HLS in Köln

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 124
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: Kölner HLS online

Beitrag von Marcel »

Guten Morgern herr Birner
Lutz_KS
Neuling
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:55

Re: Kölner HLS online

Beitrag von Lutz_KS »

Abi hat heute noch zu allen Kölner HLS die passenden Luftbilder herausgesucht. Habe diese gerade bei den Fotos ergänzt.

Gruss Lutz
Wickerman

Re: Kölner HLS online

Beitrag von Wickerman »

Beim nächsten FC Heimspiel kann ich gerne einige Bilder machen
Wickerman

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Wickerman »

Ich habe darüber schon mit Abi2612 gesprochen, aber vielleicht kennt sich einer von euch aus.

Und zwar geht es um das nicht mehr vorhandene Innenstadtwarnnetz der Stadt Köln.
Eine HLS stand auf dem Technikgebäude der Telekom an der Inneren Kanalstr. Es müßen aber defenitiv noch mehr in Köln gewesen sein, was man anhand Lücken der Seriennummern erkennen kann.

Von einer Feuerwehrfreak (dem ich aber nicht 100% traue) bekam ich einige Angaben und Frage einmal in die Runde, ob die stimmen könnten:

-Eine HLS stand an den ehemalgigen DB Betriebshof auf dem heute der Mediapark ist (etwa in Höhe des Neubaus Saturn). Vielleicht hat jemand alte Bahnfotos oder Bilder von Bau des Mediaparks auf dem die HLS noch zu sehen ist?

-Er erzählte mir von einer HLS im Rheinpark auf der rechten Rheinseite, die im Jahr 1993 abgebaut wurde.

-Eine soll auch an der rechten Rheinseite in der Nähe von Stamheim gestanden haben und zwar am GEWklärwerk. Die soll angeblich erst vor wenigen Jahren außer Betrieb gegangen sein.


Wer weiß vielleicht mehr? So könnten wir die Datenbank in Köln bei zuverlässigen Angaben vervollständigen.
Fire
Harter Kern
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Fire »

Zum Thema Klärwerk:

Lies dir mal den allerersten Post in diesem Thema durch (brandheißer Tipp)
Wickerman

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Wickerman »

Ok vielen Dank Fire...

Also scheint meine "Kontaktperson" doch nicht Müll zu erzählen. Vor allem die Anlage im Rheinpark würde mich interessieren. Vielleicht steht sie ja noch und ist nur defekt.
Leider ist der Rheinpark so groß das man ohne Tipps sich dort kaputt sucht.
Wickerman

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Wickerman »

Ich habe die Tage einmal nachgeforscht und herum telefoniert und es stimmt, das am DB Betriebsbahnhof Hansaring I eine HLS 273 stand.
Sie wurde zwischen 1987-1990 demontiert, weil der gesamte Betriebshof verkleinert wurde und auf dem Gelände der heutige Kölner Mediapark entstanden ist.
Die abgebaute HLS soll heute an einem anderen Ort in Nordrheinwestfalen stehen.


Zur der HLS im Rheinpark habe ich leider nix erfahren. Ich habe ein wenig herumtelefoneirt, und der Kölner Karneval hat mich auch behindert.
Bei der Feuwerhr Köln konnte man mir telefonisch keine Angaben machen, die Leute dort wußten gar nix von vorhandenen HLS. Man verwieß mich an die Stadt Köln und dort konnte man mir auch nicht helfen. Ich habe es nun nochmal auf dem schriftlichen Wege probiert.
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von XFactor »

@ Wickerman: "Opladen, Heinz-Juergen" [url=mailto:Heinz-Juergen.Opladen@STADT-KOELN.de]Heinz-Juergen.Opladen@STADT-KOELN.de[/url]>
Dieser nette Herr hat mir per Email die ganzen HLS-Standorte in Köln
gemailt. Vielleicht bekommst du über ihn mehr raus.
Mit freundlichen Grüßen ...
Wickerman

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Wickerman »

danke, ich werde es probieren
Wickerman

HLS in Köln demontiert

Beitrag von Wickerman »

Am Donnerstag fuhr ich an der Boltensternstraße vorbei und wunderte mich, wo die HLS Riehl abgeblieben war.
http://www.hochleistungssirene.de/index ... p=30&pic=1


Leider wurde sie komplett entfernt, an der Stelle ist nur noch ein ca. 2 Meter hoher Erdhügel. Teile lagen auch nicht im Hof.

Ich vermute daher leider, dass ähnliches Schicksal wohl auch anderen HLS in Köln bevorsteht.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: HLS in Köln demontiert

Beitrag von Lynx112 »

Sehr schade

eine F71 weniger. Aber Köln rüstet um auf elektronische, oder ?
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS in Köln demontiert

Beitrag von turboquattro »



Hoffentlich war Sie nur im Weg gestanden.....

Kann jemand aus der Gegend mal kontrollieren, ob's noch mehr getroffen hat
Zuletzt geändert von turboquattro am Sonntag 6. Januar 2008, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: HLS in Köln demontiert

Beitrag von Rainer »

Die ist schon länger weg.ich habe sie auch vermisst!

Die Bocklemünder ist noch da. Ich muß mich mal schlaumachen,was damit passiert.

Sie ist spätestens weg,wenn die Linie 3 verlängert wird. Dies ist zur Zeit nicht vorgesehen,bis 2010 die neue U-Bahn fertig ist.


Aber wie will man einen F 71 Kopf wegbekommen??? Riesig! paßt noch nicht mal in eine Garage!

Außer dieser gibts noch die Müngersdorfer und die Ostheimer. Die stehen im Wald. man wird sie verrotten lassen!

Da die Riehler Sirene direkt hinterm KVB -Omnibuspark stand,nehme ich an,dass die mehr Platz brauchen,denn seit ca 6 Wochen fahren in Köln neue Busse.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS in Köln demontiert

Beitrag von turboquattro »

Na dann ist ja erst mal noch ein kleiner Lichtblick für die Verbleibenden.

Ich hoffe mal, das es tatsächlich nur ein Platzproblem ist.

Gruß
Mario
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: HLS in Köln demontiert

Beitrag von WS-Paul »


Aber wie will man einen F 71 Kopf wegbekommen??? Riesig! paßt noch nicht mal in eine Garage!

Außer dieser gibts noch die Müngersdorfer und die Ostheimer. Die stehen im Wald. man wird sie verrotten lassen!
SO groß ist der Kopf auch nicht Ich kann mich zwar reinquetschen, komme aber nicht zwischen den Hörnern durch zum Motor

Und verrotten lassen dürfte auch nicht sein, da der Betreiber (hier also wohl die Stadt Köln) für die Sicherheit verantwortlich ist. Also..., nichts tun und warten bis sie umfällt, geht hier nicht
Antworten