Re: Sirenen im Fernsehen Thread:
Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 20:11
Wundert mich, dass diese beiden Filme noch nicht genannt wurden:
"The Day After" - ein Amerikanischer Fernsehfilm von 1983, der auch in den deutschen Kinos lief und damals ziemliches Aufsehen erregt hat. Unmittelbar vor dem Nuklearschlag wird ein Signal gegeben, das unserem heutigen "Warnung der Bevölkerung" entspricht. Man sieht auch eine Sirene, die aus mehreren ringförmig montierten Hörnen besteht. Es darf allerdings bezweifelt werden, ob Optik und Akustik zusammen gehören.
"Threads" - das britische Gegenstück zu oben genanntem Film, der 1984 für die BBC gedreht wurde. Gleiches Signal wie vor, aber es ist keine Sirene zu sehen. Leider gibt es von diesem Film anscheinend keine deutsch synchonisierte Fassung, aber dafür kann man ihn sich komplett auf englisch in ganz guter Qualität hier anschauen:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... q=threads#
Thomas
"The Day After" - ein Amerikanischer Fernsehfilm von 1983, der auch in den deutschen Kinos lief und damals ziemliches Aufsehen erregt hat. Unmittelbar vor dem Nuklearschlag wird ein Signal gegeben, das unserem heutigen "Warnung der Bevölkerung" entspricht. Man sieht auch eine Sirene, die aus mehreren ringförmig montierten Hörnen besteht. Es darf allerdings bezweifelt werden, ob Optik und Akustik zusammen gehören.
"Threads" - das britische Gegenstück zu oben genanntem Film, der 1984 für die BBC gedreht wurde. Gleiches Signal wie vor, aber es ist keine Sirene zu sehen. Leider gibt es von diesem Film anscheinend keine deutsch synchonisierte Fassung, aber dafür kann man ihn sich komplett auf englisch in ganz guter Qualität hier anschauen:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... q=threads#
Thomas