NCW »

also bei mir sind bild und ton flüssig. sehr fein. kling richtig gut das teil. und was die für einen wind macht, heftig. schade eigentlich, dass ich sie zurückgeben musste...
242
Gast

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Gast »

Ein super Lob an Nickl!!Ich ha mir grad das Video und die Sirene angehhört,wenn man bedenkt wie sie vor der Restauration aussah und jetzt,nur genial.
Nickl,du bist der Sirenenrestaurator par excellance!*g*
Die "Sirenengreisin" macht sich mehr als rüstig,ihre "Enkelinnen" können fast einpacken!;)
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Witti76 »

Hammergeil!

Die alte Lady kann was!
Nochmals Lob an unseren Niklas!
Rotor gescheißt und keine Unwucht zu hören.
Respekt
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Marco »

Die 20 MB-Version funzt einwandfrei. Besten Dank für das Video!
Habe mir eben noch mal die ersten Bilder der unrestaurierten Sirene angeschaut. Wirklich nicht zu glauben, was daraus geworden ist! Großes Lob und Respekt an:
a) den Restaurationsmeister
b) die Feuerwehr (die diesen Dinosaurier pflegt)
Ein rundum gelungenes Projekt! Hoffentlich bekommt sie einen guten Platz im Spritzenhaus!
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von HP.D »

Ist wirklich super geworden. Geiler Sound! Hut ab!

Och geh! Die arme Kinner!
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Step5 »

Nochmals Lob an unseren Niklas!
Rotor gescheißt und keine Unwucht zu hören.
Respekt
Jaja, der Niklas ist der geborene Rotor-Bescheisser! *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL*

SCNR!

Ziehe mir gerade das Video... hör's mir dann aber erst nach dem Kneipenbesuch an (besoffen kommt's bestimmt geiler).

edit: Der Klang ist nicht von schlechten Eltern... *thumbs up*
Zuletzt geändert von Step5 am Dienstag 24. Mai 2005, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von MiThoTyN »

Hab nomma paar Fotos geschissen ..

Hier also der Voher/Nachher-Contest. Würde sagen Niklas hat mit seiner Restauration klar gewonnen !! *g*

(Pro Bild ca. 300KByte)

http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010001.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010002.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010003.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010004.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010005.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010006.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010007.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010008.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010009.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/vorher/P1010010.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010001.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010002.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010003.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010004.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010005.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010006.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010007.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010008.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010009.JPG
http://luftschutzsirene.gibma.de/nachher/P1010010.JPG

Werd auch die Tage nochmal den Umbaubericht auf meine Homepage packen, damit jeder das Schmuckstück und sein Werdegang bestaunen kann.

Schütz ist auch schon bestellt, dann wird das Teil hoffentlich bald an der Wand sein. Der Anschlusskasten ist momentan auch nur Übergangsweise zum Test, da werd ich noch was basteln.

Gruß Joachim
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Mittwoch 25. Mai 2005, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von NCW »

warum wirkt der stator auf dem einem bild heller als der rest der sirene und auf den anderen bildern nit? ist immerhin alles der selbe lack!
242
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von MiThoTyN »

Das hab ich mich auch gefragt. Aber im Original ist absolut kein Unterschied feststellbar. Scheint also nur ne optische Sache zu sein. Vielleicht liegts am unterschiedlich verarbeiteten Material von Stator und Motorgehäuse....
Keine Ahnung ....

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

Beitrag von Marco »

Der Stator ist näher am Blitzlicht der Cam wie der Fuß. Er könnte daher etwas überbelichtet sein und dadurch heller erscheinen.
Könnte aber auch mit der Polarisation zusammenhängen. Eventuell werden die Lichtstrahlen anders auf der Lackoberfläche gebrochen, je nachdem aus welchem Winkel man drauf schaut.

Auf jeden Fall sehr schöne Bilder!
Antworten